Skip to main content
Erfahren Sie mehr über die Ausflugziele im Altenburger Land und in Thüringen Das „Erlebnisportal Altenburg“ am Markt 2, unmittelbar neben dem Rathaus, bietet den Besucher*innen eine faszinierende Mischung aus analogen und digitalen Erlebnissen zu den Sehenswürdigkeiten Altenburgs, des Altenburger Landes und des Freistaates Thüringen. Erleben Sie entdeckungsreiche Installationen, wie eine atemberaubende Kamerafahrt über die Dächer der Stadt Altenburg, Hörstationen zu besonderen Orten, und verspüren Sie den einmaligen Klang der Trostorgel in einer Sounddusche. Neben den Bereichen „Kultur & Geschichte“, „Natur“ und „Regionales“ gibt es im Erlebnisportal auch einen Bereich „Lindenau-Museum“. Während der Sanierungen des Kunstmuseums bis 2026/27 soll das Portal wie ein Schaufenster wirken. In kleinen Trailern und Mitmachstationen wird von den Sammlungen und der Geschichte erzählt sowie das aktuelle Baugeschehen vorgestellt. Das Erlebnisportal Altenburg bildet somit eine spannende Ergänzung zum touristischen Angebot der Stadt Altenburg. An der Stelle des heutigen Gebäudes Markt 2 befanden sich seit dem Neubau des Rathauses im Jahre 1564 die sogenannte „Trödelgasse“ und die „Städtischen Fleischbänke“. Im Jahre 1887 wurde an der bis dahin freistehenden Ostfassade des Rathauses ein Anbau für die Städtische Polizeiwache errichtet. Nachdem bereits ab 1918 die Räumlichkeiten der Polizeiwache für die „Städtische Spar- und Girokasse“ umgenutzt worden waren, wurde in den Jahren 1923/24 unter Stadtbaurat Dr. Hugo Heidrich ein Neubau des Sparkassengebäudes am Markt im Stile der Neorenaissance und Art Deco errichtet. Im Ergebnis mehrerer späterer Umbaumaßnahmen in der Schalterhalle sind heute lediglich die Säulen und die Relieftafeln erhalten geblieben. Das Gebäude Markt 2 ist als Kulturdenkmal im Denkmalbuch des Freistaates Thüringen eingetragen.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstaggeschlossen
Freitaggeschlossen
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

datamodel.terms.features.values.breastfeeding_room

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.bicycle_stands_bicycle_lockers

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets_for_disabled

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.baby_changing_room

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

100m

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Uhrenmuseum Kretschmann

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Farbküche

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Lindenau-Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Rote Spitzen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,6 km entfernt

Ausstellung im Flaschenturm / Schlosshof

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

Inselzoo Altenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,2 km entfernt

Naturkundemuseum Mauritianum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Panorama Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Keramik-Museum Bürgel

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Touristinfo und Bibliothek Themar

Markt 1, 98660 Themar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tourist-Information Frauenwald

Nordstraße 96, 98694 Ilmenau OT Frauenwald

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Waffenmuseum Suhl

Friedrich-König-Straße 19, 98527 Suhl

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Flohburg - Das Nordhausen-Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale)

Richard-Wagner-Straße 9 , 06114 Halle (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Touristinformation Bad Klosterlausnitz

Hermann-Sachse-Straße 44, 07639 Bad Klosterlausnitz

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Viba Nougat-Welt

Nougat-Allee 1, 98574 Schmalkalden

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

Dom St. Marien

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schlossmuseum Sondershausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kloster und Kaiserpfalz Memleben

Thomas-Müntzer-Straße 48, 06642 Kaiserpfalz OT Memleben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zimmermannbau Apolda

Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben

Thomas-Müntzer-Straße 48, 06642 Kaiserpfalz OT Memleben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Stadtinformation Pößneck

Klosterplatz 2-4-6, 07381 Pößneck

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Melanchthonhaus Wittenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Lutherhaus Wittenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Fahrzeugmuseum Suhl

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

GeoInformationszentrum

Mühlen 6, 99707 Kyffhäuserland OT Rottleben

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Friedenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Schwarzburg

Schloßstraße 1a, 07427 Schwarzburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Bertholdsburg

Burgstraße 6, 98553 Schleusingen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Friedrich-Fröbel-Museum Bad Blankenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102