Skip to main content
Der Hausmannsturm entstammt dem 12. Jh. und misst 32 Meter. Er ist als Bergfried der burggräflichen Burg anzusehen und überragt deutlich alle sonstigen Gebäude. Ein ziegelgesetzter, stufenloser Wendelgang führt nach oben. Die frühere Türmerwohnung ist räumlich nachvollziehbar. Den Turm umzog ursprünglich eine Mantelmauer. Im Inneren des Turmfußes lässt ein nur von oben durch eine Öffnung im Fußboden begehbares Verlies eindrucksvoll herbe mittelalterliche Praktiken erahnen. Ähnliche Untergeschosse dienten im Mittelalter neben dem Zweck des Burgverlieses auch als Vorratsräume. Bei besonders klarer Sicht kann man vom Turm aus sogar das Leipziger Völkerschlachtdenkmal am nördlichen Horizont erkennen.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstag09:30 - 16:00
Mittwoch09:30 - 16:00
Donnerstag09:30 - 16:00
Freitag09:30 - 16:00
Samstag09:30 - 16:00
Sonntag09:30 - 16:00

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.bicycle_stands

KategorieFestpreis
Hausmannsturm Altenburg

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

400m

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Ausstellung im Flaschenturm / Schlosshof

Schloß 11, 04600 Altenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,1 km entfernt

Residenzschloss Altenburg mit Schloss und Spielkartenmuseum

Schloß 2, 04600 Altenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Rote Spitzen

Berggasse 15, 04600 Altenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,6 km entfernt

Naturkundemuseum Mauritianum

Parkstraße 10, 04600 Altenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,6 km entfernt

Erlebnisportal Altenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 0,6 km entfernt

Lindenau-Museum

Kunstgasse 1, 04600 Altenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,6 km entfernt

Uhrenmuseum Kretschmann

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,7 km entfernt

Farbküche

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Jakobikirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Allerheiligenkirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Katholische Stadtpfarrkirche St. Georg Bischofsheim i.d.Rhön

Kirchplatz 9, 97653 Bischofsheim i.d.Rhön

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kirchenburgenmuseum

Friedenstraße 7, 97645 Ostheim v.d.Rhön

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ausstellung im Darrtor - Gehen Sie mit uns ins Gefängnis

Hinter dem Graben 13, 07318 Saalfeld/Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Annenkapelle im Haus der Kirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Rathaus Apolda

Markt 1, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Aussichtsturm St. Wenzel

Topfmarkt 18, 06618 Naumburg (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bastille Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Der Weiße Turm

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kaufmannskirche Erfurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtkirche Sankt Marien Weißenfels

Marienkirchgasse 3, 06667 Weißenfels Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum auf Zeit - GlockenStadtMuseum Apolda

Auenstraße 11, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Eisfeld

Marktplatz 2, 98673 Eisfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Neu-Augustusburg Weißenfels

Zeitzer Straße 4, 06667 Weißenfels Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Historisches Rathaus Ostheim vor der Rhön

Marktstraße 24, 97645 Ostheim v.d.Rhön

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ägidienkirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Historisches Rathaus Mühlhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Templerkapelle "Unserer Lieben Frauen" in Mücheln bei Wettin

Gimritzer Straße, 06193 Wettin-Löbejün OT Brachwitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Gustav-Adolf-Gedenkstätte im Geleitshaus Weißenfels

06667 Weißenfels Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Nationalpark-Information Hütscheroda

Schloßstraße 4, 99820 Hörselberg-Hainich OT Hütscheroda

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102