Schulungsinitiative "Hof handelt!"
Das Stadtmarketing Hof und der Handelsverband Bayern (HBE) Bezirk Oberfranken starten eine gemeinsame Initiative zur digitalen Weiterbildung lokaler Einzelhändler. Das Programm umfasst acht Online-Seminare der Bayerischen Staatsregierung, zwei exklusive Präsenzworkshops in Hof sowie eine Serie von PDF-Leitfäden zur strategischen Digitalisierung. Diese Maßnahmen reagieren auf die wachsenden Anforderungen an den stationären Handel im Zeitalter von Omnichannel-Verkauf und KI-gestützten Kunden-interaktionen.
Bayerische Förderprogramme als Grundlage
Das Projekt „Erfolgreich handeln“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft bildet das Rückgrat der Initiative. Seit 2023 wurden über 2.900 Händler in Bayern geschult, wobei 2025 erstmals spezifische Großhandelsthemen integriert werden.
Termin | Uhrzeit | Thema | Ort |
1. April 2025 | 8.30 - 9.30 | Der digitale Produktpass kommt - Was Groß- und Einzelhändler jetzt wissen müssen | Online |
2. April 2025 | 8.30 - 9.30 | Internationaler E-Commerce - Neue Chancen für bayerische Händler | Online |
9. April 2025 | 8.30 - 9.30 | Digitale Barrierefreiheit (BFSG) - Was der Einzelhandel jetzt wissen muss | Online |
25. Juni 2025 | 8.30 - 9.30 | Mit Whatsapp-Business erfolgreich Kundenkontakte pflegen | Online |
Anmeldung unter: https://www.stmwi.bayern.de/erfolgreich-handeln/
Präsenzveranstaltungen mit Regionalfokus
Zwei exklusive Workshops in Hof vertiefen die Online-Inhalte:
Termin | Uhrzeit | Thema | Ort |
28. Mai 2025 | 18.30 - 20.00 | ChatGPT für Texterstellung und Kundeninteraktion | tba |
25. September 2025 | 18.30 - 20.00 | Nachhaltigkeit im Einzelhandel | tba |
Der Eintritt zu den Präsenzveranstungen ist kostenfrei.
PDF-Leitfäden für nachhaltige Implementierung
Die Infoblatt-Serie „Einfach Online“ (https://www.stmwi.bayern.de/wirtschaft/mittelstand/handel/einfach-online/) bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen:
- Suchmaschinenoptimierung für lokale Sichtbarkeit
- Webshop-Erstellung als digitales Schaufenster
- Social-Media-Strategien mit Fokus auf Instagram und TikTok
- Omnichannel-Integration zwischen Ladengeschäft und Onlinevertrieb.