Skip to main content
Das Waffenmuseum Suhl ist eine städtische Institution mit europäischer Ausstrahlung, indem es den internationalen Ruf der Suhler Waffenproduktion in Vergangenheit und Gegenwart gebührend beachtet. Die Dauerausstellung legt den Schwerpunkt auf die Geschichte der Suhler Handfeuerwaffenfertigung. Erstmals wird die fast 600-jährige Geschichte der Suhler Fertigung von Handfeuerwaffen mit Originalexponaten aus allen Epochen dargestellt. Durch die Aufteilung in 6 Kernbereiche "Prunkwaffen“, "Heimat der Büchsenmacher“, "Militärwaffen", "Welt der Waffe", "Jagdwaffen“ und "Sportwaffen" ist es möglich, einen umfassenden Einblick zu geben. Eingebettet in die Dauerausstellung sind die Leistungen der Suhler Graveure und Medailleure. Einblicke werden gegeben in das Schießsportzentrum Suhl, das Suhler Beschussamt und die Suhler Berufsfachschule für Büchsenmacher und Graveure. In einer kleinen Rüstkammer werden Suhler Prunk- und Luxuswaffen gezeigt, die an die Herrscherhäuser Europas gingen. Diese erlesenen Handfeuerwaffen sind kunsthandwerkliche Produkte und zählen zu den Spitzenleistungen europäischer Büchsenmachergeschichte.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montag10:00 - 18:00
Dienstag10:00 - 18:00
Mittwoch10:00 - 18:00
Donnerstag10:00 - 18:00
Freitag10:00 - 18:00
Samstag10:00 - 18:00
Sonntag10:00 - 18:00

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

datamodel.terms.features.values.souvenir_shop

datamodel.terms.features.values.lock_boxes

datamodel.terms.features.values.seating_areas

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.petsAllowed

U

Busparkplatz

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.bicycle_stands

9

Bar

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets_for_disabled

ņ

Familienfreundlich

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.baby_changing_room

KategorieFestpreis
Führung durch das Museum
geführte Tour
25,00 €
Benutzung Infrarot-Schießanlage
Normalpreis
1,00 €
Kombikarte mit Fahrzeugmuseum Suhl
Einführungsvortrag
Normalpreis
10,00 €
Fotoerlaubnis
Normalpreis
1,00 €
Eintrittspreise
Sonderveranstaltungen

akzeptierte Zahlungsmittel:

datamodel.terms.paymentAccepted.values.Arraydatamodel.terms.paymentAccepted.values.Arraydatamodel.terms.paymentAccepted.values.Arraydatamodel.terms.paymentAccepted.values.Arraydatamodel.terms.paymentAccepted.values.Array

Friedrich-König-Straße 19, 98527 Suhl

+49 3681 742218

+49 3681 742220

info@waffenmuseum.eu


Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

50m

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 7,4 km entfernt

Suhler Hütte

L1129, 98528 Suhl

Gastrodatamodel.entitytype.Hostel.titleLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,3 km entfernt

Forsthaus Sattelbach

Forsthaus Sattelbach 13, 98559 Oberhof

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,3 km entfernt

Café "Enzian"

Am Pfanntalskopf 3, 98559 Oberhof

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 7,4 km entfernt

Suhler Hütte

L1129, 98528 Suhl

Gastrodatamodel.entitytype.Hostel.titleLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,3 km entfernt

Forsthaus Sattelbach

Forsthaus Sattelbach 13, 98559 Oberhof

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 9,3 km entfernt

Café "Enzian"

Am Pfanntalskopf 3, 98559 Oberhof

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Tourist Information Suhl

Friedrich-König-Straße 7, 98527 Suhl

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Fahrzeugmuseum Suhl

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Regionalverbund Thüringer Wald e.V.

Bahnhofstraße 4-8, 98527 Suhl

ca. 1,1 km entfernt

Planetenwanderweg Suhl

1:03 h125 hm50 hm3,8 kmsehr leicht

Tour

ca. 1,9 km entfernt

Tierpark Suhl

Carl-Fiedler-Straße 58, 98527 Suhl

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Dreyse-Haus Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Historisch-Technisches Museum Sömmerda

Weißenseer Straße 15, 99610 Sömmerda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Angermuseum Erfurt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Residenzschloss Altenburg mit Schloss und Spielkartenmuseum

Schloß 2, 04600 Altenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Haus der Weimarer Republik

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Neuenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Museum642 - Pößnecker Stadtgeschichte

Klosterplatz 2-4-6, 07381 Pößneck

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Burg Posterstein

Burgberg 1 , 04626 Posterstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Lutherhaus Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Eichsfeldmuseum

Kollegiengasse 10, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Kulturhistorisches Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben

Thomas-Müntzer-Straße 48, 06642 Kaiserpfalz OT Memleben

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Rotkäppchen Erlebniswelt: Sektgenuss aus Freyburg (Unstrut)

Sektkellereistraße 5, 06632 Freyburg (Unstrut)

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Neues Weimar - Wege zum Bauhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Lutherhaus Wittenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Haus der Natur

Goldberg 2, 98746 Goldisthal

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Melanchthonhaus Wittenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Kunstsammlung Gera in der Orangerie

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum St. Marien | Müntzergedenkstätte

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

HAPPYLINO Familien-Erlebnis-Center

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.MusicVenue.titleSportstätte

Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale)

Richard-Wagner-Straße 9 , 06114 Halle (Saale)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schlossmuseum Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg

Burgstraße 6, 98553 Schleusingen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museen im Schloss Friedenstein

Schlossplatz 1, 99867 Gotha

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102