Skip to main content

Touren-Tipp am Lutherweg: Altenburg - "Auf Spalatins Arbeitswegen"

3:30 h88 hm87 hm5,3 kmsehr leicht

>
Luthers Freund Spalatin setzte in der ersten Superintendentur Altenburg die Ideen der Reformation in die Realität um. Martin Luther übernachtete während seiner zahlreichen Besuche in Altenburg zumeist im Haus seines überzeugten Anhängers und Freundes Georg Spalatin. Dieser war ab 1508 der Erzieher der Kinder des Kurfürsten und ab 1512 Verwalter der Universitäts-Bibliothek Wittenberg. 1514 ernannte ihn Friedrich zum Hofkaplan, Sekretär und persönlichen Beichtvater. Über den engen Vertrauten des Kurfürsten liefen außerdem fast alle Kontakte zu Luther. Spalatin war Superintendent in Altenburg und die Stadt zu jener Zeit ein Laboratorium der Reformation. Zum wohl wichtigsten Aufenthalt weilte Luther im Januar 1519 in der Stadt. Anlass war eine Begegnung mit Karl von Miltitz, dem päpstlichen Gesandten am sächsischen Hof. Dieser sollte herausfinden, ob Luther weiterhin auf seinen Wittenberger Thesen beharre. Von einem Schweigeabkommen abgesehen, das zudem nicht lange hielt, verließ Miltitz die Stadt ohne Erfolg. Die innerstädtische Tour durch Altenburg verbindet die wichtigen authentischen Orte der Reformation, die mit audiovisuellen Infoterminals ausgestattet sind. Sie führt teilweise über Kopfsteinpflaster und mehrere kleine Anstiege.
  • Aufstieg: 88 hm

  • Abstieg: 87 hm

  • Länge der Tour: 5,3 km

  • Höchster Punkt: 220 m

  • Differenz: 39 hm

  • Niedrigster Punkt: 181 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Deutschen Bahn ist Altenburg aus Richtung Erfurt mit dem RegionalExpress über Gera erreichbar. Fahrplan In Altenburg verkehren regelmäßig die Stadtbusse. Fahrpläne

Anreise private Verkehrsmittel

In der Innenstadt sind ausreichend Parkmöglichkeiten. Zentraler Parplatz: "Am Kunstturm" direkt am Kleinen Teich.

Von der A4 kommend Abfahrt 60 "Ronneburg" Richtung Altenburg der B7 folgen.

Navigation starten:

Touren-Tipp am Lutherweg: Altenburg - "Auf Spalatins Arbeitswegen".gpx
Touren-Tipp am Lutherweg: Altenburg - "Auf Spalatins Arbeitswegen".gpx

Hier befindet sich auch

Inselzoo Altenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ausstellung im Flaschenturm / Schlosshof

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Rote Spitzen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Ausstellung im Flaschenturm / Schlosshof

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

Naturkundemuseum Mauritianum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

Rote Spitzen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,8 km entfernt

Lindenau-Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,8 km entfernt

Erlebnisportal Altenburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 0,8 km entfernt

Uhrenmuseum Kretschmann

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,8 km entfernt

Farbküche

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102