Länge
Gütesiegel
Zielgruppen
Ihre Suche ergab 15 Treffer

Goethestraße 1, 36452 Dermbach OT Zella
Du möchtest mehr über den thüringischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön erfahren? Dann bist du im Biosphären-Infozentrum Propstei Zella/Rhön genau richtig. Im ehemaligen Benediktinerkloster kannst du dich über die Flora und Fauna sowie über die Kulturlandschaft der Rhön...

Rudolf-Breitscheid-Straße, 06618 Naumburg (Saale) OT Bad Kösen
Borlachschacht, Borlachstraße, Borlachschule - überall stößt man auf den Namen des Königlich-Polnischen, Kurfürstlichen Sächsischen Bergrats Johann Gottfried Borlach, der die Erschließung der Solequellen und den Aufbau des Salzwerkes leitete, was letztendlich dann zur dauerhaften Besiedlung...
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Deutschlands ältestes Spielzeugmuseum, gegründet 1901, zeugt von der Bedeutung der einstigen Weltspielzeugstadt und bietet mit über 6.000 Exponaten Einblicke in die Geschichte des Spielzeugs. Puppe, Dampflokomotive oder Auto - hier gibt’s Interessantes, Lustiges und Erinnerungen an die...
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Erfahren Sie mehr über die Ausflugziele im Altenburger Land und in Thüringen Das „Erlebnisportal Altenburg“ am Markt 2, unmittelbar neben dem Rathaus, bietet den Besucher*innen eine faszinierende Mischung aus analogen und digitalen Erlebnissen zu den Sehenswürdigkeiten Altenburgs, des...
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Im neuen Fahrzeugmuseum findet der Besucher auf über 1.400 m² mehr als 250 liebevoll restaurierte Exponate des Suhler und des Thüringer Fahrzeugbaues. Besucher entdecken Details aus einer Zeit, in der Suhler Erfindungen maßgeblich zur Entwicklung der Mobilität beigetragen haben....
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Marienstraße 57, 99817 Eisenach
Der "Goldene Löwe" ist eine der wichtigsten Stätten in der Geschichte der deutschen Sozialdemokratie. Am 07. August 1869 wurde unter Führung von Wilhelm Liebknecht und August Bebel der Gründungskongress der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) eröffnet. Heute können im Haus zwei...
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Rudolf-Gröschner-Straße 11, 99518 Bad Sulza
Die zertifizierte Rehabilitationsklinik ist auf eine fachübergreifende Behandlung spezialisiert, bei der der Mensch in seiner Gesamtheit im Mittelpunkt steht. Hier ergänzt sich die Heilkraft der Natur mit den Methoden moderner Medizin. Unsere Fachbereiche Pneumologie |...
Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Straße des Friedens 46, 98724 Lauscha
Das Museum ist das älteste Spezialmuseum für Glas in Deutschland. Die einzigartige bedeutende Sammlung von Glaserzeugnissen aus Lauscha und dem Thüringer Wald wird modern, umfassend und barrierefrei gezeigt. Den Besucher erwartet eine zeitgemäße Präsentation erlesener Glasobjekte: Thüringer...
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ein Besuch in Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden, einem Juwel unter den Renaissance-Schlössern, lohnt sich immer. Lassen Sie sich von originalen Wandmalereien und Stuckaturen der historischen Innenräume des Schlosses bezaubern. Durch einen Dornröschenschlaf der Nebenresidenz des...
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen
Leipziger Straße 24, 07545 Gera
Astronomie ist eine jahrhundertealte Wissenschaft, die Wissen schafft. Teil der Bildung ist neben der Theorie auch die Praxis. Deshalb haben wir jetzt ein Planetarium in Gera. Unser 360°-Kuppelkino zeigt neue Perspektiven in der Kinowelt der Naturwissenschaften. Wir verfügen über eine...
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloßberg 9, 98574 Schmalkalden
Ein hessisches Schloss in Thüringen. Ein Paradox, das sich aus der interessanten Geschichte Schmalkaldens ergibt. Die lauschige Fachwerkstadt ist aber nicht nur wegen ihrer historischen Bedeutung, zum Beispiel in der Zeit der Reformation, einen Besuch wert. Eine Vielzahl an Fachwerkhäusern,...
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ausgebucht
Mi., 09.07.2025 17:30 Uhr und weitere
SKG Schnittstellen Test Organisation - Elsa-Brändströmstraße 2, 94327 Bogen
Fiktive Online-Schulung zur barrierefreien Gestaltung kommunaler Webseiten.
FirmenveranstaltungKinderveranstaltungComedy-VeranstaltungKurs(einheit)TanzveranstaltungLehrveranstaltungVeranstaltungsreiheAusstellung / Messedatamodel.entitytype.Fair.titleFestivalFitness-VeranstaltungFood-VeranstaltungLiterarische Veranstaltung / LesungMusikveranstaltungdatamodel.entitytype.RangerEvent.titleWegsperrungVerkaufsveranstaltungSocial-VeranstaltungTheaterveranstaltung

An den Gradierhäusern 4, 36433 Bad Salzungen
Die Tourist-Information der Kurstadt begrüßt Sie im Museum am Gradierwerk. Täglich stehen Ihnen unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiter*innen von 10.00-17.00 Uhr mit Rat und Tat zur Seite. Unser Service: Verkauf von Souvenirs, Ansichtskarten, Rad- und Wanderkarten Informationen zur...
Markt 1, 98660 Themar
Die Touristinfo und Bibliothek Themar befindet sich neu modernisierten Rathaus in Themar. Sie wurden 2019 vom Amtshaus ins Rathaus umgezogen und sind ein zentraler Anlaufpunkt für Besucher und Einheimische. Hier erhalten Gäste wertvolle Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Wanderwegen und...
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen
Markt 6, 98553 Schleusingen
Im Tal von Erle, Nahe und Schleuse liegt die Stadt Schleusingen am Südhang des Thüringer Waldes. Die Kernstadt und ihre 17 Ortsteile bieten nicht nur eine faszinierende Landschaft, sondern auch kulturell gibt es Vieles zu entdecken. Das Bild der Stadt ist maßgeblich geprägt durch die...