Stadtrundgang "Altenburger Safran-Stories zum selbst Entdecken"
0:30 h33 hm16 hm1,9 kmsehr leicht
Aufstieg: 33 hm
Abstieg: 16 hm
Länge der Tour: 1,9 km
Höchster Punkt: 215 m
Differenz: 34 hm
Niedrigster Punkt: 181 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn Der Bahnhof Altenburg liegt etwa 1,7 km vom Markt entfernt – das sind rund 25 Minuten zu Fuß. Öffentlicher Nahverkehr (Bus) In unmittelbarer Nähe des Zugbahnhofes befindet sich der Busbahnhof Altenburg. Die Buslinie S, die werktags in Hauptverkehrszeiten im 10‑Minuten‑Takt fährt, verbindet Bahnhof und Innenstadt. Haltestellen vor Ort Mühlpforte Johannisstraße
Anreise private Verkehrsmittel
Parken in der Innenstadt Parkplatz Kornmarkt Parkplatz Topfmarkt Parkplatz und Tiefgarage Am Roßplan Parkplatz Kunstturm, Am Kleinen Teich Parkplatz Anger, Schmöllnsche Landstraße P+R Bahnhof Altenburg Wettinerstraße 14, 04600 Altenburg
Die Anreise ins Altenburger Land mit dem Auto ist komfortabel und gut ausgeschildert. Über die Autobahnen A4 und A72 erreicht man die Region aus Richtung Leipzig, Dresden, Erfurt und Chemnitz. Gut ausgebaute Bundesstraßen, wie die B7 und B93, verbinden die umliegenden Städte direkt mit dem Altenburger Land. Vor Ort sorgen ausreichend Parkmöglichkeiten und klare Wegweiser für eine stressfreie Weiterfahrt zu den Sehenswürdigkeiten und Unterkünften.
- A4 in Richtung Frankfurt: Ausfahrt Meerane, dann B93 Richtung Altenburg
- A4 in Richtung Dresden: Ausfahrt Schmölln, dann B7 Richtung Altenburg
- A9 in Richtung Berlin: am Hermsdorfer Kreuz auf die A4 Richtung Dresden, dann Ausfahrt Schmölln und B 7 Richtung Altenburg
- A9 in Richtung München: am Dreieck Rippachtal auf die A38 Richtung Dresden bis Ausfahrt Leipzig-Süd, dann B 95 Richtung Chemnitz/ Altenburg
Navigation starten:
Hier befindet sich auch

Schloss 2-4, 04600 Altenburg
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen