Länge
Gütesiegel
Zielgruppen
Ihre Suche ergab 23 Treffer

36419 Geisa
Die ANNELIESE DESCHAUER G a l e r i e ist der jüngste Kulturort Geisas. Im Land der offenen Fernen will die Galerie ihren Gästen neue Blicke eröffnen. In einer außerordentlich gelungenen Symbiose werden Kunst und Stadtgeschichte präsentiert. Die private Kunstsammlung der verstorbenen...
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen
Bahnhofstraße 35, 99817 Eisenach
Der Bahnhof Eisenach ist der Verkehrsknotenpunkt Eisenachs mit Anschluss an Thüringer Bahn und Werrabahn. Bemerkenswert sind hier die bunten detaillierten Glasmosaikfenster in der Empfangshalle des Bahnhofs. Eines der Fenster zeigt die Ruhlaer Uhrenfabrik. Das andere Fenster zeigt das...
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Die ehemalige Franziskaner-Klosterkirche „St. Crucis“ zählt deutschlandweit zu den bedeutendsten erhaltenen Bettelordenskirchen. Sie wird seit 1975 museal sowie als Konzert- und Tagungsstätte genutzt. Über die Zeit der Frühreformation sowie den Bauernkrieg informiert eine Dauerausstellung....
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Erfahren Sie mehr über die Ausflugziele im Altenburger Land und in Thüringen Das „Erlebnisportal Altenburg“ am Markt 2, unmittelbar neben dem Rathaus, bietet den Besucher*innen eine faszinierende Mischung aus analogen und digitalen Erlebnissen zu den Sehenswürdigkeiten Altenburgs, des...
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Der 21 m hohe Aussichtsturm entstand 2015 auf dem 916 m hohen Inselsberg aus einem ehemaligen Turm für das Richtfunknetz. Dieser Turm bietet eine fantastische 360°- Aussicht vom „Großen Inselsberg“ über einen sehr großen Teil des Thüringer Waldes. Bei guter Fernsicht ist sogar der Brocken,...
Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Im neuen Fahrzeugmuseum findet der Besucher auf über 1.400 m² mehr als 250 liebevoll restaurierte Exponate des Suhler und des Thüringer Fahrzeugbaues. Besucher entdecken Details aus einer Zeit, in der Suhler Erfindungen maßgeblich zur Entwicklung der Mobilität beigetragen haben....
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Mühlen 6, 99707 Kyffhäuserland OT Rottleben
Im Jahr 2021 eröffnete das GeoInformationszentrum des Nationalen GeoParks Kyffhäuser. Im futuristisch anmutenden Gebäude kann die Geologie - die Erdgeschichte- der gesamten Kyffhäuser Region und deren Umland erlebt werden. Mit Hilfe von modernsten Medien können große und kleine Besucher...

99988 Katharinenberg
An der Landesgrenze zu Hessen befindet sich der sogenannte Grenzblick Katharinenberg. In dem neu gestalteten Informationszentrum können Sie sich über das Nationale Naturmonument „Grünes Band Thüringen und Hessen“, den Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal und verschiedene Ausflugsziele...

Am Grenzblick, 99988 Katharinenberg
Grünes Band- und Naturparkinformation Erleben. Entdecken. Erinnern. An der Landesgrenze zu Hessen befindet sich der sogenannte Grenzblick Katharinenberg. In dem neu gestalteten Informationszentrum können Sie sich über das Nationale Naturmonument „Grünes Band Thüringen“, den Naturpark...

Hermann-Sachse-Straße 44, 07639 Bad Klosterlausnitz
Die KGZ Kur- und Gesundheitszentrum Bad Klosterlausnitz GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Gemeinde Bad Klosterlausnitz. In der Sitzung des Gemeinderates am 12. Mai 2014 wurde die Gründung der KGZ Kur- und Gesundheitszentrum Bad Klosterlausnitz GmbH mit Sitz im Kurmittelhaus beschlossen....
Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

Friedenstraße 7, 97645 Ostheim v.d.Rhön
Das Kirchenburgenmuseum im „Steinernen Gaden“ präsentiert auf drei Ebenen anschauliche Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der Kirchenburgen in Südthüringen und Unterfranken – eingebettet in ein authentisches historisches Ambiente. Zu den Ausstellungselementen zählen unter...
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Thomas-Müntzer-Straße 48, 06642 Kaiserpfalz OT Memleben
Fern ab von Hektik, Trubel und Lärm liegt ganz beschaulich im Unstruttal der kleine Ort Memleben. Dort, wo einst als Standort einer Pfalz buntes Treiben herrschte und König Heinrich I. sowie Kaiser Otto I. mit zahlreichen Gefolgsleuten ihr Quartier bezogen, nehmen Besucher in einer...
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

99986 Kammerforst b Mühlhausen
Im Nationalpark lernen? Wie langweilig. Denkste! Hier, am Nordrand des Nationalparks Hainich, gibt es eine richtige Forschungsstation für Kinder. An der Umweltbildungsstation (UBiS) wird die Natur mit allen Sinnen erlebbar. Schulklassen, Kindergartengruppen und Jugendforschergruppen gehen...

Ausgebucht
Mi., 09.07.2025 17:30 Uhr und weitere
SKG Schnittstellen Test Organisation - Elsa-Brändströmstraße 2, 94327 Bogen
Fiktive Online-Schulung zur barrierefreien Gestaltung kommunaler Webseiten.
FirmenveranstaltungKinderveranstaltungComedy-VeranstaltungKurs(einheit)TanzveranstaltungLehrveranstaltungVeranstaltungsreiheAusstellung / Messedatamodel.entitytype.Fair.titleFestivalFitness-VeranstaltungFood-VeranstaltungLiterarische Veranstaltung / LesungMusikveranstaltungdatamodel.entitytype.RangerEvent.titleWegsperrungVerkaufsveranstaltungSocial-VeranstaltungTheaterveranstaltung

In unmittelbarer Nachbarschaft zur Kirchenburg bietet die Stadtbücherei Ostheim ein vielfältiges Angebot mit rund 14.000 Medien – darunter Sach- und Fachliteratur, Belletristik, Zeitschriften, Hörbücher, Videos sowie eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen. Die Ausleihe ermöglicht...
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloßplatz 1+2, 36419 Geisa
Geisa ist eine Stadt mit bewegter Geschichte und lebendigen Traditionen. Seit der urkundlichen Ersterwähnung 817 lässt sich nachvollziehen, wie das Leben im Geisaer Land von Höhen und Tiefen geprägt war und wie unsere Vorfahren versuchten - trotz oftmals widriger äußerer Einflüsse - das...
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Nordstraße 96, 98694 Ilmenau OT Frauenwald
Die Touristinformation Frauenwald freut sich herzlich auf Ihren Besuch. Wir geben Ihnen sehr gerne Tipps, wie Sie einen unvergesslichen Urlaub in unserer Region erleben können. Egal ob Aktivurlaub, Familienurlaub oder Erholung pur. Vieles finden Sie in unserer für Sie liebevoll gestalteten...

Markt 2, 06632 Freyburg (Unstrut)
Machen Sie mit uns eine Entdeckungsreise und erleben Sie das reiche historische Erbe, die reizvolle Landschaft, Wein & Genuss und die Gastfreundschaft Freyburgs. Gleichzeitig erhalten Sie nützliche Informationen und Tipps für die Gestaltung Ihres Aufenthalts. Sollten Sie noch nicht alle...

Marktplatz 15, 37308 Heilbad Heiligenstadt
Gestalten und verbringen Sie Ihren Aufenthalt in Heilbad Heiligenstadt so angenehm wie möglich! Schauen Sie in der Tourist-Information im Rathaus vorbei, hier erhalten Sie Informationen über die Stadt Heilbad Heiligenstadt und zur Region Eichsfeld sowie hilfreiche Tipps von A wie...

Hermann-Sachse-Straße 44, 07639 Bad Klosterlausnitz
Die Touristinformation des Kurortes Bad Klosterlausnitz ist im Kurmittelhaus untergebracht. Wir beraten Sie und vermitteln Ihnen auf Wunsch Ferienunterkünfte, Hotels, Pensionen und Gästezimmer, bieten Ihnen Informationen zur Gemeinde und der Region, verleihen Ihnen Fahrräder, den...
Rennsteigstraße 17, 99894 Friedrichroda OT Finsterbergen
Unsere Leistungen: - telefonische und persönliche Urlaubsberatung - Vermittlung von Unterkünften - Prospektservice - Ticket- und Souvenirverkauf - geführte Wanderungen und Stadtführungen - Verleih von Nordic Walking Stöcken (nur in Friedrichroda) - allgemeine Serviceleistungen -...

Nougat-Allee 1, 98574 Schmalkalden
Wir freuen uns euch ab dem 04.04.25 in unserer neuen Erlebnis-Etage begrüßen zu dürfen! In der oberen Etage der Viba Nougat-Welt wurde aufwendig eine neue Ausstellung zur Geschichte von Viba und der Herstellung des leckeren Nougats gebaut. In der neu gestalteten Genusswerkstatt kannst du...
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGeschäft/Einzelhandel

Friedrich-König-Straße 19, 98527 Suhl
Das Waffenmuseum Suhl ist eine städtische Institution mit europäischer Ausstrahlung, indem es den internationalen Ruf der Suhler Waffenproduktion in Vergangenheit und Gegenwart gebührend beachtet. Die Dauerausstellung legt den Schwerpunkt auf die Geschichte der Suhler...
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen