Skip to main content

Merkblatt „Apfelsorten für den Hausgarten und die Streuobstwiese“

Merkblatt „Apfelsorten für den Hausgarten und die Streuobstwiese“_Seite 1Merkblatt „Apfelsorten für den Hausgarten und die Streuobstwiese“_Seite 1

Erläuterung von Kriterien für die Auswahl einer Apfelsorte sowie Vorstellung empfehlenswerter Sorten. 

Bei der Auswahl einer geeigneten Apfelsorte für den Hausgarten oder die Streuobstwiese sollten einige Faktoren beachtet werden. Jede Sorte unterscheidet sich durch verschiedene Merkmale wie Standortanforderungen und Beschaffenheit der Früchte, aber auch durch Erntezeit, Genussreife, Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge, Inhaltsstoffe und Bestäubungsfähigkeit. 
Tabellarisch werden 17 Sorten vorgestellt, die sich für den bayerischen Hausgarten oder die Streuobstwiese eignen. 

Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V.

Herausgeber

Herzog-Heinrich-Straße 21, 80336 München

089 / 54 43 05 - 0

089 / 54 43 05 - 34

info@gartenbauvereine.org

https://www.gartenbauvereine.org

Download Merkblatt „Apfelsorten für den Hausgarten und die Streuobstwiese“
Download Merkblatt „Apfelsorten für den Hausgarten und die Streuobstwiese“

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102