LWG - „Leitfaden zum optimierten Ablauf von Streuobst-Sortenbestimmungen mit Hilfe von Citizen Science“
Im Rahmen des Projektes „Sortenerhaltungskonzept Streuobst Bayern“ zur Umsetzung des Bayerischen Streuobstpaktes wurde eine neue, rationelle und schnellere Methodik zur Sortenerfassung und -erhaltung von Streuobst entwickelt und in Pilotlandkreisen getestet. Der im Projekt erarbeitete Leitfaden kann als Grundlage für Erhebungen in weiteren bayerischen Landkreisen und Gemeinden dienen.
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau - Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau
Ansprechpartner
An der Steige 15, 97209 Veitshöchheim
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.facebook.com/Land.Schafft.Bayern/
https://www.instagram.com/Land.Schafft.Bayern/
https://www.youtube.com/channel/UCcv-wyjsGVhRsOYEPRwrDZw
https://www.lwg.bayern.de/landespflege/natur_landschaft/086526/index.php