Skip to main content

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 70 Treffer

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie. Vorstellung zahlreicher Sorten für rauere Lagen bzw. für wärmere und geschützte Lagen. Einige allgemeine Hinweise. 

Bildungs-OrganisationRegierungs-OrganisationPrintprodukt

Die Broschüre zeigt, welch wertvollen Beitrag die bayerischen Obst- und Gartenbauvereine für den Erhalt der Artenvielfalt und für die Sicherung einer strukturreichen Kulturlandschaft in ganz Bayern leisten. 

VereinPrintprodukt

veröffentlicht am 27.04.2021

Bei diesem Projekt durften wir eine Broschüre im modernen Stil der Twinson Terrassensysteme aufbauen.

BeitragPrintprodukt

Ideen für den kreativen Umgang mit den Themen Apfel, Apfelbaum und Streuobstwiese.

Printprodukt

veröffentlicht am 01.10.2021

Mein Heidekreis | Camping- & Wohnmobilstelllplätze inkl. touristischem Radwege-Netz

BeitragPrintprodukt

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie über die Echte Walnuss (Juglans regia) mit kompakter Übersicht wichtiger Informationen. 

Bildungs-OrganisationRegierungs-OrganisationPrintprodukt

erstellt am 06.07.2022

Verschiedene Touren, ein breites Angebot an Freizeitspaß, Winteraktivitäten für jedermann und ein breit gefächertes Kulturangebot – genau darüber informiert das Urlaubsland Straubing-Bogen in der Borschüre “Erleben und Entdecken”.

BeitragPrintprodukt

Erläuterungen zu den wesentlichen Aspekten, die bei der häuslichen Fruchtsaft- und Fruchtweinherstellung zu beachten sind.

Printprodukt

Beschreibung der Pflegeziele Kronenregeneration, -entlastung und-umstellung sowie wichtiger Maßnahmen wie Fruchtholzschnitt, Kronenauslichtung, Kroneneinkürzung, Einkürzung und Entnahme von Kronenteilen. 

Printprodukt

Erläuterungen zu den gängigsten Veredelungsmethoden. 

Printprodukt

Beschreibung einer umfangreichen Auswahl an Verwertungsmöglichkeiten und Rezepten für zahlreiche Obstarten. 

Printprodukt

Lippmannweg 25, 64405 Fischbachtal

Gefallen Ihnen die großformatigen Fotos, die auf www.darmstadt-dieburg-entdecken.de zu sehen sind? Der Fotograf Bernd Dörwald hat eine Auswahl schöner Motive nun in einen Kalender zusammengestellt. Der Wandkalender im Format A3 quer ist in seinem Online-Shop zu haben http://www.bd-photo.de/ .

PrintproduktGeschäft/Einzelhandel

Durch den Bayerischen Streuobstpakt wird das Interesse an Streuobst und dessen Produkten in der breiten Öffentlichkeit wieder stärker geweckt. Das Gärtner wissen beschreibt, wie man aus der von der Vielfalt an alten Apfel- und Birnensorten anfallenden Ernte Saft und Most bzw. Fruchtwein herstellen kann.

Printprodukt

Walnuss als Klimabaum - im Garten - in Streuobstwiesen - Herkunft - Verwertung und Gesundheitswert - Standort - Anzucht und Veredelung - Pflanzung, Schnitt, Pflege - Krankheiten und Schädlinge - Ernte und Lagerung - Sorten.

Printprodukt

Beratungsunterlage im Comic-Stil. In liebevoll gestalteten Zeichnungen erfahren kleine und große Leser Interessantes rund um den Apfel. 

Printprodukt

Beschreibungen der am häufigsten in Bayern vorkommenden Apfel- und Birnensorten. 

Printprodukt

Das Gärtner wissen stellt eine Auswahl der vielfältigen Tierwelt in Streuobstwiesen vor.

Printprodukt

veröffentlicht am 01.10.2019

IDEEN. KONZEPTE. LEBENSRÄUME.

BeitragPrintprodukt

Sammlung von Aktionen, die im Rahmen des Kinder- und Jugendwettbewerbes durchgeführt wurden. 

Printprodukt

veröffentlicht am 20.10.2022

Der Bayerisch-Böhmische Freundschaftsweg ist ein Wanderweg, der sich über 660 Kilometer zwischen Bayern und Böhmen erstreckt. Auf diesem Weg gibt es zahlreiche Etappen, die von historischen Städten und malerischen Landschaften geprägt sind. Die Infotafeln entlang...

BeitragPrintproduktSchild

veröffentlicht am 28.02.2023

Entdecken Sie die wunderschöne Natur des Oberpfälzer Waldes und des Landkreises Regensburg auf eine ganz besondere Art und Weise – beim Kanuwandern auf der Naab. Der Fluss schlängelt sich malerisch durch die idyllische Landschaft und bietet Ihnen ein...

BeitragPrintprodukt

Streuobstwiesen  sind besondere Orte. Sie gelten bei uns als Hot-Spots der Artenvielfalt. Diese Lebensräume genauer zu entdecken, lohnt sich also! Auch im Zusammenhang mit nachhaltiger regionaler Ernährung rücken sie wieder verstärkt in den Fokus der Aufmerksamkeit. Warum Obst aus fernen...

Printprodukt

Ansprechende Informationen zum Kurpark

Printprodukt

Diese LfL-Broschüre wurde speziell für Lehrkräfte der Sekundarstufe entwickelt, behandelt wichtige Themenbereiche von Streuobstwiesen und enthält zudem konkrete Projektvorschläge.

Regierungs-OrganisationPrintprodukt

Informationen zu Biologie und Bedeutung von Honig- und Wildbienen, Überblick über verschiedene Lebensräume, praktische Tipps zur Förderung. 

Regierungs-OrganisationPrintprodukt

Beschreibung wichtiger heimischer Gehölze für Pflanzungen in Hecken und als Feldgehölze. Ergänzung um einige Wildobstarten, die auch für Streuobstanlagen Verwendung finden können.

Regierungs-OrganisationPrintprodukt

Umfangreiche Fachinformationen rund um Streuobst von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft.

Regierungs-OrganisationPrintprodukt

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102