Skip to main content

Gütesiegel

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 10 Treffer

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie. Vorstellung zahlreicher Sorten für rauere Lagen bzw. für wärmere und geschützte Lagen. Einige allgemeine Hinweise. 

Bildungs-OrganisationRegierungs-OrganisationPrintprodukt

Beschreibungen der am häufigsten in Bayern vorkommenden Apfel- und Birnensorten. 

Printprodukt

Ergebnisse eines Forschungsprojektes im Bodenseegebiet - Suche nach feuerbrandtoleranten Apfel- und Birnensorten.  

Bildungs-OrganisationRegierungs-OrganisationPrintprodukt

Ergebnisse eines Langzeitversuches der LWG, bei dem die Eignung von  insgesamt 29 neuen Apfelsorten für den extensiven Streuobstbau auf Hochstamm getestet werden.

Bildungs-OrganisationRegierungs-OrganisationPrintprodukt

Erläuterung von Kriterien für die Auswahl einer Apfelsorte sowie Vorstellung empfehlenswerter Sorten. 

Printprodukt

Vorstellung von Obstarten und einer kleinen Auswahl an Sorten, die für die Herstellung von Fruchtsäften und Obstweinen geeignet sind.

Printprodukt

Listen mit anbauwürdigen, robusten, gegen Krankheiten und Schaderregern widerstandsfähigen Sorten für den Streuobstanbau.

Printprodukt

So., 05.10.2025 10:00 Uhr

Kringell 2, 94116 Hutthurm

Anlässlich der 75-Jahrfeier Melkerschule Kringell am Bayerischen Staatsgut in Kringell/Hutthurm veranstaltet die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt Passau eine Obstsortenausstellung. 

Veranstaltung

Elsa-Brändström Str.2, 94327 Bogen

Kurzbeschreibung Test

AquariumKircheDirektvermarkterUnterhaltungLandformSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeBibliothekKinoMuseumParkReligiöse StättenEinkaufszentrumSportstätteTourist InformationAussichtspunkt/-turm

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102