Echte Walnuss - Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie
Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie über die Echte Walnuss (Juglans regia) mit kompakter Übersicht wichtiger Informationen.
Inhalt - Gliederung:
- Heimat und Verbreitung
- Familie
- Blüte
- Frucht
- Pflanze/Baum
- Erziehung und Schnitt
- Verwendung
- Empfehlenswerte Sorten
Herausgeber/Ersteller: LWG, Bayerische Gartenakademie
Veröffentlichung / letzte Aktualisierung: Juli 2016
Weiter unten stehend auf dieser Seite finden Sie die Downloadmöglichkeit der Infoschrift.
Die Bayerische Gartenakademie ist der Arbeitsbereich der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG), der speziell für die Freizeitgärtner eingerichtet wurde. Hier finden Sie Informationen rund um den Haus- und Kleingarten und alle Angebote der LWG für Gartenfreunde und solche, die es werden wollen.
Die LWG behandelt ebenfalls die Thematik Streuobst. Einige Veröffentlichungen der Gartenakademie beinhalten deshalb auch Wissenswertes zu verschiedenen Aspekten des Streuobstanbaues.
Bayerische Gartenakademie
Ansprechpartner
Herausgeber
An der Steige 15, 97209 Veitshöchheim
Besuchen Sie uns auch auf:
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip













Im Rahmen des Projektes „Sortenerhaltungskonzept Streuobst Bayern“ zur Umsetzung des Bayerischen Streuobstpaktes wurde eine neue, rationelle und schnellere Methodik zur Sortenerfassung und -erhaltung von Streuobst entwickelt und in Pilotlandkreisen getestet. Der im Projekt erarbeitete Leitfaden kann als Grundlage für Erhebungen in weiteren bayerischen Landkreisen und Gemeinden dienen.

Kurze und prägnante Anleitung zur Pflanzung eines Obsthochstammes, erstellt von Fachleuten der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft.






Umfangreiche Fachinformationen rund um Streuobst von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft.




Diese LfL-Broschüre wurde speziell für Lehrkräfte der Sekundarstufe entwickelt, behandelt wichtige Themenbereiche von Streuobstwiesen und enthält zudem konkrete Projektvorschläge.