„Obstbaum gepflanzt – was nun? Fachgerechte Pflege junger Streuobstbäume“ – Praxisanleitung DVL
Die fachgerechte Jungbaumpflege in den ersten Standjahren ist entscheidend für ein langes, gesundes und ertragreiches Leben eines Streuobstbaumes. Die Praxisanleitung erklärt Schritt für Schritt, was dabei zu beachten ist.
Inhalte:
- Anbindung
- Baumschutz
- Pflege der Baumscheibe
- Düngung
- Mulchen
- Wässern
- Herstellen des Lichttraumprofils
- Kronenerziehung
- Baumgesundheit
- Literaturtipps
Die Praxisanleitung hat der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) e. V. im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes „Aktionsbündnis Streuobst“ (LBV, BN, DVL) in Zusammenarbeit mit mehreren Streuobst-Experten erstellt. Der DVL ist in diesem Projekt für die Wissensvermittlung zuständig und erstellt neben Online-Schulungen auch diese kurzen Praxisanleitungen.
Alle Inhalte werden auch auf der Website www.streuobst.dvl.org dargestellt. Der Schwerpunkt der Wissensvermittlung liegt auf den Themen Biodiversität und Klimaanpassung.
Besuchen Sie uns auch auf:
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip











Kurze und prägnante Anleitung zur Pflanzung eines Obsthochstammes, erstellt von Fachleuten der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft.












