Skip to main content

Gütesiegel

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 22 Treffer

So., 12.10.2025 10:00 Uhr

Kirchstraße, 89352 Ichenhausen (VGem)

Apfelfest mit Vorträgen über Obstbaumschnitt, Obstbaumveredelung;  Pomologe;  Spiele für Kinder, Verkostung von Fruchtsäften und Destillaten, Informationen zum Verein Streuobstwiesen-Verbund. 

Veranstaltung

erstellt am 09.04.2024

Nirgends kann man den Frühling intensiver erleben als auf einer blühenden Streuobstwiese. Ein wogendes Blütenmeer, das erste Summen fleißiger Bienen und der berauschende honigsüße Duft, in dem schon die fruchtige Verheißung künftiger Genüsse mitschwingt. 

News Artikel

Mi., 25.02.2026 14:00 UhrbisSo., 01.03.2026 und weitere

Unsere Ausbildung umfasst die Themen: Erziehungsschnitt von Jungbäumen, Altbaumschnitt, Veredeln von Obstbäumen, Sommerschnitt, Schnitt von Allee-, Agroforst- und Hofbäumen. Sie dauert ca. 185 Stunden, verteilt auf 4 Praxisblöcke (insgesamt 19 Tage), 1/2 Theorietag online sowie diverse Online-Seminare.

Veranstaltung

Markgrafenstraße 12, 91746 Weidenbach

Ausbildung zum Baumwart

Bildungs-Organisation

Im Wedden, 29664 Walsrode OT Düshorn

Biotop und Obstbaumwiese ein abwechslungsreiches Erholungsgebiet. 

Naturinformation

Beschreibung der Pflegeziele Kronenregeneration, -entlastung und-umstellung sowie wichtiger Maßnahmen wie Fruchtholzschnitt, Kronenauslichtung, Kroneneinkürzung, Einkürzung und Entnahme von Kronenteilen. 

Printprodukt

erstellt am 09.11.2021

St2275, 97437 Haßfurt

Ein Projekt der Heinrich-Thein-Schule: Obsternte, Baumschnitt, Baumpflanzung und eine Wanderung im Abt-Degen-Weintal führte die Schüler*innen ganz praktisch an die Thematik Streuobst - Äpfel mal nicht aus dem Supermarkt heran.

News Artikel

Elsa-Brändström Str 2, 94327 Bogen

Test Export

Sa., 29.11.2025 09:30 Uhr

Zur Liasgrube 1, 91330 Eggolsheim

Anlage und Pflanzung von Obstbäumen für die Ewigkeit - ein Kurs nur für Frauen.

Veranstaltung

Erläuterung einiger Standards zur fachgerechten Pflege alter Obstbäume, angelehnt an die Regeln und Begriffe der modernen Baumpflege.

Bildungs-OrganisationRegierungs-OrganisationPrintprodukt

Kronenaufbau - Auswirkungen des Rückschnittes - Triebe und Knospen am Kernobst - Gesetze der Triebförderung - Pflanzschnitt - Formierung der Baumkrone - Schnitt von Kernobstspalieren

Printprodukt

Erläuterungen zu Schnittmaßnahmen, Pflanzenernährung und Pflanzenschutz. 

Printprodukt

Elsa-Brändström Str.2, 94327 Bogen

Kurzbeschreibung Test

AquariumKircheDirektvermarkterUnterhaltungLandformSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeBibliothekKinoMuseumParkReligiöse StättenEinkaufszentrumSportstätteTourist InformationAussichtspunkt/-turm

Schönbergweg 23, 63741 Aschaffenburg

Die Schlaraffenburger Streuobst-Baumwartausbildung hat das Ziel, den Teilnehmern eine breite fachliche und praktische Grundlage für die Pflanzung und Pflege von hochstämmigen Streuobstbäumen zu vermitteln.

Bildungs-Organisation

Hauptstraße 3, 94551 Lalling

Das niederbayerische Streuobstwiesenkompetenzzentrum Lallinger Winkel bietet erneut die Ausbildung zum/zur geprüften Streuobstwiesenberater/in mit angepasstem Ausbildungsinhalt an.Ziel der Ausbildung ist es, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner rund um das Thema Streuobst auszubilden und miteinander zu vernetzen. 

Elsa-Brändströmstr, 2, 9432 Bogen

shortDescription

Bildungs-Organisation

Bad Wörishofer Str. 33, 87719 Mindelheim

Ausbildung vom Landschaftspflegeverband Unterallgäu, der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt Unterallgäu sowie der Regierung von Schwaben angeboten und vom Bayerischen Umweltministerium gefördert. 

Bildungs-Organisation

Marktplatz 8, 97753 Karlstadt

Ausbildung des Bezirksverbandes Unterfranken für Gartenbau und Landespflege e. V. und der unterfränkischen Kreisfachberatungen

Bildungs-Organisation

NM1, 92355 Velburg

Kurs des Verband der Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege Oberpfalz 

Bildungs-Organisation

Ludwigstr. 23, 96052 Bamberg

Ausbildung des Bezirksverbandes Oberfranken für Gartenbau und Landespflege e. V.

Bildungs-Organisation

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie mit einigen wesentlichen Hinweisen zur Durchführung des Winterschnitts bei Apfelbäumen. 

Bildungs-OrganisationRegierungs-OrganisationPrintprodukt

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102