Skip to main content
Merkblatt „Pflege alter Obstbäume“_Seite 1Merkblatt „Pflege alter Obstbäume“_Seite 1

Erläuterungen zu Schnittmaßnahmen, Pflanzenernährung und Pflanzenschutz. 

Der Erhalt alter Obstbäume ist nicht nur für eine lange und ertragreiche Ernte sinnvoll. Auch aus landespflegerischer Sicht ist der Erhalt der Obstgehölze, gerade wenn sie in landschaftsprägenden Streuobstwiesen stehen, notwendig. Ein richtig gepflegter Obstbaum ist nicht nur Lieferant schmackhafter Früchte, sondern leistet auch in ökologischer Sicht einen großen Beitrag, da er neben dem Nahrungsangebot auch Unterschlupfmöglichkeiten für Insekten, Vögel oder Kleinsäuger bietet. 
Neben den Erläuterungen zum fachgerechten Erhaltungs- und Verjüngungsschnitt und zur Fruchtholzrotation werden Hinweise zur richtigen Pflanzenernährung und zu Hygienemaßnahmen im Rahmen des Pflanzenschutzes gegeben. 

Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V.

Herausgeber

Herzog-Heinrich-Straße 21, 80336 München

089 / 54 43 05 - 0

089 / 54 43 05 - 34

info@gartenbauvereine.org

https://www.gartenbauvereine.org

Download Merkblatt_„Pflege alter Obstbäume“
Download Merkblatt_„Pflege alter Obstbäume“

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102