Skip to main content

FrankenwaldSteigla Der Wilde Mann

3:25 h246 hm246 hm11,3 kmmittel

Naila

>

Mit dem Wilden Mann bei Naila unterwegs.

Unsere Wanderung beginnt vor dem Bahnhof in Naila, wo wir uns zunächst 200 Meter nach Norden begeben. Dort teilt sich unser Weg. Wir gehen geradeaus an der Selbitz entlang und folgen kurz der Straße, welche wir sogleich am Froschgrüner Park wieder verlassen und in die kleine Parkanlage gelangen.

Hinter dem Spielplatz überqueren wir die Bahntrasse, bleiben aber auf dem rechten Selbitzufer bis wir zu einer großen Wiese gelangen. Hier geht es wieder zurück auf die andere Seite der Gleise und mit dem Birkenweg am Rande der Siedlung begeben wir uns bergauf, lassen die Häuser am Ortsrand rechts liegen und gehen im Wald stetig bergauf. Wenn wir an einer Kreuzung auf die anderen Wanderwege OS 41 und OS 44 treffen, kreuzen wir sie und nutzen – weiter berauf – einen schmalen Waldweg, bis wir auf 614 m am Dr.-Köhl-Stein bereits den höchsten Punkt der Wanderung erreicht haben.

Ohne Dr. Köhl würde es vermutlich das umfangreiche Wanderwegenetz im Frankenwald nicht geben, denn es handelt sich um den Gründer des heute über 9.000 Mitglieder fassenden Frankenwaldvereins, welcher sich für alle Wanderwege im Frankenwald verantwortlich zeigt. 

Eine Sitzgruppe lädt zu verschnaufen ein und eine Infotafel erklärt das Leben und Wirken des Dr. Köhl. 

Nun führt unser Weg grob nach Osten, quert einen Forstweg und tangiert schließlich wieder den Nailaer Stadtteil Froschgrün. Im Bereich um das alte Gut Schneckengrün bietet sich eine wunderbare Aussicht über Naila und den Altlandkreis bis hin zum Döbraberg. Einen Infotafel erinnert an das einstige Rittergut, welches an verschiedenen Stellen immer wieder aufgebaut wurde.

Nun geht es hinab ins Tal des Siegelbaches. Nach einer kleinen Wiese queren wir den Bach und laufen durch einen jungen Fichtenwald weiter bachaufwärts. An einer Kreuzung im Wald können wir einen Abstecher zum Schäferstein machen, indem wir den Bach wieder überqueren und weitere 50 Meter nach rechts laufen. Unser Weg aber führt weiter, vorbei am Wasserhaus und stets talaufwärts bis zum Schwarzen Teich, wo wir wieder auf weitere Wanderwege treffen, denen wir nach rechts folgen.

Gemeinsam mit diesen erreichen wir den Ortsrand von Rodesgrün. Auch hier lohnt sich ein Abstecher in den schmucken Ort. Am Wochenende bietet sich dort auch eine Einkehr an.

Der Weg selbst führt spitzkehrig nach rechts am Waldrand entlang und wieder in den Wald hinein. Über Waldwege gelangen wir zum Sportplatz, laufen hinter diesem vorbei und halten uns stets geradeaus. Oberhalb einer Wiese lädt eine Bank zur Rast und auch hier kann man den Blick übers Nailaer Umland genießen.

Am Waldeck biegen wir nach rechts ab, gelangen auf der Höhe an einen Forstweg, dem wir kurz folgen um dann erneut nach rechts abzubiegen. Wir folgen dem Kamm hinab und verpassen nicht den schmalen Pfad, welcher links abbiegt.

Vorbei an einer Sitzgruppe führt unsere Wanderung nun stets bergab. Wenn wir an einem Schotterweg angelangt sind, halten wir uns bald rechts und erkennen die ersten Häuser im Umfeld des Krankenhauses. Vor der Zufahrt zum Parkplatz gehen wir rechts hinab und erreichen den, zugegeben wenig spektakulären, Namensgeber unserer Wanderung. Das sogenannte Zwergenloch war ein Stolleneingang des Bergwerkes Unterer Wilder Mann.

Auf dem schmalen Pfad gelangen wir an die Straße, welche wir aber ignorieren und den Wiesenweg oberhalb der Häuser nutzen. Nach der Querung der Zufahrt zum Naturfriedhof geht es an der bank nach links und über einen Pfad weiter bis zu einem Bahnübergang. Diesen überqueren wir und gelangen schließlich wieder zu unserem Ausgangspunkt am Nailaer Bahnhof.

Dort und in der nahem Stadtmitte befinden sich einige Einkehrmöglichkeiten um sich für die Wanderung kulinarisch zu belohnen.

  • Aufstieg: 246 hm

  • Abstieg: 246 hm

  • Länge der Tour: 11,3 km

  • Höchster Punkt: 614 m

  • Differenz: 119 hm

  • Niedrigster Punkt: 495 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

wenig

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Imbiss Rust

Am Zentralparkplatz, 95119 Naila

Fast Food Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Olympos

Kronacher Str. 1, 95119 Naila

Griechisches Restaurant

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Gästezimmer im Gleis EiNS

Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila

Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.

GästehausPensionRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Gelateria Café Ristorante Puccini

Braugasse 9, 95119 Naila

CaféRestaurant

ca. 0,3 km entfernt

Da Antonio Pizzeria - Osteria

Hauptstr. 11, 95119 Naila

Pizzeria

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

LaTraviata Ristorante Pizzeria

Philipp-Heckel-Str. 2, 95119 Naila

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Backstube Krümel

Weststr. 14, 95119 Naila

Bäckerei / Konditorei mit Café

BäckereiCafé

ca. 0,4 km entfernt

Fickenschers Backhaus

Selbitztalstr.1, 95119 Naila

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 0,6 km entfernt

Hönl´s Imbiss

Lichtenberger Straße, 95119 Naila

Fast Food Restaurant

ca. 0,7 km entfernt

Albarella Bistro-Restaurant

Froschgrüner Str. 9, 95119 Naila

Restaurant / Bistro

CaféRestaurant

ca. 0,8 km entfernt

Metzgerei Herpich - Imbiss

Dr.-Hans-Künzel-Str. 1 (Kaufland), 95119 Naila

Metzgerei

ca. 1,1 km entfernt

Pizzeria Ristorante Da Ciccio

Finkenweg 13, 95119 Naila

International

Lokales UnternehmenRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

Bockpfeifer Selbitz

Badstraße 36, 95152 Selbitz

Bockpfeifer SelbitzKneipe I Events | Live-Musik | Biergarten

Bar oder PubGastro

ca. 3,0 km entfernt

Pizzeria Bella Napoli

Bahnhofstraße 3, 95152 Selbitz

Pizzeria

Restaurant

ca. 3,0 km entfernt

Eiscafé da Chiara

Bahnhofstr. 32, 95152 Selbitz

Eiscafé 

CaféEisdiele

ca. 3,0 km entfernt

Eiscafé II Gelato

Bahnhofstr. 13A, 95152 Selbitz

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 3,0 km entfernt

Restaurant Dionysos

Luitpoldplatz, 95152 Selbitz

Griechisches Restaurant

Restaurant

ca. 3,1 km entfernt

Müller´s Backhäusle

Oberer Anger 4, 95152 Selbitz

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Gästezimmer im Gleis EiNS

Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila

Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.

GästehausPensionRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Hotel-Gasthof Grüner Baum

Marktplatz 5, 95119 Naila

Hotel mit Restaurant

țțț

Hotel

ca. 1,1 km entfernt

Malerhäusle

Griesbacher Weg 31, 95119 Naila

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Deutsche Bahn

Bahnhofstraße 10, 95119 Naila

ca. 0,1 km entfernt

Reiseland Naila

Bahnhofstr. 5, 95119 Naila

Reisebüro

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
FrankenwaldSteigla Dobertal-Weg

Tschirn

4:35 h327 hm327 hm14,8 kmmittel

Wander-Tour

FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg

Geroldsgrün

5:35 h503 hm503 hm16,8 kmschwer

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102