Skip to main content

FrankenwaldSteigla Dörnach-Steig

2:40 h264 hm264 hm7,7 kmmittel

Wallenfels

>

WEITE ATMEN - auf Pfaden hinauf zum Herrgottswinkel und Einblicke in das Leutnitztal oder das Tal der Wilden Rodach haben, wo heute noch die Tradition der Flößerei erlebbar ist.

Weite atmen - Tiefe Wälder, helle Lichtungen, Hochflächen mit überraschenden Ausblicken: Wandern im Frankenwald eröffnet unerwartete Horizonte für Auge und Seele! Vor der Größe der Natur werden unsere alltäglichen Ängste und Sorgen nichtig und klein. Wir atmen Weite und finden zu uns selbst.

Folgen Sie unserem "Dörnach-Steig" im Wechsel von Wald und Wiese auf naturbelassenen Pfaden hinauf zur Wanderhütte "Hergottswinkel". Genießen Sie auf den Höhenzügen die herrlichen Ausblicke auf die umliegenden Berge. Von hier werfen Sie einen Blick ins westliche Tal der Wilden Rodach und hinüber ins Leutnitztal. Auf diesen Höhen können Sie die unberührte Natur genießen und in aller Ruhe Ihren Gedanken freien Lauf lassen.

Auch im beschaulichen Ortsteil Dörnach öffnet sich das Tal der Wilden Rodach Ihrem Blick. Genießen Sie den Ausblick bis hinüber in den Thüringer Wald bei einer gemütlichen Rast. Vielleicht kommen Ihnen dabei die alten Flößer in den Sinn, die sich ihr Geld mit der Fahrt in die weite Ferne verdienten. Durch ihren Beruf lernten die Flößer die große weite Welt kennen, kehrten aber immer wieder gerne in den Frankenwald zurück. Tief verwurzelt in ihrem Glauben beteten die Familien daheim für die Fortgefahrenen, dass diese wieder wohlbehalten in die Heimat zurückkehren. Ebenso taten es die Flößer auf ihrer Reise, sehnten sie sich doch nach den Lieben zu Hause zurück.

 

Wegbeschreibung

Unser Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz Leutnitztal am westlichen Ortseingang von Wallenfels. Nach Queren der Zufahrtsstraße nach Wallenfels kommen wir zu einem Weg, der zum Ortsteil Hammer führt. Hier treffen wir auf die historische Hammerschneidmühle, die erstmals im Jahr 1605 urkundlich erwähnt wurde.

Die Wanderung führt nun auf einer Fahrstraße leicht bergauf zum kleinen Weiler Forstloh. Die Entstehung dieses Ortsteiles ist auf die Bergbaugeschichte des Frankenwaldes im 15. Jahrhundert zurückzuführen. Entlang von Wiesen- und Waldrainen windet sich der Weg weiter in Richtung Dörnach. Unterwegs bieten sich herrliche Ausblicke hinüber zum Silberberg (508 m ü.NN.) und ins lang gezogene Leutnitztal. Das nun vorwiegend landwirtschaftlich geprägte Teilstück des Weges wechselt in jeder Jahreszeit mit neuen Farben seinen Charakter. In Dörnach angekommen lädt der beschauliche Dorfanger mit seiner sehenswerten Dorfkapelle zum Verweilen ein. Mit etwas Glück können wir in der Ortsmitte auch beim Backen von frischem Bauernbrot im holzbefeuerten Backofen zuschauen.

Ein gut ausgebauter Forstweg führt von hier in östliche Richtung zum Waldgebiet Allerswald, lässt aber vorher noch genussvolle Blicke über die Höhenzüge des Frankenwaldes zu. Wir sind bei knapp 550 Metern am höchsten Punkt der Wanderung angekommen. Das meist von Fichten bestimmte Waldgebiet spendet dem Wanderer Schatten und führt ihn auf Waldpfaden zur Wanderhütte Herrgottswinkel. Deren Standort auf einem Ausläufer des Allersberges (417 m ü.NN) ermöglicht Einblicke ins Tal der Wilden Rodach. Kinder finden ihren Spaß am Spielplatz bei der Hütte. Durch den Hammergrund geht es gemütlich an einer Teichanlage vorbei zurück nach Hammer und damit dem Ausgangspunkt entgegen.

Zu einer abschließenden Rast lädt hier das idyllische Gelände des NaturErlebnis Leutnitztal ein. Ein kurzer Abstecher auf den nahe gelegenen Gesteinspfad entlang des Radweges lässt noch interessante Einblicke in die Geologie des Frankenwaldes zu.

Eine typische Mittelgebirgswanderung mit einzigartigen Ausblicken auf die Höhen des nördlichen Frankenwaldes. Es besteht auch eine Zuwandermöglichkeit von der Ortsmitte von Wallenfels aus (Beschilderung „Herrgottswinkel“ beachten, ca. 1 km).

  • Aufstieg: 264 hm

  • Abstieg: 264 hm

  • Länge der Tour: 7,7 km

  • Höchster Punkt: 535 m

  • Differenz: 178 hm

  • Niedrigster Punkt: 357 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Tourtipp

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Familientauglichkeit

Offen

Anfahrt mit dem PKW

B 173, Abfahrt Wallenfels (West). Der Wanderparkplatz befindet sich gegenüber des Supermarktes (Ausgangspunkt Wanderbares Deutschland)

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 10,0 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

GasthofPensionRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

Ferienhaus Sarah

Schützenstraße 41b, 96346 Wallenfels

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,7 km entfernt

Gasthof Roseneck

Schützenstraße 46, 96346 Wallenfels

țțsuperior

Gasthof

ca. 1,3 km entfernt

Bergoase der Erholung

Am Allerswald 39, 96346 Wallenfels

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,7 km entfernt

WAGNERs Hotel und Restaurant im Frankenwald

Mühlwiesen 1-3, 96349 Steinwiesen

țțț

Hotel

ca. 1,8 km entfernt

Ferienwohnung Ebert

Leitschsiedlung 1, 96349 Steinwiesen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,8 km entfernt

Ferienwohnung Sonja

Kronacher Straße 47, 96349 Steinwiesen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,8 km entfernt

ca. 1,8 km entfernt

Ferienhaus 1 An der Rodach

Saunkel 10, 96349 Steinwiesen

2x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,9 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt

Ferienwohnung Baier

Leitschtal 2, 96349 Steinwiesen

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Birgit Gmelch

Bahnhofstraße, 96346 Wallenfels

ca. 0,0 km entfernt

Tanja Sünkel

Bahnhofstraße, 96346 Wallenfels

ca. 0,0 km entfernt

Jörg Leiner

Bahnhofstraße, 96346 Wallenfels

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Silke Schirmer

Bahnhofstraße, 96346 Wallenfels

ca. 0,0 km entfernt

Rudolf Senftleben

Leutnitztal, 96346 Wallenfels

ca. 0,1 km entfernt

Fly tonight

Hauptstraße 9, 96346 Wallenfels

ca. 0,2 km entfernt

Tourist-Information Wallenfels

Hammer 3, 96346 Wallenfels

ca. 0,4 km entfernt

Ferienwohnung Föhrkolb, Gisela Föhrkolb

Am Reupoldsberg 1, 96346 Wallenfels

ca. 0,4 km entfernt

Gisela Föhrkolb

Am Reupoldsberg 1, 96346 Wallenfels

ca. 0,4 km entfernt

Zett

Hammer 3, 96346 Wallenfels

ca. 0,4 km entfernt

Seniorenclub Wallenfels

Forstloh, 96346 Wallenfels

ca. 0,5 km entfernt

Jürgen Schlee

Herrgottswinkel, 96346 Wallenfels

ca. 0,6 km entfernt

Gasthof Hubertusstüberl

Forstloh 2, 96346 Wallenfels

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg

Geroldsgrün

5:35 h503 hm503 hm16,8 kmschwer

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102