Skip to main content

FrankenwaldSteigla Durch die Bärwurzwiesen

2:25 h194 hm194 hm7,6 kmmittel

Nordhalben

>
Auch Arnika ist nahe des Weges zu finden

Entlang des Grünen Bandes und durch die Nordhalbener Hochfläche mit ihren artenreichen Wiesen.

Wir beginnen unsere Wanderung am Parkplatz des Naturerlebnisbades am Ortsrand von Nordhalben und starten in nördliche Richtung. Im Scheitel der ersten Kurve hinter dem Schwimmbadareal verlassen wir die Straße und folgen einem Wiesenweg weiter geradeaus.

Vorerst begleiten uns der Wiesen-Panorama-Weg sowie der Dreiwappen-Weg HRW 5. Wenn wir den Waldrand erreichen, verlassen wir diese begleitenden Wege, um nach rechts durch den neu entstehenden Wald hinab in den Titschengrund zu steigen. Am Forstweg angekommen gehen wir nach rechts, um nach 300 m wieder nach links abzubiegen und den Titschengrundbach zu überqueren.

Mit dem Bach passieren wir ganz einfach die heutige Grenze zwischen Bayern und Thüringen - hier war bis zur Grenzöffnung im Jahr 1989 kein Durchkommen, für die Menschen auf beiden Seiten endete hier die Welt.

Als Zeuge der einstigen Teilung ist der Kolonnenweg noch gut sichtbar. Diesen erreichen wir nach einem kurzen Aufstieg. Wo früher Grenztruppen Streife fuhren, setzen wir unsere Wanderung auf dem Kolonnenweg in nördliche Richtung fort. Auf halber Höhe des Segelflugplatzes folgen wir dem Kolonnenweg weiter nach links. Nach ca. 700 m, kurz vor dem Erreichen der Straße, führt unser Weg nach links um uns wieder über die Landesgrenze nach Bayern zu leiten, wo wir erneut auf den Dreiwappen-Weg treffen.

Mit diesem gemeinsam geht es in Richtung der Einzel Buckenreuth. Doch wir laufen nicht an den Häusern vorbei, sondern verlassen den HRW 5 wieder und folgen von nun an dem Wiesen-Panorama-Weg am Rand der Wiese oberhalb der Häuser.  An der Liegebank mit wunderbarer Aussicht auf Nordhalben biegen wir nach rechts ab und queren bald darauf die Staatsstraße, um bald am höchsten Punkt unserer Wanderung die artenreichen Wiesen auf der Nordhalbener Hochfläche erkunden können.

Nach einem kurzen Abschnitt durch den Wald erreichen wir den Rastplatz Rüblesgrund. Ausgestattet mit Liegebänken und Picknicktisch, lädt dieser Ort zu einer Pause ein. Die Aussicht reicht hier bis ins Obermainische Hügelland. Ca. 200 Meter nach dem Rastplatz folgen wir dem asphaltierten Weg nach rechts zum ehemaligen Weiler Rüblesgrund. Der Rüblesgrund war eine Einzel, die bis in die 1980er Jahre bewohnt war, das Gebäude wurde noch im letzten Jahrhundert abgebrochen. Eine Informationstafel informiert darüber.

Wir umrunden den Lerchenhügel, welcher sich durch seine kleinteilige, mit Rainen und Hecken durchsetzte Stuktur auszeichnet. Wieder an der Staatsstraße angekommen, müssen wir dieser für wenige Meter nach rechts folgen, bevor wir ein Stück vor dem Kreisverkehr links auf einen Wiesenweg abbiegen.

Entlang der Wiesenraine nähern wir uns wieder unserem Ausgangspunkt, wo sich in der Gaststätte Bondi zum Abschluss der Wanderung eine Einkehr anbietet.


  • Aufstieg: 194 hm

  • Abstieg: 194 hm

  • Länge der Tour: 7,6 km

  • Höchster Punkt: 674 m

  • Differenz: 105 hm

  • Niedrigster Punkt: 569 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 7,8 km entfernt

ca. 8,1 km entfernt

Gasthof zum goldenen Hirschen

Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün

Gasthof

GasthofRestaurant

ca. 8,9 km entfernt

Café Pension Mordlau

Mordlau 2, 95138 Bad Steben

Ein Besuch in unserem familiär geführten Haus verspricht Ihnen kulinarische Köstlichkeiten und eine herzliche Atmosphäre.

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 9,3 km entfernt

Kaminstube Bad Steben

Hemplastraße 1a, 95138 Bad Steben

Kaminstube in Bad Steben - die KultkneipeLeckeres Essen, Events, Musik und mehr warten in gemütlicher Atmosphäre auf Dich. Zentral gelegen ist die Kaminstube ein toller Stopp um sich zu stärken oder einen tollen Abend zu verbringen. 

Bar oder PubVeranstaltungsort/-zentrumGastro

ca. 9,4 km entfernt

Bio-Café/Wanderparadies

Badstraße 5, 95138 Bad Steben

Fit und gesund genießen in Bad Stebenfrisch gepresste Frucht- und Gemüsesäfte, gesunde Kaltgetränke, frischen Obstsalat.Kaffeespezialitäten, leckere Bio-Snacks, täglich frische Bio-Speisen und hausgebackene Obstkuchen. Bio-Wein, Bio-Bier & Bio-Prosecco. 

Café

ca. 9,5 km entfernt

ca. 9,5 km entfernt

Ristorante & Pizzeria "La Piazetta"

Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 9,6 km entfernt

Konditorei Confiserie Reichl

Hauptstr. 16, 95138 Bad Steben

Konditorei Confiserie 

Café

ca. 9,6 km entfernt

Eiscafé Tropea

Friedrichstr. 14, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 9,7 km entfernt

Restaurant Akropolis

Reußische Straße 2, 95138 Bad Steben

Restaurant

ca. 9,7 km entfernt

Pizzeria da Carmelo

Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 9,9 km entfernt

Danielis Eiscafé

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,3 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt

Nordwald Space

Kronacher Str. 9, 96365 Nordhalben

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,4 km entfernt

Haus Lila Welle

Heinersberg 14, 96365 Nordhalben

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,8 km entfernt

ca. 4,8 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Alter Steinbruch Hermesgrün

Hermesgrün 20, 95179 Geroldsgrün

In unmittelbarer Nähe des Grünen Bandes und des FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg

Trekkingplatz

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Badgaststätte "Bondi"

Titschendorfer Straße 42, 96365 Nordhalben

ca. 0,1 km entfernt

Naturbad Nordhalben

Titschendorfer Straße, 96365 Nordhalben

Schwimmerlebnis ohne Chemie.

Freibad/Hallenbad

ca. 0,1 km entfernt

Markt Bad Steben

Titschendorfer Straße 40, 96365 Nordhalben

ca. 0,1 km entfernt

Markt Bad Steben

Titschendorfer Straße 40, 96365 Nordhalben

ca. 0,1 km entfernt

Markt Bad Steben

Titschendorfer Straße 40, 96365 Nordhalben

ca. 0,1 km entfernt

Markt Bad Steben

Titschendorfer Straße 40, 96365 Nordhalben

ca. 0,1 km entfernt

Michael Adler

Titschendorfer Straße 40, 96365 Nordhalben

ca. 0,1 km entfernt

Michael Adler

Titschendorfer Straße 40, 96365 Nordhalben

ca. 0,1 km entfernt

Tourist-Information Oberes Rodachtal

Titschendorfer Straße 40, 96365 Nordhalben

ca. 0,1 km entfernt

Tourist-Information Oberes Rodachtal

Titschendorfer Straße 40, 96365 Nordhalben

ca. 0,8 km entfernt

Ines Simon-Graf

Lobensteiner Straße 60, 96365 Nordhalben

ca. 0,8 km entfernt

Tourist-Information Oberes Rodachtal

Lobensteiner Straße 60, 96365 Nordhalben

ca. 0,9 km entfernt

Yvonne Simon

Lobensteiner Straße, 96365 Nordhalben

ca. 1,2 km entfernt

Kerwagesellschaft Nordhalben

Gartenstr. 5, 96365 Nordhalben

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
FrankenwaldSteigla Dobertal-Weg

Tschirn

4:35 h327 hm327 hm14,8 kmmittel

Wander-Tour

FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg

Geroldsgrün

5:35 h503 hm503 hm16,8 kmschwer

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102