Skip to main content

FrankenwaldSteigla Franzosen-Weg

3:00 h259 hm259 hm9,3 kmmittel

Wirsberg

>

STILLE HÖREN - erleben Sie den typischen Landschaftsdreiklang aus bewaldeten Hängen, gerodeten Hochflächen und schmalen Tälern. Kein Ort wird durchwandert, nur Natur ist zu hören.

Stille hören - Wo kommt das zarte Summen der Waldbienen her? Wo steht das Reh, das den Ast leise knacken ließ? Hören Sie den Klang der Stille, genießen Sie die Ruhe! Wandern im Frankenwald ist Kontrastprogramm zur Reizüberflutung. Dem Ohr eröffnen sich neue Geräuschwelten - und natürliche Stille übertönt den Alltag!

Wie aus dem Lehrbuch präsentiert Ihnen unser "Franzosen-Weg" den für den Frankenwald typischen Landschaftsdreiklang aus bewaldeten Hängen, gerodeten Hochflächen mit beeindruckenden Ausblicken und schmalen, wasserführenden Tälern. Das sanfte Fließen der Schorgast begleitet Sie zu Beginn und Ende unserer Wanderung! Sie beobachten von oben den Verlauf des Baches, der auch das beheizte Freibad speist.

Der Schorgast folgend überqueren Sie den Weißenbach kurz vor seiner Mündung. Kein Ort wird durchwandert, nur Natur ist zu hören. Über dem stillen Wandern könnten Sie ins Grübeln kommen: Warum heißt der Weg nach den Franzosen? Erzählungen zufolge erbauten französische Kriegsgefangene den Pfad durch den Wald und werden seither zur Erinnerung im Namen geführt.

 

Wegbeschreibung

Wir wandern vom Ausgangspunkt am Zentralparkplatz unterhalb des Rathauses zum Marktplatz. Vor dem altehrwürdigen Brückendenkmal aus dem Jahre 1711, der „Wernersbruck“, gehen wir rechts auf dem Uferweg der Schorgast entlang und kommen zur historischen Pfarrscheune aus dem Jahr 1721.
Wir wandern an der Winterleite den Hang entlang weiter bis zum Schwimmbad. Hier erwartet uns ein herrlicher Blick hinab auf das Wirsberger Sommerbad mit Frankens längster Wasserrutsche (117 Meter). Danach folgen wir dem FrankenwaldSteigla talwärts und überqueren die Schorgast. Nach ca. 200 Metern kommen wir zum einstigen Landkreis-Steinbruch. Hier besteht die Möglichkeit, eine kurze Pause an der Sitzgarnitur einzulegen.
Eine Informationstafel gibt darüber Auskunft, dass dort im romantischen Schorgasttal, wo heute Ruhe und reizvolle Naturschönheiten den Wanderer und Radfahrer faszinieren, früher ohrenbetäubender Lärm, Staub und stinkende Lastkraftwagen die Szene beherrschten. Der Landkreis Kulmbach betrieb bis Mitte des Jahres 1960 den Steinbruch, um kostengünstig Schottermaterial zum Bau und zur Instandsetzung der Kreisstraßen
zu gewinnen. Darüber hinaus wurden auch andere Straßenbaustellen mit Bruchsteinen aus Wirsberg versorgt.
Nach der Stilllegung stellte sich im landschaftsgeschützten Schorgasttal die Stille ein, die Jahr für Jahr Tausende von Ausflüglern und Urlaubsgästen genießen.
Vorbei am Feuchtbiotop mit der Gäste-Linde und der Unterstellhütte wandern wir dann weiter bis zum Weißenbächlein.
Hier biegen wir links ab und laufen am rechten Ufer dieses Bächleins einen schmalen, naturbelassenen Waldweg aufwärts. Es empfängt uns ein herrlicher Blick auf das Umland mit den Windrädern auf der Höhe bei Falls und dem Ochsenkopf im Hintergrund. Der Feldweg stößt auf die Straße (Marktschorgast - Gundlitz) nahe Ziegenburg.
Wir gehen die Straße links, biegen nach wenigen Metern gleich wieder nach links in den Feldweg ein und wandern mit einem schönen Blick auf die reizvolle Tallandschaft des Weißenbächleins in einem Rechtsbogen durch die Flur zum Wald.

Auf einem Waldweg führt uns der Wanderweg leicht bergab zu dem mit Erlen gesäumten Lauf des Baches. Wenn wir den Talgrund durchquert haben, wandern wir immer geradeaus bergan. Mit zunehmender Höhe wird der Blick zurück immer eindrucksvoller. An bewirtschafteten Feldflächen vorbei erreichen wir den Ortsrand von Weißenbach. Es lohnt sich, einen kurzen Abstecher in das bei Dorfverschönerungswettbewerben prämierte
Bergdorf mit dem idyllischen Dorfteich zu machen. Wer die Dorfmitte besucht, muss danach die wenigen Meter zum Ortsausgang zurückgehen. Wir folgen der Wegbeschreibung Richtung Wirsberg/Schorgasttal und biegen nach wenigen Schritten links ab auf den Feldweg Richtung Wirsberg/Schorgasttal.


Dort kommen wir an der Sitzbank mit der Kunstfigur „Johann“ vorbei. Dem Flurweg folgend wandern wir weiter
zum Wald Richtung Schorgasttal. Unterwegs freuen wir uns über den beeindruckenden Weitblick ins hohe Fichtelgebirge mit Ochsenkopf und Schneeberg. Am Waldrand und im Wald wandern wir leicht abwärts und erreichen einen Forstweg. Diesen gehen wir nach rechts und biegen nach einer kurzen Wegstrecke nach links ab. Der steile Abstieg führt auf den Wanderweg oberhalb des Schorgasttal-Steinbruchs. Auf diesem Hangweg wenden wir uns nach rechts und folgen dem „Franzosenweg“ der Sommerleite entlang.


Der Höhenweg führt am Ende wieder ins Tal, wo wir dann links die Schorgast überqueren und rechts am Uferweg bis zur Markgrafenkirche St. Johannis laufen. Über den Marktplatz geht es zu unserem Ausgangspunkt am Zentralparkplatz zurück.

  • Aufstieg: 259 hm

  • Abstieg: 259 hm

  • Länge der Tour: 9,3 km

  • Höchster Punkt: 522 m

  • Differenz: 157 hm

  • Niedrigster Punkt: 365 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Tourtipp

Rundweg

Kulinarisch

Einkehrmöglichkeit

Familientauglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,7 km entfernt

Gaststube zum "Kapellaberch" u. "Casa Kapella"

Kapellenberg 4, 95509 Marktschorgast

Deutsch

Restaurant

ca. 3,7 km entfernt

Pizzeria "La Gondola"

Marktplatz 26, 95509 Marktschorgast

Italienisch

Restaurant

ca. 3,7 km entfernt

Gastwirtschaft Schimmel

Marktplatz 36, 95509 Marktschorgast

Deutsch

Restaurant

ca. 3,7 km entfernt

Metzgerei & Gastwirtschaft Schimmel

Marktplatz 36, 95509 Marktschorgast

Gastro

ca. 3,7 km entfernt

Landgasthof "Drei Kronen"

Marktplatz 13/15, 95509 Marktschorgast

Landgasthof und Metzgerei

Deutsch

Restaurant

ca. 3,7 km entfernt

Gasthof-Hotel "Regina"

Bahnhofstr. 20, 95509 Marktschorgast

Gastro

ca. 4,6 km entfernt

Landgasthof Haueis

Hermes 1, 95352 Marktleugast

Herzlich Willkommen im Landgasthof Hermes! Unser familiär geführter und traditioneller Landgasthof bietet ein fränkisches und traditionelles Restaurant.

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 7,4 km entfernt

Pizzeria La Strada

Kulmbacher Str. 12, 95236 Stammbach

Pizzeria

Italienisch, Deutsch

Restaurant

ca. 7,5 km entfernt

Gasthof Heyerth

Töpferstr. 4, 95236 Stammbach

liegt am Main-Saale-Radweg

Deutsch

Restaurant

ca. 7,8 km entfernt

Weißensteinhaus

Weißenstein 1, 95236 Stammbach

Das Weißensteinhaus liegt auf dem Weißenstein bei Stammbach, einem einmaligen Eklogit-Berg mit Aussichtsturm.

Vegetarisch, Deutsch

E-Bike-LadestationRestaurant

ca. 7,9 km entfernt

Dorfwirtshaus Seuß

Weickenreuth 14, 95236 Stammbach

Restaurant

Deutsch

Restaurant

ca. 7,9 km entfernt

Gasthof Metzgerei Friedrich

Hofer Str. 3, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Im Gasthof der Familie Friedrich in Bad Berneck im Fichtelgebirge werden Sie mit Produkten aus der eigenen Metzgerei verwöhnt. Der traditionsreiche Familienbetrieb legt großen Wert auf gemütliches Ambiente und fränkische Gastlichkeit.

Deutsch

BiergartenMetzgereiE-Bike-LadestationE-Bike-VerleihHotelRestaurant

ca. 7,9 km entfernt

Gasthaus Metzgerei Friedrich

Hofer Str. 3, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Wir liegen am Mainradweg.

Deutsch

Restaurant

ca. 7,9 km entfernt

Gasthof Goldener Hirsch

Hofer Str. 12, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Teuflisch gut gekocht ... Kuschelkomfort ist die eine Seite unseres Hauses, die andere ist unsere Freude am Kochen.

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 8,0 km entfernt

Casa Nova

Kolonnadenweg 1, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Wir liegen am Mainradweg.

Deutsch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Hotel-Gasthof Hereth

Hauptstraße 15, 95339 Wirsberg

țț

Gasthof

ca. 3,6 km entfernt

Jünemann, Inge

AmHerrnberg 13, 95509 Marktschorgast

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,7 km entfernt

Schimmel, Laura

Siedlung 3a, 95509 Marktschorgast

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,7 km entfernt

Drei Kronen

Marktplatz 15, 95509 Marktschorgast

Gasthof

ca. 3,7 km entfernt

Hoffmann, Hans

Marktplatz 52, 95509 Marktschorgast

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,7 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt

Gasthof-Hotel Regina

Bahnhofstraße 20, 95509 Marktschorgast

HotelGasthof

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Markt Wirsberg

Herbert-Kneitz-Str. 7, 95339 Wirsberg

ca. 0,0 km entfernt

Gäste-Information Wirsberg

Sessenreuther Straße 2, 95339 Wirsberg

Tourist Information

ca. 0,0 km entfernt

Gäste-Information Wirsberg

Sessenreuther Straße 2, 95339 Wirsberg

ca. 0,0 km entfernt

Gäste-Information Wirsberg

Sessenreuther Straße 2, 95339 Wirsberg

ca. 0,0 km entfernt

Markt Wirsberg

Herbert-Kneitz-Str. 7, 95339 Wirsberg

ca. 0,0 km entfernt

Raimund Schramm

Sessenreuther Straße 2, 95339 Wirsberg

ca. 0,0 km entfernt

Raimund Schramm

Sessenreuther Straße 2, 95339 Wirsberg

ca. 0,0 km entfernt

Raimund Schramm

Sessenreuther Straße 2, 95339 Wirsberg

ca. 0,1 km entfernt

Guido Hereth

Hauptstraße 15, 95339 Wirsberg

ca. 0,1 km entfernt

Hotel-Gasthof Hereth

Hauptstraße 15, 95339 Wirsberg

ca. 0,1 km entfernt

Hotel-Gasthof Hereth

Hauptstraße 15, 95339 Wirsberg

ca. 0,1 km entfernt

Hotel-Gasthof Hereth, Guido Hereth

Hauptstraße 15, 95339 Wirsberg

ca. 0,1 km entfernt

Hotel-Gasthof Hereth**

Hauptstraße 15, 95339 Wirsberg

ca. 0,1 km entfernt

Ferienwohnung Walter Opel

Sessenreuther Str. 6, 95339 Wirsberg

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg

Geroldsgrün

5:35 h503 hm503 hm16,8 kmschwer

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102