Skip to main content

FrankenwaldSteigla Durchs Rehbachtal

2:25 h167 hm167 hm7,7 kmleicht

Marktleugast

>

STILLE HÖREN - einst klapperten mehr als 10 Mühlen am kleinen und großen Rehbach, heute hört man nur das Rauschen des Wassers und die wohltuende Ruhe des malerischen Tals.

Stille hören - Wo kommt das zarte Summen der Waldbienen her? Wo steht das Reh, das den Ast leise knacken ließ? Hören Sie den Klang der Stille, genießen Sie die Ruhe! Wandern im Frankenwald ist Kontrastprogramm zur Reizüberflutung. Dem Ohr eröffnen sich neue Geräuschwelten - und natürliche Stille übertönt den Alltag!

Es klappert die Mühle am rauschenden Bach, klipp, klapp...

Der Kleine und der Große Rehbach rauschen einmal lauter, einmal leiser, doch die meisten Mühlen haben ihr Klappern längst eingestellt. Unser Rundweg führt Sie "Durchs Rehbachtal" zu drei der einst kaum zu zählenden Betriebe. Schon 1272 ist die Mehltaumühle erwähnt, die noch bis 1964 Getreide mahlte, in früheren Jahrhunderten jedoch überwiegend als Schneidmühle Balken und Bretter sägte. Auch die 1683 erstmals genannte Großrehmühle war bis nach dem Zweiten Weltkrieg als Getreide- und Sägemühle in Betrieb. Ein glücklicheres Schicksal erfuhr die ebenfalls 1683 ersterwähnte Kleinrehmühle! Bis heute wird sie landwirtschaftlich genutzt und bietet eine Einkehrmöglichkeit für Wanderer: Lassen Sie sich den geräucherten Fisch aus eigener Aufzucht sowie die leckeren Quarkbrote nicht entgehen! An den historischen Mühlen finden Sie Informationstafeln, denn Sie liegen auf der Route des 18 Kilometer langen Mühlenweges, der an mehr als zehn der wasserbetriebenen Werke vorbeiführt. Wir aber folgen dem Klang des Kleinen Rehbaches durch sein malerisches Tal: oft auf naturbelassenen Wegen, über Stock, Stein und Wurzel.

 

Wegbeschreibung

Dort, wo wir in Unterneuensorg nach rechts in einen Fahrweg einbiegen, trennte einst der Herrenteich das 1502 erstmals erwähnte Dorf in einen guttenbergischen und einen bischöflichen Teil mit jeweils einem Gasthaus und einer Mahlmühle mit nur höchstens 8 Hofstätten. Noch heute gilt dieser Herrenteich bei der Bevölkerung als Trennlinie zwischen Oberneuensorg und Unterneuensorg – nur, in keinem der beiden Ortsteile kann man gegenwärtig in einem Gasthaus einkehren.

Mit der Markierung des Rundwanderweges „Zur Weidmeser Höhe“ laufen wir am Waldrand nahe der schönen Tallandschaft des Kleinen Rehbaches und mit dem Blick auf die Häuser von Vorder-, Mittel- und Hinterrehberg auf naturnahen Wegen leicht abwärts. Der Lauf des Kleinen Rehbaches begleitet uns auch, wenn wir im Wald bergab bis zu dem aus Weidmes kommenden Wanderweg gehen. Durch den Jungwald abwärts wandernd ist es nicht mehr weit zu dem Holzsteg, auf dem wir den Kleinen Rehbach zu einem Forstweg hin überqueren. Nun sind es nur noch etwa 500 Meter bis zum Mühlenweg und zur Kleinrehmühle, deren Mahlbetrieb 1931 eingestellt wurde. Sie wurde auch zeitweise als Wagnerei und Brotbackstube betrieben. Heute bietet sie dem Wanderer eine gemütliche Einkehr.

Mit der Markierung des Mühlenweges laufen wir am Wohngebäude vorbei und folgen unserem Rundwanderweg  aufwärts durch den Wald und am Waldrand aufwärts zur Höhe – mit einem Blick auf die letzten Häuser von Hinterrehberg. Hier steht der Höhepunkt unseres Wanderweges, die Flurkapelle von Hinterrehberg. Sie wurde von der FWV Ortsgruppe Neuensorg errichtet. Ein Blick in die Kapelle lohnt sich allemal. Der Korpus ist aus einem Baum, dieser wurde 2009 von Bruno Tittel in aufwändiger Handarbeit wieder hergerichtet. Ein Wiesenweg führt uns abwärts in das Waldtal des Großen Rehbaches, nach einem sanften Anstieg durch das etwas weiter werdende Tal bis kurz vor der Großrehmühle in das offene Tal des Rehbaches. Während der Mühlenweg zur anderen Talseite wechselt, laufen wir am Waldrand weiter zur leider schon lange geschlossenen Gaststätte in dem Straßendorf Großrehmühle, einem Ortsteil von Marktleugast.

Am Anfang der Straße (2,2 km) nach Grünlas wenden wir uns nach rechts und folgen einem naturnahen Pfad zwischen Wald und Großem Rehbach den Bach aufwärts und kommen dabei am „Festplatz“ und an der Mariengrotte der FWV-Ortsgruppe Neuensorg vorbei. Wir wandern auf angenehmen Wegen im Wald leicht bergan und biegen nach geraumer Zeit kurz nach rechts zur Straße ab, der wir nur kurz links aufwärts folgen. Dann wenden wir uns wieder in den Wald und laufen weiter zur Höhe ins Freie.

Schon nach kurzer Zeit stoßen wir unmittelbar vor der alten Sportplatzanlage auf den Galgen-Weg (KU 73). Zusammen mit seiner Markierung wenden wir uns nach rechts auf einen begrasten Feld- und Wiesenweg und folgen ihm durch die Fluren (Ausblicke!) immer geradeaus zu der nach Großrehmühle führenden Straße auf der Höhe. Wir überqueren sie und folgen der Stichstraße. Wir streifen den Weiler Vorderrehberg, an der neuen Sportanlage vorbei erreichen wir bald das 562 über NN gelegene Oberneuensorg.

Der Kreis unseres Rundwanderweges schließt sich aber erst, wenn wir durch das lang gestreckte Straßendorf zu unserem Ausgangspunkt in Unterneuensorg laufen und am Herrenteich unseren Ausgangspunkt erreichen (0,6 km).

26-06-2015 © Michael Kühnel

  • Aufstieg: 167 hm

  • Abstieg: 167 hm

  • Länge der Tour: 7,7 km

  • Höchster Punkt: 593 m

  • Differenz: 105 hm

  • Niedrigster Punkt: 488 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Tourtipp

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Familientauglichkeit

Offen

Anfahrt mit dem PKW

Auf St 2158 von Marktleugast Richtung Grafengehaig. Am Kreisverkehr nach Neuensorg. Der Ausgangspunkt befindet sich am Teich in der Ortsmitte.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,6 km entfernt

Dorfwirtshaus Seuß

Weickenreuth 14, 95236 Stammbach

Restaurant

Deutsch

Restaurant

ca. 3,9 km entfernt

Landgasthof Haueis

Hermes 1, 95352 Marktleugast

Herzlich Willkommen im Landgasthof Hermes! Unser familiär geführter und traditioneller Landgasthof bietet ein fränkisches und traditionelles Restaurant.

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 4,6 km entfernt

Gaststätte Weberherberge

Sauerhof 4, 95213 Münchberg

Deutsch

Restaurant

ca. 5,7 km entfernt

Gaststätte Fuchsbau

Ahornis 6, 95213 Münchberg

Deutsch

Restaurant

ca. 6,5 km entfernt

Pizzeria La Strada

Kulmbacher Str. 12, 95236 Stammbach

Pizzeria

Italienisch, Deutsch

Restaurant

ca. 6,5 km entfernt

Gaststätte Birkenhof

Schützenstr. 22, 95233 Helmbrechts

Gasthaus

GasthofRestaurant

ca. 6,6 km entfernt

Gasthof Heyerth

Töpferstr. 4, 95236 Stammbach

liegt am Main-Saale-Radweg

Deutsch

Restaurant

ca. 6,8 km entfernt

Gaststätte Zur guten Quelle

Schödlas 13, 95213 Münchberg

Deutsch

Restaurant

ca. 6,8 km entfernt

Bürgerstube

Bahnhofstr. 18, 95236 Stammbach

liegt am Main-Saale-Radweg

Deutsch

Restaurant

ca. 6,8 km entfernt

Weißensteinhaus

Weißenstein 1, 95236 Stammbach

Das Weißensteinhaus liegt auf dem Weißenstein bei Stammbach, einem einmaligen Eklogit-Berg mit Aussichtsturm.

Vegetarisch, Deutsch

E-Bike-LadestationRestaurant

ca. 8,5 km entfernt

ca. 8,7 km entfernt

Hofliebe Eismanufaktur

Plösen 11, 95213 Münchberg

Herzlich Willkommen bei der Hofliebe Eismanufaktur!

CaféDirektvermarkterEisdiele

ca. 8,7 km entfernt

Gasthof Bischofsmühle

Bischofsmühle 1, 95233 Helmbrechts

Urlauben Sie in romantischer Alleinlage, mitten im Tal der "Wilden Rodach"

1x FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)Ferienhaus (Betrieb)GasthofRestaurant

ca. 9,0 km entfernt

Hellas Goldadler

Kulmbacherstraße 58, 95233 Helmbrechts

Griechisches Restaurant seit mehr als 20 Jahre mit kleinem Biergarten und Nebenraum für Veranstaltungen 

Restaurant

ca. 9,3 km entfernt

Pizzeria Astoria

Ottengrüner Str. 7, 95233 Helmbrechts

Pizzeria

Restaurant

ca. 9,3 km entfernt

Bella Sicilia

Kulmbacher Str. 14, 95233 Helmbrechts

Pizzeria

Restaurant

ca. 9,4 km entfernt

Voilá Cafebar Patisserie

Kulmbacher Str. 1, 95233 Helmbrechts

Cafébar - Patisserie Voilá

CaféRestaurant

ca. 9,4 km entfernt

Ristorante Pizzeria Ackerklause

Ackerstr. 7, 95233 Helmbrechts

Pizzeria

Restaurant

ca. 9,6 km entfernt

Purucker Bäckerei Konditorei

Münchberger Str. 8, 95233 Helmbrechts

Bäckerei Konditorei mit Café

BäckereiCafé

ca. 9,6 km entfernt

Stadtcafé

Luitpold-Straße 31, 95233 Helmbrechts

Das Stadtcafé ist ein kleines gutbürgerliches Restaurant direkt an der Hauptstraße, der Inhaber und das Team freuen sich auf Euch!

Fränkisch, Bayerisch, Vegetarisch, Griechisch

GastroRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,6 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt

Ferienwohnung Zwack

Kulmbacherstraße 25, 95352 Marktleugast

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,8 km entfernt

Ferienhaus Sine Tempo

Am Kirchbühl 1a, 95352 Marktleugast

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,6 km entfernt

Landgasthof Haueis

Hermes 1, 95352 Marktleugast

Gasthof

ca. 3,7 km entfernt

Landhaus Auszeit

Horbach 27, 95356 Grafengehaig

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,9 km entfernt

Landgasthof Haueis

Hermes 1, 95352 Marktleugast

Herzlich Willkommen im Landgasthof Hermes! Unser familiär geführter und traditioneller Landgasthof bietet ein fränkisches und traditionelles Restaurant.

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 4,3 km entfernt

ca. 4,7 km entfernt

Ferienhof Geyer

Triebenreuth 13, 95346 Stadtsteinach

1x FȚȚȚȚ|2x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Michael Kühnel

Seestraße 34, 95352 Marktleugast

ca. 0,5 km entfernt

Michael Kühnel

Seestraße 2, 95352 Marktleugast

ca. 0,6 km entfernt

Frankenwaldverein Neuensorg

Seestraße 34, 95352 Marktleugast

ca. 0,6 km entfernt

Katharina Rödel

Seestraße 31, 95352 Marktleugast

Anschrift

ca. 1,1 km entfernt

Gaststätte "Zur Quelle"

Helmbrechtser Straße 33, 95352 Marktleugast

ca. 1,2 km entfernt

Markt Marktleugast

Karl-Pezold-Str. 2, 95352 Marktleugast

ca. 1,2 km entfernt

Verwaltungsgemeinschaft Marktleugast

Karl-Pezold-Str. 2, 95352 Marktleugast

ca. 1,4 km entfernt

Frankenwaldverein Marktleugast

Prof.-Rucker-Str. 12, 95352 Marktleugast

ca. 1,5 km entfernt

Bäckerei, Konditorei, Café Margit Will

Marktstraße 30, 95352 Marktleugast

ca. 1,5 km entfernt

Friedhelm Haun

Marktstraße, 95352 Marktleugast

ca. 1,5 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg

Geroldsgrün

5:35 h503 hm503 hm16,8 kmschwer

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102