Besonders geeignet für:
Vom Bahnhof in Naila zum Trekkingplatz FRANKENWALD Döbraberg (Schwarzenbach a.Wald)
Diese Tour ist nicht extra markiert, sondern verläuft auf verschiedenen, markierten Wegen des Frankenwaldvereins.
Vom Bahnhof in Naila folgen wir dem Ozünder-Weg (dunkelgrünes "O" auf grünem Grund) in östlicher Richtung durch den Wiesengrund an der Selbitz entlang und kommen am Schützenhaus vorbei an eine Straße. Diese queren wir und laufen auf dem Fahrradweg an einer Mühle vorbei und über die neu sanierte Bogenbrücke und überqueren auf dieser die Hofer Straße. Am Stadtrand von Naila entlang geht es dann bis zur B 173 und durch die Unterführung in Richtung Martinsberg. Nach der Unterführung biegen wir aber sofort links ab, überqueren die Straße nach Marlesreuth und laufen ein kurzes Stück parallel zur B 173, bevor wir mit dem Ozünder-Weg halbrechts abbiegen und zwischen Feldern und Wiesen hindurch zu einer Teichanlage gelangen. Diese durchqueren wir und biegen an der nächsten Wegkreuzung rechts ab. Die Strecke führt unterhalb an Garles vorbei, wieder an mehreren Teichen entlang. Wenn wir in den Wald kommen, biegen wir scharf links ab und wandern steil den Berg hinauf. Oben angekommen, biegen wir an der Kreuzung rechts ab und gelangen bald zu einem Aussichtspunkt mit überdachter Sitzgruppe, von dem aus man einen herrlichen Blick auf Naila hat.
Nach einer kleinen Rast folgen wir dem Ozünder-Weg weiter durch den Wald und an einem Wiesenrand entlang, an dessen Ende wir rechts abbiegen. Es folgt ein schönes Wegstück auf freier Fläche zwischen Wiesen und Feldern hindurch, bis wir zum Ortsrand von Marlesreuth kommen. Dort laufen wir auf der Selbitzer Straße bis zur Ortsmitte. Am Dorfplatz mit Brunnen und Wandertafel können wir erneut eine Rast einlegen. Dann geht es weiter durch den Ort, immer der Markierung des Ozünder-Wegs folgend, bis wir zur Staatsstraße 2158 kommen, die wir queren. In Marlesreuth befindet sich ein ehemaliges Weberhaus mit kleinem Museum, das Einblick in den Alltag der früheren Handweber gibt. Allerdings hat es keine festen Öffnungszeiten, kann aber nach Vereinbarung besichtigt werden.
Über einen kleinen Hügel geht es an einem Wegkreuz vorbei und zwischen Wiesen hindurch zum Radweg zwischen Naila und Schwarzenbach am Wald. Wir überqueren den Radweg und laufen durch ein Tal abwärts, bis wir Culmitz erreichen. In der Ortsmitte bietet sich der Landgasthof Zur Mühle für eine Einkehr an.
Weiter geht es auf dem FrankenwaldSteig (neues Markierungszeichen) durch den Culmitzgrund, das reich strukturierte Tal bietet viel Abwechslung zwischen Wäldchen, Wiesen und Teichen. Wir erreichen Kleindöbra und überqueren die Hauptstraße, um zwischen den Häusern hindurch und am Waldrand entlang zu einer Sitzgruppe mit einem schönen Blick auf Schwarzenbach am Wald zu gelangen. Von dieser geht es auf schmalen Pfaden den Döbraberg hinauf zu dessen Gipfel auf 796m Höhe. Der 18 Meter hohe Prinz-Luitpold-Turm bietet eine herrliche Aussicht auf den Frankenwald. Sitzgruppen und Bänke laden zum Verweilen ein.
Über die ehemalige Skipiste mit dem Prinz-Luitpold-Weg (blaue 4 auf weißem Grund) abwärts laufend, erreichen wir nach dem Queren eines Forstwegs den Trekkingplatz FRANKENWALD Döbraberg.
Tipps und weitere Informationen
Aussichtspunkt vor Marlesreuth mit Blick auf Naila
Prinz-Luitpold-Turm auf dem Döbraberg
Aufstieg: 469 hm
Abstieg: 179 hm
Länge der Tour: 13,4 km
Höchster Punkt: 792 m
Differenz: 294 hm
Niedrigster Punkt: 498 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Trekkingplatztour
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skipca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Kronacher Str. 1, 95119 Naila
Griechisches Restaurant

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila
Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
Braugasse 9, 95119 Naila

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Hauptstr. 11, 95119 Naila
Pizzeria
ca. 0,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 05:00 - 18:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 05:00 - 18:00 |
Donnerstag | 05:00 - 18:00 |
Freitag | 05:00 - 18:00 |
Samstag | 05:00 - 12:00 |
Sonntag | 07:00 - 16:00 |
Weststr. 14, 95119 Naila
Bäckerei / Konditorei mit Café

ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Selbitztalstr.1, 95119 Naila
Bäckerei mit Café
ca. 0,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Froschgrüner Str. 9, 95119 Naila
Restaurant / Bistro

ca. 1,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
11:00 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis 22:30 Uhr
Donnerstag Ruhetag
Finkenweg 13, 95119 Naila
International

ca. 2,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 18:00 - 23:00 |
Donnerstag | 18:00 - 23:00 |
Freitag | 18:00 - 23:45 |
Samstag | 18:00 - 23:45 |
Sonntag | 14:00 - 21:00 |
Badstraße 36, 95152 Selbitz
Bockpfeifer SelbitzKneipe I Events | Live-Musik | Biergarten
ca. 3,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 21:30 |
Donnerstag | 11:00 - 21:30 |
Freitag | 11:00 - 21:30 |
Samstag | 11:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:00 - 21:30 |
Dienstag Geschlossen
Bahnhofstr. 32, 95152 Selbitz
Eiscafé
ca. 3,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Montag / Dienstag Geschlossen
Bahnhofstr. 13A, 95152 Selbitz
Eiscafé
ca. 3,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Luitpoldplatz, 95152 Selbitz
Griechisches Restaurant

ca. 3,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 19:00 |
Dienstag | 07:00 - 19:00 |
Mittwoch | 07:00 - 19:00 |
Donnerstag | 07:00 - 19:00 |
Freitag | 07:00 - 19:00 |
Samstag | 06:00 - 19:00 |
Sonntag | 07:00 - 10:30 |
Oberer Anger 4, 95152 Selbitz
Bäckerei mit Café
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Christian-Schlicht-Straße, 95119 Naila
Kostenfreie Stellplätze am Bahnhof in Naila in der Christian-Schlicht-Straße:

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila
Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.
ca. 0,2 km entfernt
Bergstraße 15, 95119 Naila
Zwei Ferienwohnungen in ruhiger Ortsrandlage und Waldnähe.

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Marktplatz 5, 95119 Naila
Hotel mit Restaurant
țțț

ca. 0,7 km entfernt
Am Hang 11, 95119 Naila
Komplett eingerichtete Wohnungen mit großem Garten.

ca. 1,0 km entfernt
Am Hang 16, 95119 Naila
Großzügige Ferienwohnung mit großen Garten in Freibadnähe für max. 7 Pers., 110 qm

ca. 1,2 km entfernt

ca. 1,2 km entfernt
Ahornweg 11, 95119 Naila
Barrierefreundliche Ferienwohnung in Froschgrün.

ca. 2,2 km entfernt
Dorfstraße 6, 95152 Selbitz
Komfortable Ferienwohnungen und liebevoll eingerichtete Zimmer auf einem voll bewirtschafteten Bauernhof.
1x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ

ca. 2,3 km entfernt
Dorfstraße 10, OT Rodesgrün, 95152 Selbitz
Im kleinen Dorf Rodesgrün finden Sie unsere familiär geführte Gasthof-Pension mit Bettenhaus.

ca. 2,3 km entfernt
Dreigrün 2, 95119 Naila
Einzelhof im Grünen, direkt am Waldrand, behinderten- und rollstuhlgerecht.
4x FȚȚȚȚ

ca. 2,3 km entfernt
Dorfstr. 10, 95152 Selbitz
Gemütliche familiär geführte Gasthof-Pension im kleinen Dörfchen Rodesgrün.

ca. 2,5 km entfernt
Unterklingensporn 1, 95119 Naila
Gemütliche Ferienwohnungen im ehemaligen Gesindehaus des Hammerschlosses Unterklingensporn.

ca. 2,5 km entfernt

ca. 2,6 km entfernt
Alfred-Leiß-Straße 20, 95152 Selbitz
Komfortabel gestaltete Ferienwohnung in ruhiger Lage.
FȚȚȚȚ

ca. 3,0 km entfernt
Bahnhofstraße 18, 95152 Selbitz
Gutbürgerlicher Gasthof mit Spezialitäten aus der Region.

ca. 3,0 km entfernt
Kulmbacher Str. 6, 95152 Selbitz
Liebevoll renoviertes Ferienhaus in zentraler Lage
ȚȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Naila
Mit dem Wilden Mann bei Naila unterwegs.
3:25 h246 hm246 hm11,3 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Naila
Der älteste Baum des Frankenwaldes, die 900jährige Eibe im Thiemitztal steht Pate für diesen Wanderweg.
7:25 h648 hm674 hm22,8 kmschwer

ca. 0,0 km entfernt
Naila
Vom Bahnhof Naila zum Garlesfelsen führt diese abwechslungsreiche Wanderung auch über Marlesreuth.
3:15 h199 hm199 hm10,6 kmleicht

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Naila
Von Naila aus zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün).
3:30 h477 hm341 hm14,8 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Naila
Radtour von Naila zum Grünen Band bis Mödlareuth
3:46 h897 hm898 hm56,8 kmschwer

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila
Tauchen Sie mit mir meditativ ein in die Welt der Kräuter mit Klangschalen, Gongs und Zimbeln. Die Meditation mit Klangschalen entführt Sie in Begleitung ätherischer Öle in eine tiefe Entspannung. Wie aus dem Nichts durchströmen leise Töne und Schwingungen der Klangschalen den ganzen Organismus.Klang berührt unsere Seele und bringt den Geist zur Ruhe. Das Selbstbewusstsein, die Kreativität und die Schaffenskraft werden positiv beeinflusst und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Der Abend wird mit einem passenden Kräutertee abgerundet.
Fr., 24.10.2025

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Naila
Von Naila zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Döbraberg" (Schwarzenbach a.Wald) - lang.
5:00 h568 hm277 hm19,7 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Geroldsgrün
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).
5:00 h469 hm651 hm14,3 kmmittel

Ludwigsstadt
Von Ludwigsstadt zum Trekkingplatz FRANKENWALD Thüringer Warte (Ludwigsstadt/Lauenstein).
4:00 h547 hm337 hm11,6 kmmittel

Probstzella
Von Probstzella über Gräfenthal zum Trekkingplatz FRANKENWALD Thüringer Warte.
4:30 h590 hm278 hm12,9 kmschwer

Geroldsgrün
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Döbraberg" (Schwarzenbach a.Wald).
3:00 h667 hm488 hm12,7 kmschwer

Steinwiesen
Kurzer Weg von Steinwiesen zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).
1:40 h223 hm149 hm4,7 kmleicht

Bad Steben
Von Bad Steben zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Döbraberg" (Schwarzenbach a.Wald) - lang.
6:00 h661 hm431 hm21,3 kmmittel

Naila
Von Naila zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Döbraberg" (Schwarzenbach a.Wald) - lang.
5:00 h568 hm277 hm19,7 kmmittel

Geroldsgrün
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).
6:30 h652 hm829 hm18,8 kmmittel

Steinbach am Wald
Von Steinbach am Wald zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Kobach" (Kleintettau) - lang.
5:30 h95 hm143 hm21,1 kmmittel

Ludwigsstadt
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Thüringer Warte" (Ludwigsstadt/Lauenstein) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Kobach" (Kleintettau).
4:15 h387 hm365 hm13,4 kmmittel

Bad Steben
Von Bad Steben zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Döbraberg" (Schwarzenbach a.Wald).
4:00 h540 hm314 hm14,8 kmmittel

Bad Steben
Vom Bahnhof Bad Steben zum Trekkingplatz FRANKENWALD Rehwiese (lang)
4:30 h525 hm480 hm16,7 kmmittel

Steinbach am Wald
Von Steinbach am Wald zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Kobach" (Kleintettau).
3:30 h153 hm108 hm14,0 kmleicht

Naila
Von Naila aus zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün).
3:30 h477 hm341 hm14,8 kmmittel

Bad Steben
Von Bad Steben aus zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün).
3:00 h239 hm200 hm10,4 kmmittel

Tettau
Von Tettau - mit Abstecher zum Tropenhaus - zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Kobach" (Kleintettau)
2:30 h299 hm238 hm9,4 kmmittel


Kronach
Von Kronach zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).
6:00 h621 hm497 hm18,8 kmmittel

Bad Steben
Von Bad Steben zum Trekkingplatz "Alter Steinbruch" (Hermesgrün)
4:00 h292 hm201 hm13,5 kmleicht

Tettau
Von Tettau zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Kobach" (Kleintettau).
4:00 h167 hm223 hm15,0 kmmittel

Schwarzenbach a.Wald
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Döbraberg" (Schwarzenbach a.Wald) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).
9:30 h676 hm661 hm31,3 kmsehr leicht

Presseck
Tour zwischen den Trekkingplätzen FRANKENWALD "Am Knock" (Presseck) und FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün)
6:30 h700 hm676 hm19,0 kmmittel

Geroldsgrün
Tour vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Alter Steinbruch" (Hermesgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen)
4:00 h441 hm659 hm17,0 kmmittel

Presseck
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Döbraberg" (Schwarzenbach a.Wald) zum FRANKENWALD "Am Knock" (Presseck).
5:15 h614 hm421 hm15,1 kmmittel

Geroldsgrün
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Alter Steinbruch" (Hermesgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün)
3:53 h433 hm496 hm15,8 kmmittel

Steinwiesen
Vom Trekkingplatz Leitschtal durch idyllische Frankenwald-Dörfer und stille Täler zum Trekkingplatz Pressiger Berg
0:00 h564 hm557 hm27,3 kmschwer

Bahnhofsplatz 4, 96317 Kronach
Von der Festungsstadt über den Wallfahrtsort Glosberg ins Hasslachtal an den Pressiger Berg.
8:00 h787 hm600 hm24,4 kmmittel