Skip to main content

Weißer-Fels-Weg OS 41

2:25 h160 hm160 hm8,3 kmleicht

Naila

>

Der markanteste Punkt auf diesem Rundwanderweg auf angenehmen Wegen und weiten Ausblicken ist der weithin sichtbare und leuchtende "Weiße Felsen" im Selbitztal.

Der markanteste Punkt auf diesem schönen und abwechslungsreichen Rundwanderweg auf angenehmen Wegen und weiten Ausblicken ist der weithin sichtbare und leuchtende, vom Bund Naturschutz freigelegte "Weiße Fels" im Selbitztal an der Mündung des Grießbaches in die Selbitz.

Wir starten am Bahnhof und laufen auf dem Fußweg zwischen Selbitz und Straße zur Froschgrüner Brücke und weiter zum Beginn des Froschgrüner Parks. Wir laufen rechts der Bahnlinie und am Rande des Parks entlang geradeaus, später durch eine schmale Unterführung zur linken Seite. Zwischen der aufgelassenen Schleifmühle und dem Bahnkörper führt unser Wanderweg weiter talabwärts nach Ober- und Mittelklingensporn.

Die Schleifmühle diente zum Schleifen der Werkzeuge des Bergbaus. Nach dem Niedergang des Bergbaus wurde sie Schneid- und Mahlmühle und später Wohngebäude. Heute sind nur noch Reste der ehemaligen Mühle vorhanden. Die Selbitz, ein linker Nebenfluss der Saale, entspringt am Osthang des 698 m hohen Reusenberges bei Wüstenselbitz und mündet nach einem 36,6 km langen Lauf und einem Gefälle von 236 m bei Blankenstein in die (Sächsische) Saale. Ihr "Prunkstück" ist das rund 4 km lange, wildromantische Höllental.  Wichtige linke Nebenflüsse sind Eierbach, Goldbach, Grönbach, Culmitz, Froschbach, Stebenbach, Lohbach, Thüringische Muschwitz. Rechte wichtige Nebenbäche sind Enziusbach, Edlendorfer Bach, Rauschenbach, Rothenbach, Siegelbach, Griesbach und Issigbach.

Wir überqueren den Bahnkörper, wenden uns nach links und laufen weiter am Rande des Selbitztales abwärts zum Griesbachgrund und zum "Weißen Felsen". Auf den Felsen selbst gelangt man über einen kleinen Steig kurz nach der Abzweigung. Schon vor der Felsformation biegen wir am oberen Talrand des Grießbaches nach rechts ab und laufen auf einem bequemen Weg am Waldrand und durch offene Fluren das schöne Tal aufwärts nach Grießbach.

Das Haus Nr.6, ein ehemaliges Hammerwerk, blieb bis heute als Vierseithof erhalten. Nach Alexander von Humboldt endet hier der lange Gang der Friedensgrube, der von Lichtenberg, von der Thüringischen Muschwitz aus, das Höllental unterquert und nach hierher führt. Es wurde nach Kupfer und Eisen gegraben.

Wir folgen der Ortsstraße in weitem Rechtsbogen durch den Weiler zum Wald und wandern immer im Wald auf dem alten Verbindungsweg weiter nach Froschgrün, am bereits bekannten Park vorbei und weiter zum Bahnhof, welcher auch eine Einkehrmöglichkeit bietet. 

  • Aufstieg: 160 hm

  • Abstieg: 160 hm

  • Länge der Tour: 8,3 km

  • Höchster Punkt: 571 m

  • Differenz: 79 hm

  • Niedrigster Punkt: 492 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Grüne Rundwanderwege

Familientauglichkeit

Rundweg

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Imbiss Rust

Am Zentralparkplatz, 95119 Naila

Fast Food Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Olympos

Kronacher Str. 1, 95119 Naila

Griechisches Restaurant

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Gästezimmer im Gleis EiNS

Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila

Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.

GästehausPensionRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Gelateria Café Ristorante Puccini

Braugasse 9, 95119 Naila

CaféRestaurant

ca. 0,3 km entfernt

Da Antonio Pizzeria - Osteria

Hauptstr. 11, 95119 Naila

Pizzeria

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

LaTraviata Ristorante Pizzeria

Philipp-Heckel-Str. 2, 95119 Naila

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Backstube Krümel

Weststr. 14, 95119 Naila

Bäckerei / Konditorei mit Café

BäckereiCafé

ca. 0,4 km entfernt

Fickenschers Backhaus

Selbitztalstr.1, 95119 Naila

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 0,6 km entfernt

Hönl´s Imbiss

Lichtenberger Straße, 95119 Naila

Fast Food Restaurant

ca. 0,7 km entfernt

Albarella Bistro-Restaurant

Froschgrüner Str. 9, 95119 Naila

Restaurant / Bistro

CaféRestaurant

ca. 0,8 km entfernt

Metzgerei Herpich - Imbiss

Dr.-Hans-Künzel-Str. 1 (Kaufland), 95119 Naila

Metzgerei

ca. 1,1 km entfernt

Pizzeria Ristorante Da Ciccio

Finkenweg 13, 95119 Naila

International

Lokales UnternehmenRestaurant

ca. 2,3 km entfernt

Bockpfeifer Selbitz

Badstraße 36, 95152 Selbitz

Bockpfeifer SelbitzKneipe I Events | Live-Musik | Biergarten

Bar oder PubGastro

ca. 3,0 km entfernt

Pizzeria Bella Napoli

Bahnhofstraße 3, 95152 Selbitz

Pizzeria

Restaurant

ca. 3,0 km entfernt

Eiscafé da Chiara

Bahnhofstr. 32, 95152 Selbitz

Eiscafé 

CaféEisdiele

ca. 3,0 km entfernt

Eiscafé II Gelato

Bahnhofstr. 13A, 95152 Selbitz

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 3,0 km entfernt

Restaurant Dionysos

Luitpoldplatz, 95152 Selbitz

Griechisches Restaurant

Restaurant

ca. 3,1 km entfernt

Müller´s Backhäusle

Oberer Anger 4, 95152 Selbitz

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Gästezimmer im Gleis EiNS

Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila

Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.

GästehausPensionRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Hotel-Gasthof Grüner Baum

Marktplatz 5, 95119 Naila

Hotel mit Restaurant

țțț

Hotel

ca. 1,1 km entfernt

Malerhäusle

Griesbacher Weg 31, 95119 Naila

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

FrankenwaldSteigla Der Wilde Mann

Christian-Schlicht-Straße 1, 95119 Naila

Mit dem Wilden Mann bei Naila unterwegs.

3:25 h246 hm246 hm11,3 kmmittel

Wander-Tour

ca. 0,0 km entfernt

Deutsche Bahn

Bahnhofstraße 10, 95119 Naila

ca. 0,1 km entfernt

CVJM Naila e.V.

Leithenweg 3, 95119 Naila

Verein

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zum Wolfsbauer US 35

Lichtenberg

1:15 h177 hm181 hm3,3 kmmittel

Wander-Tour

Zum Wolfsbauer US 35

Lichtenberg

1:15 h177 hm181 hm3,3 kmmittel

Wander-Tour

Zum Wolfsbauer US 35

Lichtenberg

1:15 h177 hm181 hm3,3 kmmittel

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102