Skip to main content

FrankenwaldSteigla Höllentour

2:30 h243 hm243 hm7,4 kmmittel

Lichtenberg

>

Durch die Hölle auf schmalen Pfaden

Fast schon „alpines Gelände“ hat das FrankenwaldSteigla Höllentour, besonders auf der ersten Hälfte der Strecke, zu bieten. Auf schmalen Pfaden schlängelt sich der Wanderweg entlang von Felsenpfad und Röhrensteig durch das wildromantische Höllental.

Unsere Wanderung beginnt am Naturpark-Informationszentrum Bahnhof Blechschmidtenhammer und wir laufen zunächst in südliche Richtung, hinter dem Bahnhofsgebäude vorbei bis zum Taleingang oberhalb der Selbitzmühle. Zwischen Talweg und der Straße nach Lichtenberg befindet sich der Beginn des Felsenpfades, welchem wir auf der ersten Hälfte unserer Wanderung folgen.

Zunächst führt der Weg parallel zum Tal, bis wir uns über Steinstufen den Hang nach oben bewegen. Wenn uns unterhalb des Kesselfelsens der Kanzel-Weg US 12 und der Drachenfels-Weg US 53 nach rechts verlassen, halten wir uns gemeinsam mit dem Frankenweg nach links. Dem, nun breiteren, Weg folgen wir für etwas mehr als 400 m und achten auf den Abzweig nach links, den wir nicht verpassen sollten.

Wir gelangen an eine kleine Kreuzung und queren diese. Von nun an beginnt der attraktivste Abschnitt des Felsenpfades. Ein Auf und Ab über Steintreppen und schmalen Pfaden führt uns durch die Felslandschaft am westlichen Hang des Höllentales, wo die Infotafeln zum Geologischen Lehrpfad Auskunft über die verschiedenen Gesteinsformationen bieten. Ohne abzubiegen bleiben wir auf dem Steig, welcher am Ende des Felsenpfades auf den Talweg trifft, dem wir nach rechts in Richtung Hölle folgen. Wer möchte, kann hier einen kurzen Abstecher (ca. 300 m) zum sehenswerten Teufelssteg machen. Dort befindet sich auch ein Rastplatz mit Schutzhütte sowie ein Barfußpfad. Der Teufelssteg bietet auch eine Möglichkeit zur Abkürzung der Wanderung.

Dem Talweg nach Hölle folgend, bieten sich stets schöne Blicke auf die Selbitz und wir passieren die Staustufe für das talabwärts gelegene Wasserkraftwerk. In Hölle angekommen zeigen sich viele Häuser im Stil der Kurarchitektur des 19. Jahrhunderts.

Wir halten uns im Ort nach links, queren die Selbitz und biegen erneut links ab. Am Wanderparkplatz beginnt der Röhrensteig, diesem folgen wir auf dem zweiten Abschnitt unserer Tour. Der anfangs breitere Weg wird bald schmaler. Wenn wir an der Staustufe vorbeigekommen sind, verläuft der Weg auf dem Rohr des Kraftwerkes und führt uns bis zu dessen Wasserausgleichsbehälter und weiter zum Jungfernsteg, welchen wir allerdings nicht queren, sondern dem Talverlauf weiter folgen.

Kurz vor der Kreisstraße HO 8 kommen von rechts weitere Wanderwege hinzu, auch der Frankenweg begleitet uns erneut für einige Meter. Erreichen wir die Straße, folgen wir dieser nach links und gelangen über den Hof der Gaststätte Blechschmiedenhammer zurück zu unserem Ausgangspunkt am Informationszentrum des Naturparks.

  • Aufstieg: 243 hm

  • Abstieg: 243 hm

  • Länge der Tour: 7,4 km

  • Höchster Punkt: 541 m

  • Differenz: 118 hm

  • Niedrigster Punkt: 423 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Geologische Highlights

Lehrpfad

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,2 km entfernt

Restaurant Harmonie Lichtenberg

Schloßberg 2, 95192 Lichtenberg

Restaurant

Restaurant

ca. 1,3 km entfernt

Café am Marktbrunnen

Braugasse 1, 95192 Lichtenberg

Café am Marktbrunnen mitten in Lichtenberg. 

Café

ca. 1,4 km entfernt

Müller´s Backhäusle Lichtenberg

Henri-Marteau-Platz 4, 95192 Lichtenberg

Bäckerspezialitäten für den perfekten Start in den Tag!

Bäckerei

ca. 1,4 km entfernt

Gasthaus Hirschsprung

Eichenstein 18, 95188 Issigau

Das Gasthaus Hirschsprung liegt direkt an einem Wanderparkplatz und an verschiedenen Wanderwegen.

Deutsch

Restaurant

ca. 2,7 km entfernt

Café "Alte Liebe" - Café mit Herz

Humboldtstr. 22, 95119 Naila

Café

ca. 4,2 km entfernt

Café Pension Mordlau

Mordlau 2, 95138 Bad Steben

Ein Besuch in unserem familiär geführten Haus verspricht Ihnen kulinarische Köstlichkeiten und eine herzliche Atmosphäre.

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 4,3 km entfernt

Danielis Eiscafé

Bahnhofstraße 10, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 4,3 km entfernt

Restaurant Akropolis

Reußische Straße 2, 95138 Bad Steben

Restaurant

ca. 4,3 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Höller Str. 4, 95138 Bad Steben

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 4,4 km entfernt

Konditorei Confiserie Reichl

Hauptstr. 16, 95138 Bad Steben

Konditorei Confiserie 

Café

ca. 4,4 km entfernt

Eiscafé Tropea

Friedrichstr. 14, 95138 Bad Steben

Eiscafé

CaféEisdiele

ca. 4,4 km entfernt

Pizzeria da Carmelo

Peuntstraße 1, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 4,5 km entfernt

ca. 4,5 km entfernt

Bio-Café/Wanderparadies

Badstraße 5, 95138 Bad Steben

Fit und gesund genießen in Bad Stebenfrisch gepresste Frucht- und Gemüsesäfte, gesunde Kaltgetränke, frischen Obstsalat.Kaffeespezialitäten, leckere Bio-Snacks, täglich frische Bio-Speisen und hausgebackene Obstkuchen. Bio-Wein, Bio-Bier & Bio-Prosecco. 

Café

ca. 4,6 km entfernt

Gasthof Zum Gupfen

Am Sonnenhang 10, 95180 Berg

Gasthof Restaurant 

GasthofRestaurant

ca. 4,7 km entfernt

Ristorante & Pizzeria "La Piazetta"

Geroldsgrüner Straße 10, 95138 Bad Steben

Pizzeria

Restaurant

ca. 5,0 km entfernt

Kaminstube Bad Steben

Hemplastraße 1a, 95138 Bad Steben

Kaminstube in Bad Steben - die KultkneipeLeckeres Essen, Events, Musik und mehr warten in gemütlicher Atmosphäre auf Dich. Zentral gelegen ist die Kaminstube ein toller Stopp um sich zu stärken oder einen tollen Abend zu verbringen. 

Bar oder PubVeranstaltungsort/-zentrumGastro

ca. 5,2 km entfernt

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Gasthaus - Pension Friedrich-Wilhelm-Stollen

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg

Pension

ca. 1,5 km entfernt

Ferienhaus zum Lohbachtal

Nailaer Straße 15, 95192 Lichtenberg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,8 km entfernt

Ferienhaus Wolfsbauer

Ferienpark 135, 95192 Lichtenberg

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,8 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Fam. Gebelein

Blechschmidtenhammer 2, OT Blechschmidtenhammer, 95192 Lichtenberg

ca. 0,2 km entfernt

Gasthof Blechschmiedenhammer

Blechschmidtenhammer 2, 95192 Lichtenberg

ca. 0,2 km entfernt

Naturparkinformationszentrum im ehemaligen Bahnhof Blechschmidtenhammer

Blechschmidtenhammer 1, 95192 Lichtenberg

Themenschwerpunkt: Die Naturlandschaft des Frankenwaldes.Besuchen Sie unser 2012 neu eröffnetes Informationszentrum Blechschmidtenhammer bei Lichtenberg, bevor Sie das malerische Höllental erkunden.

Naturinformation

ca. 0,3 km entfernt

Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg

Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen bei Lichtenberg ist mit fast einem Kilometer Länge der längste heute allgemein zugängliche "Wasserlösungsstollen" Nordbayerns, der gleichzeitig als Untersuchungsstollen diente. Namensgeber für dieses Bergwerk war der zu dieser Zeit regierende preußische König Friedrich Wilhelm.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäudedatamodel.entitytype.Mine.title

ca. 0,3 km entfernt

Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen mit Museum

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg

Ab sofort wieder Stollenführungen möglich! Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen informiert über den Bergbau, einen der ältesten Erwerbszweige im Frankenwald, und ist mit fast einem Kilometer Länge ein Wasserlösungsstollen, der gleichzeitig als Untersuchungsstollen diente.

Museum

ca. 0,3 km entfernt

Gasthaus Friedrich-Wilhelm-Stollen

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg

ca. 0,3 km entfernt

Markt Bad Steben

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg

ca. 0,3 km entfernt

Wolfgang Porst

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Karstkundlicher Wanderpfad

Neuhaus an der Pegnitz

3:30 h327 hm327 hm12,1 kmmittel

Wander-Tour

FrankenwaldSteigla Dobertal-Weg

Tschirn

4:35 h327 hm327 hm14,8 kmmittel

Wander-Tour

FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg

Geroldsgrün

5:35 h503 hm503 hm16,8 kmschwer

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102