FrankenwaldSteigla Zum alten Grenzstein
2:55 h271 hm271 hm8,8 kmmittel
Schwarzenbach a.Wald
Besonders geeignet für:
WEITE ATMEN - Sie wandern im höchstgelegenen Ort des Frankenwaldes: Döbra und der dazugehörige Döbraberg ist mit 794m buchstäblich der "Höhepunkt" dieser Wandertour.
Weite atmen – Tiefe Wälder, helle Lichtungen, Hochflächen mit überraschenden Ausblicken: Wandern im Frankenwald eröffnet unerwartete Horizonte für Auge und Seele! Vor der Größe der Natur werden unsere alltäglichen Ängste und Sorgen nichtig und klein. Wir atmen Weite und finden zu uns selbst.
Sie stehen hier in der höchstgelegenen Ortschaft des Frankenwaldes: Döbra liegt auf rund 700 Höhenmetern. Auch der dazugehörige Döbraberg schafft es zum Superlativ: Mit 794 Metern ist er die höchste Erhebung im Frankenwald und buchstäblich ein „Höhepunkt“ unserer vielseitigen Wanderung! Weit schweift das Auge von hier aus, bis hin zum Fichtelgebirge und ins Vogtland.
Wir freuen uns über grenzenlose Ausblicke, genießen die Weite, die unsere Gedanken beflügelt. In alten Zeiten aber war grenzenloses Denken unerwünscht! Wo käme man hin, wenn nicht deutlich würde, welchem Herrn ein Dorf, ein Baum, das Vieh – und ja, auch der Mensch gehört? Grenzsteine wurden gesetzt und geben heute noch verwittert Auskunft über altes Herrschaftsdenken. Unser Weg „Zum alten Grenzstein“ führt uns zurück ins Jahr 1686: Im Thronbachtal erahnt man auf dem betagten Stein die Wappen des Hochstifts Bamberg und der Markgrafschaft Bayreuth. Was sich für uns nach einer einfachen Gebietsgrenze anhört, war viel mehr: Der Stein trennte katholisches von evangelischem Land! Und noch bis heute lässt sich der alte Grenzverlauf an der jeweils überwiegenden Konfession der Dorfbewohner ablesen.
Unsere abwechslungsreiche Tour bringt Ihnen beides vor Augen: grenzenlose Weite und die Zeichen beengenden Denkens. Und wer die alten Grenzen kennt, wird die Freiheiten heute viel bewusster genießen können!
Wegbeschreibung
Ruhige und abwechslungsreiche Wald- und Feldwege, grüne Talauen, ländlich geprägte Dorfansichten mit der schönen neugotischen Kirche in Döbra (täglich geöffnet von 10:00 – 17:00 Uhr) und viele schöne Ausblicke (vor allem die Rundsicht vom Prinz-Luitpold-Turm auf dem Döbraberg) prägen diese Wanderung. Die Begehung des Steiglas ist in beide Richtungen empfehlenswert. Die nachfolgende Beschreibung bezieht sich auf eine Begehung im Uhrzeigersinn.
Vom Parkplatz am Ortsende (Gasthaus Synderhauf, Pfarrhaus) gehen wir in das Dorf, biegen nach 50 m links ab (Abstecher in die Bartholomäuskirche ist zu empfehlen), laufen durch den ortsgenannten „Katzenschwanz“ und dann hinunter in den Talgrund des Döbrabaches. Im Wald biegen wir dann rechts ab, aufwärts zur Straße nach Haidengrün, überqueren diese, folgen der Stichstraße mit schöner Aussicht hinunter nach Schönwald mit seinen beiden großen Biobauernhöfen. Hier biegen wir rechts ab und begeben uns auf einem schönen Feldweg, über eine Viehweide und vorbei an einer idyllisch gelegenen Teichanlage, abwärts in das Thronbachtal. Wir überqueren den Bach und kommen leicht bergan im Wald nahe des Tales zu der Stelle, wo ca. 20 m abseits des Weges der altehrwürdige Grenzstein ganz nahe des Thronbaches steht.
Danach müssen wir bis zu einer Forstsstraße einen kurzen Aufstieg bewältigen. Dann biegen wir rechts ab und leicht bergan führt uns der Weg ins Freie, wo wir einen Ausblick zum Döbraberg und den Ortsrand von Döbra haben. Wir kommen zur „Hohen Straß“. Dieser Kammweg war früher Teil des Überlandweges von Bamberg nach Prag und blieb in längst vergangener Zeit nur den hohen Herrschaften vorbehalten. Wir biegen rechts ab, folgen der Hohen Straß bis zur Staatsstraße Schwarzenbach – Helmbrechts, überqueren diese und gelangen, vorbei an einer Jagdhütte, die von Bäumen etwas verdeckt ist, in den Wald abwärts bis zu einer Forststraße. Diese folgen wir rechter Hand, vorbei an einem Biotop hinauf bis zum sogenannten „Brücklas“, dort biegen wir spitzwinklig rechts ab und durch den Rodecker Wald aufwärts durch einen schönen Buchenwald und vorbei an einem schönen Aussichtspunkt mit Blick zum Fichtelgebirge bis zur Schutzhütte der Ortsgruppe Döbra des Frankenwaldvereins. Wir überqueren die Straße nach Rodeck und über den Parkplatz geht es Richtung Döbraberg. Wir folgen dem oberen Rundweg bis zu einem Punkt, wo linker Hand ein kleiner Abstecher zum vielleicht schönsten Aussichtspunkt des Döbraberges oberhalb der Bergwachthütte lohnt (siehe Bild rechts unten). Wieder retour auf dem Rundweg führt der Steig zum Gipfel. Bei einer Sitzgruppe haben wir eine schöne Aussicht Richtung Südosten (auf das Fichtelgebirge und den westlichen Frankenwald, im Vordergrund die Ortschaften Ort, Rodeck und Hohenzorn).
Weiter oben erreichen wir dann das Döbrabergplateau (794 m, “Dach des Frankenwaldes“) mit dem Prinz-Luitpold-Turm, von wo man eine herrliche Rundsicht vom Fichtelgebirge über den nordwestlichen Frankenwald bis zum Thüringer Wald und ins Vogtland genießen kann. Dann folgen wir dem Weg vorbei an der Radarstation und kommen zur Fahrstraße nach Döbra. Diese verlassen wir nach ca. 100 m nach links und laufen hinunter zur Panoramahütte der Ortsgruppe Schwarzenbach am Wald des Frankenwaldvereins. Hier haben wir wiederum eine herrliche Aussicht Richtung Nordosten (u. a. auf den Wetzstein, mit 792 m zweithöchster Berg des Frankenwaldes, auf das Vogtland und auf das Erzgebirge). Eine Tafel informiert über die Namen der einzelnen Orte und Berge, die im Sichtfeld liegen. Hier biegen wir rechts ab und folgen den Weg (mit Aussicht auf die Ortschaften Schwarzenbach am Wald, Straßdorf, Lippertsgrün und Naila) bis zur früheren Straße von Döbra nach Schwarzenbach am Wald, dieser folgen wir nur kurz, biegen halblinks ab und kommen auf einem Feldweg. Auf diesem Weg sind jahrzehntelang die Fabrikarbeiter aus Döbra nach Schwarzenbach am Wald zur Textilfirma ERBA gelaufen.
Über die Burgstraße geht es zurück in die Ortsmitte Döbra und zum Ausgangspunkt, wo eine Einkehr in der beliebten Gaststätte Synderhauf mit schöner Terrasse lohnt.
Aufstieg: 271 hm
Abstieg: 271 hm
Länge der Tour: 8,8 km
Höchster Punkt: 793 m
Differenz: 181 hm
Niedrigster Punkt: 612 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Tourtipp
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 2,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 19:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 19:00 |
Itenstraße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald
Bergwiesenhütte direkt am Döbraberg gelegen mit tollem Biergarten und schöner Aussicht

ca. 2,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Am Alten Gericht 1, 95131 Schwarzenbach am Wald
Bäckerei mit Café

ca. 2,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Kirchstr. 2, 95131 Schwarzenbach am Wald
Pizzeria

ca. 3,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Haueisener Weg 1, 95119 Naila
Treffpunkt Marlesreuth – für mehr Dorfleben.

ca. 3,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Mittwoch bis Samstag 17:00 bis 23:00 Uhr, Sonntag 11:30 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis 23:00 Uhr
Nailaer Straße 28, 95119 Naila
Pizzeria
International

ca. 3,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 21:00 |
Freitag | 08:00 - 21:00 |
Samstag | 08:00 - 21:00 |
Sonntag | 08:00 - 21:00 |
Bischofsmühle 1, 95233 Helmbrechts
Urlauben Sie in romantischer Alleinlage, mitten im Tal der "Wilden Rodach"
1x FȚȚȚȚȚ
Ferienwohnung (Betrieb)Ferienhaus (Betrieb)GasthofRestaurant

ca. 3,9 km entfernt
Für Hausgäste Dienstag bis Sonntag von 08.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Montag ist die Anreise nach Absprache möglich. Das Restaurant ist nur für Hausgäste geöffnet.
Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald
Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

ca. 4,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Unser Gasthof bleibt montags und dienstags geschlossen.
Mittwoch bleibt nach wie vor unser Ruhetag. Samstag Mittag auf Anfrage.
Donnerstag und Freitag:
ab 17.00 Uhr geöffnet
Mittwoch: Ruhetag
Küche am
Donnerstag und Freitag von 17.30 – 21.00 Uhr
Sonntag, Feiertage:
11.00 – 14.00 Uhr und
17.00 bis 21.00 Uhr
Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald
Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.
ca. 6,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 05:00 - 18:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 05:00 - 18:00 |
Donnerstag | 05:00 - 18:00 |
Freitag | 05:00 - 18:00 |
Samstag | 05:00 - 12:00 |
Sonntag | 07:00 - 16:00 |
Weststr. 14, 95119 Naila
Bäckerei / Konditorei mit Café

ca. 6,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
Braugasse 9, 95119 Naila
ca. 6,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Kronacher Str. 1, 95119 Naila
Griechisches Restaurant

ca. 6,1 km entfernt

ca. 6,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Hauptstr. 11, 95119 Naila
Pizzeria
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Schwarzenbacher Straße 6, 95131 Schwarzenbach am Wald
Am Fuße des Döbraberges, im höchstgelegenen Kirchdorf des Frankenwaldes, finden Sie unsere Pension.

ca. 0,1 km entfernt
Schwarzenbacher Straße 6, 95131 Schwarzenbach am Wald
Familiengeführte, sehr gut ausgestattete Pension, freundliche Zimmer, Einkehrmöglichkeit.

ca. 0,2 km entfernt
Burgstraße 19, OT Döbra, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 0,4 km entfernt
Helmbrechtser Straße 17, OT Döbra, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 0,4 km entfernt
Helmbrechtser Str.17, 95131 Schwarzenbach am Wald
2 Schlafräume, Wohnraum m. TV, Küche, Bad, 2 WC getr., Balkon, Garage a. Wunsch.
1x FȚȚȚ

ca. 0,5 km entfernt
Jägerstraße 17, 95131 Schwarzenbach a. Wald
„Wo die Natur die Seele berührt - ankommen, abschalten, genießen!“
FȚȚȚȚȚ

ca. 0,6 km entfernt
Lohstraße 7, OT Döbra, 95131 Schwarzenbach am Wald
Gut ausgestattete Ferienwohnung im 1. Stock mit guter Aussicht über den Frankenwald.

ca. 0,7 km entfernt
Döbrastöcken 6, 95119 Naila
Ferienwohnung mit kleiner Farm mitten Im Grünen am Radweg Naila-Schwarzenbach am Wald.
FȚȚȚȚ

ca. 1,0 km entfernt
Döbrastöcken 5, 95119 Naila
Traumhafte Übernachtungen in einem Holzschäferwagen.

ca. 1,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Trekkingplatz Döbraberg
Dieser Trekkingplatz liegt direkt am Döbraberg, dem höchsten Berg im Frankenwald, auf der Flur der Stadt Schwarzenbach a.Wald. Er befindet sich nur wenige Meter unterhalb des Gipfelplateaus auf der Süd-West-Seite (Sonneuntergang!) und bietet eine herrliche Aussicht. Nicht weit entfernt verlaufen die Fernwanderwege FrankenwaldSteig und Frankenweg.

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt
Zur Mühle 6, OT Culmitz, 95119 Naila
Ruhige Familienpension, an einem Bach gelegen.
Gțț

ca. 2,2 km entfernt
Bärenhäuser Weg 3, OT Culmitz, 95119 Naila
Vorhanden sind ein Wirtschaftsbereich mit zwei Aufenthaltsräumen für 70 Personen mit dazugehöriger Küche, ein extra Aufenthaltsraum für 35 Personen, ein Hobbyraum, eine überdachte Grillhütte, ein Kinderspielplatz, ein Volleyballplatz, eine Wiese zum Zelten, und ein Barfuß- und Naturlehrpfad sowie eine Boulderwand (Kletterwand).

ca. 2,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 19:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 19:00 |
Itenstraße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald
Bergwiesenhütte direkt am Döbraberg gelegen mit tollem Biergarten und schöner Aussicht
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Schwarzenbacher Straße, 95131 Schwarzenbach am Wald
Startpunkt des 9 Kilometer langen FrankenwaldSteigla Zum alten Grenzstein.
ca. 0,1 km entfernt
Schwarzenbacher Straße 6, 95131 Schwarzenbach am Wald
ca. 0,1 km entfernt
Kirchweg, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 0,2 km entfernt
Frei zugänglich, in den Wintermonaten aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Döbraberg, 95131 Schwarzenbach am Wald
Unser kleiner "Eiffelturm des Frankenwaldes" wurde 1902 erbaut und ist der markanteste Aussichtsturm in Nordbayern. Er ist zu Fuß über verschiedene Wanderwege, unter anderem das FrankenwaldSteigla Schwarzenbacher Weitblicke und das FrankenwaldSteigla Zum alten Grenzstein erreichbar.
ca. 0,2 km entfernt
Kirchplatz, 95131 Schwarzenbach am Wald
ca. 0,3 km entfernt
Am Döbraberg, 95131 Schwarzenbach am Wald
ca. 0,4 km entfernt
Helmbrechtser Str.17, 95131 Schwarzenbach am Wald
ca. 0,4 km entfernt
Helmbrechtser Straße 17, OT Döbra, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 0,4 km entfernt
Schwarzenbach a.Wald
Das schattige Tal des Türkengrundes prägt diesen Weg ebenso, wie die weiten Ausblicke auf der Rodecker Höhe und rund um den Döbraberg.
3:45 h320 hm320 hm11,6 kmmittel
ca. 0,6 km entfernt
Lohstraße 7, OT Döbra, 95131 Schwarzenbach am Wald
ca. 0,7 km entfernt
Rodecker Straße 16, 95131 Schwarzenbach am Wald
ca. 0,7 km entfernt
Rodecker Straße 16, 95131 Schwarzenbach am Wald
ca. 0,7 km entfernt
Rodecker Straße 16, 95131 Schwarzenbach am Wald
ca. 0,7 km entfernt
Rodecker Straße 16, 95131 Schwarzenbach am Wald

ca. 0,7 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
Rodecker Straße 16, 95131 Schwarzenbach am Wald
Markierter Winter-Rundwanderweg am Döbraberg.
ca. 0,7 km entfernt
Rodecker Straße 16, 95131 Schwarzenbach am Wald
ca. 0,7 km entfernt
Rodecker Straße 16, 95131 Schwarzenbach am Wald
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
























