Skip to main content
Blauacher WädenswilBlauacher Wädenswil

Eine typische und gute Sorte für den Streuobstbereich.

Reifegruppe

datamodel.terms.featuresFruitType.values.late_fruit

Entstehung

Die Sorte wurde 1968 in der Mostapfelanlage von B. Vonderwahl in Landschlacht/Kanton Thurgau (Schweiz) gefunden.

Blüte

Mittelfrüh, nicht witterungsempfindlich. Schlech­ter Pollenspender (triploid).

Frucht

Mittelgroß bis groß. Ungleichmäßig geformt, meist etwas hoch gebaut mit breiten Kanten über der Frucht. Schale glatt, bei Reife fettig. Gelblichgrün mit geflammter, blauroter Deckfarbe und hellen Schalenpunkten. Fruchtfleisch fest, saftig. Ausgewogenes Zucker-/ Säureverhältnis mit mildem Aroma.

Reife

Ab Ende September, windfest bis zur Baumreife. Im kühlen Naturlager etwa 5 Monate haltbar bei geringen Lagerverlusten.

Verwertung

Sehr gute Most- und Wirtschaftssorte.

Ertrag

Früh einsetzend, dann fast regelmäßig hoch.

Baum

Hochrunde, gut verzweigte Krone mit aufstrebenden Leitästen. Von Jugend an starker, im Vollertragsalter noch mittelstarker Wuchs. Blüht und fruchtet auch an einjährigen Trieben. Im Holz frostfest.

Standort

Windgeschützt bis in mittlere Höhenlagen auf ausreichend feuchten Böden.

Anfälligkeit

Der Feuerbrandstatus ist unbekannt. Anfällig für Mehltau in Warmlagen, weniger für Schorf.

Anbauwert

Eine typische und gute Sorte für den Streuobstbereich.

Empfindlich gegen Schorf: detail.fruit_variety.translations.scabSusceptibility.20

Empfindlichkeit gegen Mehltau: detail.fruit_variety.translations.mildewSusceptibility.30

Eignung zum Backen: detail.fruit_variety.translations.bakingSuitability.well_suited

Eignung für Most: detail.fruit_variety.translations.mustSuitability.well_suited

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102