Bittenfelder Sämling
Aufgrund seiner Inhaltsstoffe eine der besten Mostsorten, auch für den erwerbsmäßigen Anbau.
Bemerkung
Reifegruppe
datamodel.terms.featuresFruitType.values.late_fruitEntstehung
Unbestimmt, erste Erwähnung 1905. In der Gemarkung Bittenfeld bei Waiblingen, nahe bei Ludwigsburg in Württemberg als Zufallssämling gefunden. Dort schon sehr lange bekannt.
Blüte
Spät, nicht frostempfindlich. Guter Pollenspender.Frucht
Mittelgroß, um 120 g schwer. Flachkugelig mit leichten Kanten. Kelcheinsenkung flach, gerippt mit geschlossenem Kelch. Kurzer Stiel in enger Stielgrube. Schale glatt, fest, nur gering bereift. Grundfarbe bei Reife gelb, sonnenseits leicht rötlich mit hellen Schalenpunkten. Fruchtfleisch weiß, fest, saftig, säuerlich, aber mit hohem Zuckergehalt. Der Zuckerreichtum wird durch die Säure überdeckt.
Reife
Ab Anfang Oktober. Sturmfest. Für bestmögliche Ausbildung der Inhaltsstoffe so spät wie möglich ernten. Gut vier Monate haltbar, ohne zu welken.
Verwertung
Begehrte Mostsorte für einen gehaltvollen, klaren Apfelwein. Nach Abbau der Säure (ab Mitte Januar) auch als Tafelsorte brauchbar.
Ertrag
Erst spät einsetzend. Wechselnd zwischen recht hohen Ernten und völligem Ertragsausfall (ausgeprägte Alternanz), insgesamt unterdurchschnittlich, trotz großer Krone.
Baum
Verzögerte Jugendentwicklung. Im Alter hohe und breit ausladende und lockere Krone mit gut garniertem Seitenholz. Der Wuchs ist anfangs schwach bis mittelstark, mit Ertragsbeginn noch schwächer. Im Holz frosthart. Besonders langlebig.
Standort
Auf nährstoffreichen Böden bis in raue, auch windige Regionen.Anfälligkeit
Mittelstark für Feuerbrand. Widerstand gegen Schorf oder Krebs, auch gegen tierische Schädlinge.
Anbauwert
Aufgrund seiner Inhaltsstoffe eine der besten Mostsorten, auch für den erwerbsmäßigen Anbau.
Empfindlich gegen Feuerbrand: detail.fruit_variety.translations.fireBlightSusceptibility.30
Empfindlich gegen Schorf: detail.fruit_variety.translations.scabSusceptibility.10
Empfindlichkeit gegen Mehltau: detail.fruit_variety.translations.mildewSusceptibility.10
Empfindlich gegen weitere Schädlinge und Krankheiten: krebsfest
Eignung zum Backen: detail.fruit_variety.translations.bakingSuitability.suitable
Eignung für Most: detail.fruit_variety.translations.mustSuitability.well_suited