Besonders geeignet für:
STILLE HÖREN - entlang der idyllischen Saale, die verträumt ihre Schleifen zieht, bis hoch zum Petersgrat mit seinen imposante Ausblick führt die Tour durchs Auental.
Stille hören - Wo kommt das zarte Summen der Waldbienen her? Wo steht das Reh, das den Ast leise knacken ließ? Hören Sie den Klang der Stille, genießen Sie die Ruhe! Wandern im Frankenwald ist Kontrastprogramm zur Reizüberflutung. Dem Ohr eröffnen sich neue Geräuschwelten - und natürliche Stille übertönt den Alltag!
Als wollte die Saale in dieser idyllischen Gegend ein wenig länger verweilen, zieht sie verträumt Schleife um Schleife rings um Joditz. Am Aussichtspunkt "Petersgrat", der unserem Weg seinen Namen gibt, stehen Sie 100 Meter über dem gewundenen Ufer und hören die Saale ruhig dahinplätschern. Hier stand einst schon Jean Paul, der in Joditz elf prägende Kindheitsjahre verbrachte und dieses Dorf seinen "geistigen Geburtsort" nannte.
Wenn Sie mit dem Auenseeblick eine weitere traumhaft schöne Station unserer Wanderung erreicht haben, liegt unter Ihnen der in eine Saaleschlaufe gebettete Auensee. Erinnerte sich Jean Paul an diesen Ort, als er das "Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz in Auenthal" schrieb? Man kann es glauben, denn die Erzählung preist ja das große Glücksgefühl im Kleinen, im Stillen.
Genießen Sie die beschauliche Wanderung, wandeln Sie auf leisen Sohlen über den weichen Nadelwaldboden des ausgedehnten Forstgebietes Leuchtholz. Das sanfte Plätschern der Saale wird Sie begleiten: ruhig und gemächlich, Schleife um Schleife.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt für diese Wanderung ist der Wanderparkplatz „Am Anger“ in Joditz. Es ist Trittsicherheit erforderlich.
Nach dem Überqueren der Saalebrücke geht es nach links in den Wanderweg Richtung Auenseeblick/Lamitzmühle. Der Weg verläuft auf einer kleinen Anhöhe links unterhalb des Waldes. Im Tal links unten säumen Büsche und Bäume den Flusslauf der sächsischen Saale. Nach ca. 500 m geht der Steig rechts aufsteigend in den Wald hinein. Nach wenigen Metern verläuft er auf einer felsigen Abbruchkante, die durch einen Holzzaun gesichert ist. Von hier aus hat man eine schöne Aussicht auf den Auensee mit Campingplatz. Der Blick zurück zeigt den Ausgangspunkt in Joditz mit seiner Johanneskirche als markanten Punkt.
Nach wenigen Metern erreicht man den „Aussichtspunkt Auensee“. Von dort führt der Weg halbrechts auf einem befestigten Waldwirtschaftweg, bis nach ca. 400 Metern eine freie Fläche den Blick auf die im Tal gelegene Lamitzmühle freigibt. Um diese zu erreichen, geht der Weg links über eine Wiese mit einem darin befindlichen alleinstehenden Laubbaum leicht nach unten. Hier hört man schon das Rauschen der im Tal angestauten Saale über das Wehr, das man nach knapp 200 Metern erreicht. Kurz vor Erreichen des Wehrs erheben sich rechts die gewaltigen Felsen des Petersgrates.
Der Steig führt jetzt steil rechts hoch in den Wald hinein und erfordert nunmehr die besondere Aufmerksamkeit des Wanderers. Auf einer Länge von ca. 350 Metern verläuft der Steig direkt unterhalb einer großen, mit Fichten bewachsenen Felskante des Petersgrates in stetem Auf und Ab oberhalb der Wehranlage. Der malerische Pfad gestattet schöne Aussichten auf die auf der gegenüberliegenden Seite gelegene Lamitzmühle.
Wichtig für den Wanderer: Stehen bleiben und schauen und nicht schauen und gleichzeitig laufen. Trittsicherheit ist Voraussetzung für das Begehen dieses Abschnittes. Der Steig wird bei Einheimischen auch gerne „Ameisensteig“ genannt, weil am Wegrand große Kolonien von Waldameisen zu sehen sind.
Nach Verlassen dieses etwas schwierigeren Abschnittes führt der Wanderweg wieder direkt entlang des Flussbetts der Saale. Er ist landschaftlich wunderschön und durch schattige Waldbäume auch an heißen Tagen gut zu gehen. Nach weiteren ca. 500 Metern kommt man auf eine kleine Anhöhe, von der aus bereits der ca. 50 Meter lange Holzsteg über die Saale zu sehen ist. Dieser Steg, der ursprünglich vom Bundesgrenzschutz erbaut wurde, diente zu Zeiten des Kalten Krieges der Beobachtung der Grenze zu Thüringen, die hier in unmittelbarer Nähe verläuft.
Der Weg führt uns jedoch geradeaus weiter (also nicht über den Saalesteg) und nach wenigen Minuten erreicht man eine kleine freie Fläche. Hier verläuft der Tannbach, die ehemalige Grenze zu Thüringen. Wer will, kann hier auf einen anderen Wanderweg überwechseln und in Richtung Hirschberg/Thüringen weitergehen. Das FrankenwaldSteigla verbleibt jedoch auf fränkisch/bayerischem Gebiet und es geht jetzt rechts auf einem selten befahrenen Fahrweg ca. 350 Meter bergauf in den Wald hinein, wo der Steig anschließend einen befestigten Waldweg geradeaus überquert und weitere rund 450 Meter stark bergauf in das sogenannte Leuchtholz führt. Dieser gesamte Anstieg von ca. 800 Metern ist derjenige, der am meisten die Kondition des Wanderers fordert. Rechts und links des Weges sind viele bemooste Stellen im Wald zu finden und nachdem der Anstieg geschafft ist, führt der Weg weitere 600 Meter ziemlich geradeaus weiter, leicht ansteigend bis zu einer Kreuzung.
Hier geht es jetzt rechts ab und dann leicht dem befestigten Waldweg folgend nach links. Nach ca. 50 Metern steht rechts ein Hinweisschild „ Aussichtspunkt Petersgrat“. Hier sollte man kurz das FrankenwaldSteigla nach rechts in den kleinen Waldweg verlassen, um einen der schönsten Aussichtspunkte des gesamten Saaletals aufzusuchen. Der kleine Waldweg ist – trotz der Hinweisschilder – leicht zu begehen. Nur sollte man den Weg nicht verlassen. Man erreicht nach ca. 30 Metern eine befestigte Plattform, von der man eine atemberaubende Aussicht auf das Saaletal hat: Den Blick vom Petersgrat!
Wieder zurück auf dem eigentlichen Petersgratweg wendet man sich nach rechts und bleibt auf dem Fortstweg. Nach ca. 600 Metern lässt man den Wald hinter sich und erreicht eine Sitzbank, von der aus man erneut einen sehr schönen Rundumblick genießen kann. Links sieht man Teile der Stadt Hof mit dem markanten Turm der Radaranlage. In weiterer Ferne sind auch die Höhenzüge des Fichtelgebirges mit dem Kornberg zu erblicken. Unten liegt das Saaletal und rechts oben die Höhen des „Berger Winkels“.
Der Weg führt nun weiter auf dem befestigten Flurbereinigungsweg, der von einer Birkenallee gesäumt wird. Nach ca. 300 Metern geht der Weg rechts in die gepflasterte Straße über, um nach weiteren 200 Metern die Landstraße Töpen/Joditz geradeaus zu überqueren und in das kleine Dorf Isaar zu führen. An der Kirche zur Rechten vorbei geht es nach ca. 80 Metern rechts ab Richtung Fattigsmühle.
Dieser kleinen Verbindungsstraße folgt der Weg bis auf die höchste Stelle, an der das FrankenwaldSteigla nach rechts in einen Bewirtschaftungsweg abbiegt. Nach ca. 300 Metern geht dieser Weg links hinunter. An der nächsten Wegekreuzung geht es erneut nach links, um dann nach weiteren ca. 300 Metern wieder auf die kleine Verbindungsstraße zur Fattigsmühle zu treffen. Rechts abbiegen und nach rund 200 Metern ist die Kreuzung oberhalb der Fattigsmühle erreicht. Der Weg führt geradeaus weiter hinunter in das Saaletal. Nach nur wenigen Metern geht die geteerte Straße in einen Flurbereinigungsweg über.
Rechts des Weges liegen die bewirtschafteten landwirtschaftlichen Flächen, ebenso wie auf der linken Seite das immer breiter werdende Saaletal mit seinen saftigen Wiesen. Stets geradeaus erreicht man nach ca. 700 Metern wieder Joditz, wo der Weg links über die Brücke zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung führt.
Aufstieg: 228 hm
Abstieg: 228 hm
Länge der Tour: 9,0 km
Höchster Punkt: 568 m
Differenz: 121 hm
Niedrigster Punkt: 447 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Tourtipp
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 20:00 |
Dienstag | 11:30 - 20:00 |
Mittwoch | 11:30 - 20:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Am Auensee 2, 95189 Köditz
Restaurant

ca. 1,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Fattigsmühle 34, 95183 Töpen
Landgasthof
ca. 1,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 17:00 - 00:00 |
Sonntag | 11:00 - 00:00 |
Steinbühl 1, 95180 Berg
Gasthof

ca. 3,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Kirchstr. 6, 95183 Töpen
Pizzeria / Restaurant

ca. 3,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:30 - 12:00 |
Dienstag | 06:30 - 12:00 |
Mittwoch | 06:30 - 12:00 |
Donnerstag | 06:30 - 12:00 |
Freitag | 06:30 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Samstag | 06:30 - 11:00 |
Sonntag | 07:30 - 10:00 |
Schleizer Str. 31, 95183 Töpen
Bäckerei mit Café

ca. 3,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Saalgasse 2, 07927 Hirschberg Saale

ca. 3,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 23:00 |
Dienstag | 07:00 - 23:00 |
Mittwoch | 07:00 - 23:00 |
Donnerstag | 07:00 - 23:00 |
Freitag | 07:00 - 23:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Hofer Str. 46a, 95180 Berg
Restaurant mit Frühstücksangeboten

ca. 4,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00, 11:30 - 14:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00 |
Tiefengrüner Straße 1, 95180 Berg
Gasthaus

ca. 5,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 23:00 - 23:45 |
Samstag | 23:00 - 23:45 |
Sonntag | geschlossen |
Jede Woche Mottoparty´s mit verschiedenen Öffnungszeiten. Alle aktuellen Veranstaltungen: (18) Facebook
Am Silberberg 1, 95030 Hof
Nachtclub
ca. 6,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Kornhausacker 12, 95030 Hof
Restaurant
ca. 6,6 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:30 - 13:45, 16:30 - 22:15 |
Dienstag | 10:30 - 13:45, 16:30 - 22:15 |
Mittwoch | 10:30 - 13:45, 16:30 - 22:15 |
Donnerstag | 10:30 - 13:45, 16:30 - 22:15 |
Freitag | 10:30 - 13:45, 16:30 - 22:15 |
Samstag | 10:30 - 13:45, 16:30 - 22:15 |
Sonntag | 10:30 - 13:45, 16:30 - 22:15 |
Leopoldstraße 25, 95030 Hof
Leckere italienische Gerichte zum Abholen oder Liefern lassen
Italienisch

ca. 6,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 23:00 |
Donnerstag | 09:00 - 23:00 |
Freitag | 09:00 - 23:00 |
Samstag | 09:00 - 23:00 |
Sonntag | 09:00 - 23:00 |
Epplas 7, 95030 Hof
Gaststätte
Deutsch

ca. 6,6 km entfernt
Ernst-Reuter-Str. 137, 95030 Hof
Moderner Hotelkomfort mit Ambiente
BiergartenHotelRestaurantdatamodel.entitytype.TrainRoute.title

ca. 6,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 18:00 |
Dienstag | 07:00 - 18:00 |
Mittwoch | 07:00 - 18:00 |
Donnerstag | 07:00 - 18:00 |
Freitag | 07:00 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 18:00 |
Sonntag | 07:30 - 11:00 |
Telefonnummer
Köditzer Str. 9, 95030 Hof
Bäckerei mit Café

ca. 6,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 12:00 |
Dienstag | 07:00 - 12:30 |
Mittwoch | 07:00 - 12:30 |
Donnerstag | 07:00 - 12:30 |
Freitag | 07:00 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstr. 17, 95183 Feilitzsch
Bäckerei mit Café
ca. 6,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 14:00 |
Am Sonnenhang 10, 95180 Berg
Gasthof Restaurant

ca. 7,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:30 - 23:00 |
Donnerstag | 16:30 - 23:00 |
Freitag | 16:30 - 23:00 |
Samstag | 10:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 23:00 |
Schulstr. 4, 95183 Feilitzsch
Restaurant

ca. 7,1 km entfernt
Alte Helmbrechtser Straße 30, 95030 Hof
Einkehren & Genießen | Feiern & Tagen | Reisen & Wohnen
BiergartenHotelGasthofRestaurantdatamodel.entitytype.TrainRoute.title

ca. 7,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Alte Helmbrechtser Str. 34, 95030 Hof
Herzlich willkommen in unserem Landgasthof!
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Von-Stein-Str. 5, 95189 Köditz
Gütbügerliche Küche, Garten, Zimmer im ländlichen Stil eingerichtet.

ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:30 - 22:00 |
Freitag | 09:30 - 22:00 |
Samstag | 09:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00 |
Schlegelweg 1, 95189 Köditz
Familienbetrieb mit gemütlicher Atmosphäre, gutbürgerliche Küche, Terrrasse, Biergarten, durchgehend warme Küche.

ca. 0,3 km entfernt
Hirschberger Straße 16, 95189 Köditz
Ferienwohnung mit eigenem Eingang, Sitzplatz im Freien, gute Einkehrmöglichkeiten.
FȚȚȚ

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
Hirschberger Straße 16, OT Joditz, 95189 Köditz
Ferienwohnung im 1. Stock,
FȚȚȚ

ca. 0,5 km entfernt

ca. 1,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Fattigsmühle 34, 95183 Töpen
Landgasthof

ca. 1,5 km entfernt
Saalenstein 9, 95189 Köditz
Familienfreundlicher Bauernhof mit Hofladen, kindersicher, viele Tiere.
2x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ

ca. 1,6 km entfernt
Tiefengrüner Straße 13, OT Lamitz, 95189 Köditz
Geräumige, helle Ferienwohnung mit separatem Eingang, großer Garten.
ca. 1,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 17:00 - 00:00 |
Sonntag | 11:00 - 00:00 |
Steinbühl 1, 95180 Berg
Gasthof

ca. 3,3 km entfernt
Erzengel 1, 95180 Berg
Gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in einem Vierseithof mit echten Bauernhoferlebnis in ruhiger Lage.
3x FȚȚȚȚ

ca. 3,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Saalgasse 2, 07927 Hirschberg Saale

ca. 4,6 km entfernt
Bergstraße 2, 95183 Feilitzsch
Genieße das stilvolle Ambiente in außergewöhnlichen Chalet-Ferienwohnungen.
6x FȚȚȚȚȚ

ca. 4,6 km entfernt

ca. 4,6 km entfernt
Tiefengrüner Straße 7, 95180 Berg
Großzügige Wohnung in einem Vierseithof, für Gartenliebhaber.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Töpen
Schöne Trailige Tour an der Saale entlang
2:45 h421 hm424 hm16,4 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Köditz
Auf dem Jean-Paul-Weg von Joditz nach Hof.
2:45 h176 hm160 hm11,5 kmleicht

ca. 0,0 km entfernt
Töpen
Joditz liegt im Saaletal. Die umliegenden Höhen laden ein zu weiten Ausblicken über das Tal und die umliegenden Höhen.
2:30 h189 hm124 hm10,2 kmleicht

ca. 0,0 km entfernt
Köditz
Auf dem Jean-Paul-Weg von Joditz nach Hof.
2:30 h149 hm121 hm10,3 kmleicht

ca. 0,0 km entfernt
Töpen
Wandern im ursprünglichen Saaletal. Wasser, Felsen und weite Ausblicke prägen diesen Wanderweg.
4:15 h360 hm360 hm17,6 kmschwer

ca. 0,0 km entfernt
Töpen
Ein kurzer und abwechslungsreicher Rundweg durch das Auenthal bei Joditz.
2:05 h172 hm172 hm6,7 kmleicht

ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Von-Stein-Str. 5, 95189 Köditz

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Köditz
Die „Jean-Paul-Entdeckungsreise” | Wandern in Etappen zu den Lebensstationen Jean Pauls in Oberfranken
51:10 h2917 hm2868 hm173,8 kmmittel

ca. 0,2 km entfernt
Isaarer Straße, 95189 Köditz
Startpunkt des 10 Kilometer langen FrankenwaldSteigla Petersgrat.

ca. 0,2 km entfernt
Das Jean-Paul-Museum ist nach Vereinbarung geöffnet. Die Tel.-Nummer ist: 09295 / 8188.
Schlegelweg 2, 95189 Joditz
Das Jean Paul Museum in Joditz widmet sich der Jugendheimat des großen Dichters.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip













Schwarzenbach a.Wald
WEITE ATMEN - Sie wandern im höchstgelegenen Ort des Frankenwaldes: Döbra und der dazugehörige Döbraberg ist mit 794m buchstäblich der "Höhepunkt" dieser Wandertour.
2:55 h271 hm271 hm8,8 kmmittel











