Skip to main content

Jean-Paul-Weg über Wildgehege

2:45 h176 hm160 hm11,5 kmleicht

Köditz

>

Auf dem Jean-Paul-Weg von Joditz nach Hof.

Auf dem Jean-Paul-Weg von Joditz nach Hof:Wir sollten uns, ehe wir die Wanderung im Zentrum von "Hukelum" an der Kirche beginnen, zuerst einmal die Stätten besuchen, die an den Dichter erinnern. Dabei muss der Besuch des Jean-Paul-Museums einen besonderen Platz einnehmen. Auch der kurze Abstecher zum Jean-Paul-Felsen und der Besuch der altehrwürdigen Kirche sind unbedingt einzuplanen.

Wenn wir uns an der ersten Tafel informiert haben, überqueren wir die beiden Brücken in Richtung Isaar und biegen gleich danach nach rechts in einen Feldweg ein, der uns am nördlichen Rand des offenen Saaletales bis zur Fattigsmühle führt. 250 Meter vor der Mühle steht die zweite literarische Station.

An der Mühle haben wir die Qual der Wahl. Wir können den Machersteg (über die Saale) über den Ort Saalenstein (2,4 km) oder aber entlang des Wildgeheges (3,6 km) am rechten Saaleufer erreichen.

Beim kürzeren Weg überwiegt die Teerstraße, beim längeren (gesamt 10,3 km + 1,2 km) sind es die naturnahen Wege. Wir überqueren bei der Mühle die Saale und laufen auf der Straße geradeaus mäßig steigend und lange bis an das Feuerwehrhaus des Dorfes Saalenstein ganz oben, wo uns die dritte Tafel über Jean Paul informiert. Ein Feldweg mit schönen Ausblicken bringt uns abwärts zum Wald und dort weiter zu der imposanten 268 m langen, 28 m breiten und 28 m hohen (und schönsten?) Saalebrücke, über die der Verkehr der BAB 72 rollt.

Diese Vogtlandautobahn (Bauzeit: 1935-1940) sollte Schlesien und Teile Sachsens an den Süden des Reiches anbinden. Als die im Krieg zerstörte Saalebrücke der BAB 9 bei Rudolphstein 1966 wieder für den Verkehr freigegeben wurde, verlor die BAB 72 ihre Bedeutung und geriet nahezu in Vergessenheit. Heute ist das wieder ganz anders.

Wir laufen weiter und überqueren auf dem Machersteg die Saale zur anderen Seite. Hier an der vierten Station stoßen wir wieder auf die Variante des Jean-Paul-Weges, die von der Fattigsmühle über das ehemalige Wildgehege nach hierher führt. Drüben sehen wir Teile des Betriebsgeländes der Papierfabrik Macher. Es wird zum Teil durch den Göstrabach begrenzt, der bei Föhrenreuth entspringt und hier zu Füßen der Burgruine Saalenstein in die Saale mündet. Man sagt, dass sich in diesem Bereich in der Bronzezeit eine Ansiedlung befand. Der alte Keller am Wegesrand stammt noch aus der Zeit des Autobahnbaues.

Wir wandern an der rechten Seite des offenen Tales der Saale am Waldrand entlang und kommen nach 1,5 km zur Station Nummer 5. Es ist die Stelle, wo wir die Brüdertürme von Hof vor uns sehen und rechts drüben den Außenbereich von Brunnenthal. Wir laufen am Waldrand weiter bis in die freie Flur, wo wir schon nach 200m auf den Seenweg stoßen und kurz zuvor auch auf die Tafel Nummer 6, die an das Brudergrab erinnert. Am Rande des offenen, sich weitenden Tales kommen wir über die Regnitzbrücke nach Unterkotzau, wo wir auf die 7. Tafel stoßen. Nach der Brücke laufen wir nach links auf dem Hauptweg durch den Ort und kommen zu einem Geh- und Radweg und folgen ihm am Klärwerk vorbei.

Der Seenweg folgt der Saale im Nahbereich nach links, wir halten uns nach rechts. Nach weiteren 1,4 km Wanderstrecke kommen wir nahe einer Abzweigung zur Tafel Nr. 8. Wir gehen in gerader Hauptrichtung weiter durch das Stadtgebiet und erreichen das Jean-Paul-Gymnasium. Wenn wir von der Straße am Schulgebäude nach rechts aufwärts abbiegen, kommen wir zur vorletzten Tafel am Gymnasium. Unsere erlebnisreiche Wanderung beenden wir aber erst in Kuhschnappel mit der letzten Tafel am Jean-Paul-Brunnen am Schlossplatz.

  • Aufstieg: 176 hm

  • Abstieg: 160 hm

  • Länge der Tour: 11,5 km

  • Höchster Punkt: 540 m

  • Differenz: 82 hm

  • Niedrigster Punkt: 458 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Kultur

Familientauglichkeit

Themenweg/Themenstraße

Offen

Einkehrmöglichkeit

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,5 km entfernt

Gaststätte Auenseehaus

Am Auensee 2, 95189 Köditz

Restaurant

Restaurant

ca. 1,3 km entfernt

Landgasthof Fattigsmühle

Fattigsmühle 34, 95183 Töpen

Landgasthof

GasthofRestaurant

ca. 1,8 km entfernt

Gasthof Schimmel

Steinbühl 1, 95180 Berg

Gasthof

GasthofRestaurant

ca. 3,1 km entfernt

Gasthaus Schwarzes Roß

Kirchstr. 6, 95183 Töpen

Pizzeria / Restaurant

GastroRestaurant

ca. 3,1 km entfernt

Bäckerei Schultz

Schleizer Str. 31, 95183 Töpen

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 3,8 km entfernt

Kreativ-Café Hirschberg

Saalgasse 2, 07927 Hirschberg Saale

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

ca. 3,9 km entfernt

Berg Hütte

Hofer Str. 46a, 95180 Berg

Restaurant mit Frühstücksangeboten

Restaurant

ca. 4,5 km entfernt

Gasthaus Zur Hulda

Tiefengrüner Straße 1, 95180 Berg

 Gasthaus

E-Bike-LadestationRestaurant

ca. 5,5 km entfernt

Rockwerk | Club

Am Silberberg 1, 95030 Hof

Nachtclub

Bar oder Pubdatamodel.entitytype.TrainRoute.title

ca. 6,0 km entfernt

ca. 6,4 km entfernt

Buby‘s Diner

Kornhausacker 12, 95030 Hof

Restaurant

Restaurant

ca. 6,6 km entfernt

Pizzeria La Vespa - Hof

Leopoldstraße 25, 95030 Hof

Leckere italienische Gerichte zum Abholen oder Liefern lassen

Italienisch

Restaurant

ca. 6,6 km entfernt

Gaststätte Zur Elsa

Epplas 7, 95030 Hof

Gaststätte

Deutsch

Restaurant

ca. 6,7 km entfernt

Fickenschers Backhaus

Köditzer Str. 9, 95030 Hof

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 6,9 km entfernt

Gasthof Zum Gupfen

Am Sonnenhang 10, 95180 Berg

Gasthof Restaurant 

GasthofRestaurant

ca. 6,9 km entfernt

Fickenschers Backhaus

Hauptstr. 17, 95183 Feilitzsch

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

ca. 7,1 km entfernt

Berggaststätte

Schulstr. 4, 95183 Feilitzsch

Restaurant

BiergartenRestaurant

ca. 7,1 km entfernt

Landgasthof Puchta

Alte Helmbrechtser Str. 34, 95030 Hof

Herzlich willkommen in unserem Landgasthof!

HotelGasthofRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Gasthof Krauß Auenthalstube

Schlegelweg 1, 95189 Köditz

Familienbetrieb mit gemütlicher Atmosphäre, gutbürgerliche Küche, Terrrasse, Biergarten, durchgehend warme Küche.

GästehausGasthof

ca. 0,1 km entfernt

Ferienwohnung Köppel

von-Stein-Straße 1, 95189 Köditz

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,3 km entfernt

Ferienwohnung Auenthal

Eichelweg 2, 95189 Köditz

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,3 km entfernt

ca. 1,3 km entfernt

Landgasthof Fattigsmühle

Fattigsmühle 34, 95183 Töpen

Landgasthof

GasthofRestaurant

ca. 1,8 km entfernt

Haus Ilse

Tiefengrüner Straße 5, 95189 Köditz

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,8 km entfernt

Gasthof Schimmel

Steinbühl 1, 95180 Berg

Gasthof

GasthofRestaurant

ca. 3,0 km entfernt

Ferienhaus Jasmin

Lerchenhaag 1, 95180 Berg

Gastgeber

ca. 3,8 km entfernt

Kreativ-Café Hirschberg

Saalgasse 2, 07927 Hirschberg Saale

CaféGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Jean-Paul-Weg Schwarzenbach - Buchbrunnen

Schwarzenbach a.d.Saale

10:35 h584 hm391 hm36,1 kmleicht

Wander-Tour

ca. 0,1 km entfernt

Gasthof Frank, Bärbel Frank

Von-Stein-Str. 5, 95189 Köditz

ca. 0,1 km entfernt

Ingrid Köppel

von-Stein-Straße 1, 95189 Köditz

ca. 0,2 km entfernt

Jean-Paul-Museum Joditz

Schlegelweg 2, 95189 Joditz

Das Jean Paul Museum in Joditz widmet sich der Jugendheimat des großen Dichters.

ca. 0,2 km entfernt

Gemeinde Köditz

Isaarer Straße, 95189 Köditz

ca. 0,2 km entfernt

Gasthof Krauß

Schlegelweg 1, 95189 Köditz

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Gässlaweg Kirchenlamitz

Niederlamitzer Straße 12, 95158 Kirchenlamitz

Der Gässlaweg hat eine Länge von ca. 3 Km und führt durch Kirchenlamitz.

0:50 h41 hm41 hm2,8 kmsehr leicht

Wander-Tour

Erika-Fuchs-Weg

Schwarzenbach a.d.Saale

Ein Spaziergang auf den Spuren von Erika Fuchs.

0:20 h21 hm24 hm1,2 kmsehr leicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102