Skip to main content

Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Gütesiegel

Zielgruppen

Küchenarten

Ihre Suche ergab 190 Treffer

  • ...

Mi., 01.10.2025 09:00 UhrbisSa., 04.10.2025

In 4 Etappen von Mitwitz nach Mödlareuth - gemeinsam mit Extremwanderer Thorsten Hoyer

UrlaubsangebotAusflug

Fr., 03.10.2025 09:30 UhrbisSo., 05.10.2025

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Zum ersten Mal findet 2025 ein grenzübergreifender Bayerisch-Thüringer Wandertag statt, im ehemals geteilten Dorf Mödlareuth.

Veranstaltung

Wetzstein 1, 07349 Lehesten

Der Altvaterturm auf dem Wetzstein ist ein Mahnmal gegen Vertreibung, eine Erinnerungs- und Begegnungsstätte, ein Ort der Versöhnung und ein touristisches Schaufenster am südöstlichen Rennsteig. Er ist über verschiedene Wanderwege erreichbar.

Aussichtspunkt/-turm

Am Auensee, 95189 Köditz

Badespaß für große & kleine Wasserratten

See

Geroldsgrün

Auf Jägersteigen rund um das obere Langenauer Tal. Weite Aussichten, historische Relikte und ein abwechslungsreicher Mischwald machen die Wanderung zu einem Erlebnis.

2:05 h260 hm260 hm5,7 kmmittel

Wander-Tour

Geroldsgrün

Auf Jägersteigen rund um das obere Langenauer Tal. Weite Aussichten, historische Relikte und ein abwechslungsreicher Mischwald machen die Wanderung zu einem Erlebnis.

2:05 h260 hm260 hm5,7 kmmittel

Wander-Tour

Höllentalstraße, 95192 Lichtenberg

Der Aussichtspunkt "König David" befindet sich oberhalb des Höllentals und bietet einen schönen Blick auf das Tal, auf Lichtenberg mit seiner Burgruine und die Umgebung.

Aussichtspunkt/-turm

Bahnhofsplatz 8-16, 95028 Hof

Wichtiger Schauplatz der deutschen Wiedervereinigung.

Bergwerksstraße 47, 96342 Stockheim

Willkommen im ehemaligen und einzigen Steinkohlerevier Süddeutschlands, in Stockheim.

Museum

Bad Steben

Im Gebiet um Naila und Bad Steben wurde über viele Jahrhunderte Bergbau betrieben. Zur Erinnerung an diese Zeit wurde der Bergknappen-Weg angelegt.

3:55 h310 hm332 hm16,5 kmmittel

Wander-Tour

Bad Steben

Im Gebiet um Naila und Bad Steben wurde über viele Jahrhunderte Bergbau betrieben. Zur Erinnerung an diese Zeit wurde der Bergknappen-Weg angelegt.

3:55 h310 hm332 hm16,5 kmmittel

Wander-Tour

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg

Ab sofort wieder Stollenführungen möglich!  Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen informiert über den Bergbau, einen der ältesten Erwerbszweige im Frankenwald, und ist mit fast einem Kilometer Länge ein Wasserlösungsstollen, der gleichzeitig als Untersuchungsstollen diente.

Museum

Bad Steben

Bike-Netz Bad Steben 2: Tausender

Radtouren

Bad Steben

Bike-Netz Bad Steben 2: Tausender

Radtouren

Bad Steben

Ozinder = Anzünder: frühere Schmäh-, heute lieb gewonnene Bezeichnung für die Einwohner Nailas. Der Name Ozinder rührt aus der Vergangenheit und begründet sich mit dem Brand von 1862, dem die Stadt Naila nahezu gänzlich zum Opfer gefallen ist. Frösche im Froschbachtal- die mag es...

1:25 h335 hm300 hm21,6 kmleicht

Rad-Tour

Bad Steben

Ozinder = Anzünder: frühere Schmäh-, heute lieb gewonnene Bezeichnung für die Einwohner Nailas. Der Name Ozinder rührt aus der Vergangenheit und begründet sich mit dem Brand von 1862, dem die Stadt Naila nahezu gänzlich zum Opfer gefallen ist. Frösche im Froschbachtal- die mag es...

1:25 h335 hm300 hm21,6 kmleicht

Rad-Tour

Tettau

Eine kurzweilige Wanderung von Kleintettau zur Wanderhütte an der Schildwiese und zurück.

3:10 h184 hm184 hm10,7 kmleicht

Wander-Tour

Issigau

Der Fernwanderweg vom „Drehkreuz des Wanderns“ über das Vogtland und das Erzgebirge nach Altenberg/Geising

8:40 h519 hm679 hm27,9 kmschwer

Wander-Tour

Fr., 25.07.2025 10:00 Uhr

Museum, 95183 Töpen

Entdecken Sie die Heimat des Braunkehlchens

Veranstaltung

Burgstraße 3, 96337 Ludwigsstadt

Die malerische Schieferburg liegt ganz im Norden des Frankenwaldes, in der Fränkischen Rennsteigregion.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Ludwigsstadt

Der Burgenweg - der kulturhistorische Wanderweg - führt auf seiner westlichen Route u. a. vorbei am Wasserschloss in Mitwitz und zur urnenfelderzeitlichen Heunischenburg. 

33:00 h2213 hm2420 hm104,2 kmmittel

Wander-Tour

Theresienstein 1, 95028 Hof

Der weitläufige Landschaftspark streckt seine Fühler bis zur Hofer Innenstadt aus

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeParkdatamodel.entitytype.TrainRoute.title

Waldenfelsplatz, 95192 Lichtenberg

Lichtenberger Burgruine, Einst eines der prächtigsten Renaissance-Schlösser Frankens

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

Bad Steben

Auf schönen und angenehmen Wegen führt der Rundwanderweg durch eine schön gegliederte Landschaft, berührt im offenen Froschbachtal den Frankenweg und führt, auf einem nicht...

1:35 h139 hm152 hm6,3 kmleicht

Wander-Tour

Bad Steben

Auf schönen und angenehmen Wegen führt der Rundwanderweg durch eine schön gegliederte Landschaft, berührt im offenen Froschbachtal den Frankenweg und führt, auf einem nicht...

1:35 h139 hm152 hm6,3 kmleicht

Wander-Tour

So., 28.09.2025 10:00 Uhr

Bergstation Wildberglift, 96355 Tettau

Mit Naturpark-Ranger am nationalen Naturmonument Grünes Band

Wanderungdatamodel.entitytype.RangerEvent.title

Klöppelschule 4, 96365 Nordhalben

Neben Klöppelspitzen unterschiedlichster Art finden sich Nadelspitzen, kombinierte Spitzen, Occhi, Maschinenspitzen und Filetarbeiten.

Museum

Bahnhof, 07330 Probstzella

Geschichte hautnah erleben

  • ...

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102