Skip to main content

Silberberg-Weg RT 11

1:15 h156 hm168 hm4,9 kmsehr leicht

Wallenfels

>

Am Silberberg wurde jahrhundertelang nach Erzen gegraben. Die Wanderung führt auf leicht begehbaren Wegen durch das alte Bergbaurevier.

Der Silberberg

Der in Geologenkreisen weithin bekannte Silberberg thront mit seinen 518 Höhenmetern am Eingang zum Tal der Wilden Rodach. Den klangvollen Namen erhielt der Berg von dem silberhaltigen Bleiglanz, der schon im Mittelalter hier abgebaut wurde. Mehrere Geotope erinnern an die bergbauliche Bedeutung des Silberberges. – Dieser abwechslungsreiche Rundweg mit dem Schwierigkeitsgrad „leicht“ überwindet 310 Höhenmeter und erreicht bei 515 m über NN seinen höchsten Punkt. Einkehrmöglichkeiten: Wallenfels, Hammer, Forstloh, Dörnach.

Wir beginnen unsere kurze aber abwechslungsreiche Tour beim Wanderparkplatz Leutnitztal am westlichen Ortseingang von Wallenfels. Sie führt ein kurzes Stück in das Leutnitztal, einem der  schönsten Seitentäler der Wilden Rodach. Schon nach etwa 300 Metern zweigt der Weg nach links in den Schmiedsgrund ab. Am rechten Berghang fällt ein gerodeter Hang ins Auge. Hier entwickelt sich ein naturbelassener Magerrasen, der als Ausgleichsfläche zum Bau der Umgehungsstraße im Jahr 2004 angelegt wurde. Auf dem freiliegenden Schiefergestein wachsen hier frankenwaldtypische Moose, Farne und Gräser. Nur etwa 100 Meter weiter liegt versteckt im Wald am rechten Wegrand ein aufgelassener Steinbruch. Fundamente von zahlreichen Wallenfelser Häusern aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts bestehen aus Bruchsteinen dieses Geotops.

Nach einem leichten aber gleichmäßigen Anstieg kommen wir zu einer Wegegabelung. Wir halten uns links in Richtung Silberberg. Auf der Höhe angelangt zieht sich der Weg flach entlang des Südhangs und eröffnet einen Postkartenblick auf die lang gezogen im Tal der Wilden Rodach liegende Flößerstadt Wallenfels. Wenige Hundert Meter weiter erreichen wir die Schutzhütte am Silberberg (466 m ü.NN).  Wir befinden uns hier in einem  Landschaftsschutzgebiet mit seltenen Pflanzen- und Baumarten. In der Folge lichtet sich an mehreren Stellen der Fichtenwald und der Blick streift dann über die Höhen des nördlichen Frankenwaldes. Hier passieren wir in 515 m Höhe den höchsten Punkt der Wanderung. Die Silberbergkapelle, ein Holzbau aus dem 19. Jahrhundert, lädt alle Wanderer zu einem kurzen Halt ein. Von hier aus ist zudem ein kurzer Abstecher nach Steinwiesen (1 km mit dem RT21) möglich. Nach der Kapelle geht es auf einer etwas steileren Gefällstrecke zurück zum Parkplatz.

Der durchgängig als Forstweg angelegte Rundwanderweg ist gut ausgebaut und besonders für Familienwanderungen geeignet. Nach der Wanderung lohnt ein Abstecher zur nahe gelegenen Hammerschneidmühle, einem historischen Zeitzeugen der Holzverarbeitung früherer Jahrhunderte (vgl. Herrgottswinkel-Weg RT 13). Der Wanderparkplatz dient zugleich als Einstiegspunkt zum Radwegenetz des Oberen Rodachtales. Der Silberberg-Weg ist zudem eine ausgewiesene Strecke im DSV-Nordic-Walking-Zentrum Oberes Rodachtal sowie eine „3000-Schritte-Wanderung“ im Rahmen der gleichnamigen Aktion der AOK Bayern.

 

  • Aufstieg: 156 hm

  • Abstieg: 168 hm

  • Länge der Tour: 4,9 km

  • Höchster Punkt: 515 m

  • Differenz: 153 hm

  • Niedrigster Punkt: 362 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Kinderwagentauglich

Grüne Rundwanderwege

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Familientauglichkeit

Offen

Anfahrt mit dem PKW

B137 Abfahrt Wallenfels (West). Nach 200 m befindet sich der Wanderparkplatz auf der linken Seite.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 10,0 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

GasthofPensionRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

Ferienhaus Sarah

Schützenstraße 41b, 96346 Wallenfels

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,7 km entfernt

Gasthof Roseneck

Schützenstraße 46, 96346 Wallenfels

țțsuperior

Gasthof

ca. 1,3 km entfernt

Bergoase der Erholung

Am Allerswald 39, 96346 Wallenfels

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,7 km entfernt

WAGNERs Hotel und Restaurant im Frankenwald

Mühlwiesen 1-3, 96349 Steinwiesen

țțț

Hotel

ca. 1,8 km entfernt

Ferienwohnung Ebert

Leitschsiedlung 1, 96349 Steinwiesen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,8 km entfernt

Ferienwohnung Sonja

Kronacher Straße 47, 96349 Steinwiesen

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,8 km entfernt

ca. 1,8 km entfernt

Ferienhaus 1 An der Rodach

Saunkel 10, 96349 Steinwiesen

2x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,9 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt

Ferienwohnung Baier

Leitschtal 2, 96349 Steinwiesen

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Birgit Gmelch

Bahnhofstraße, 96346 Wallenfels

ca. 0,0 km entfernt

Tanja Sünkel

Bahnhofstraße, 96346 Wallenfels

ca. 0,0 km entfernt

Jörg Leiner

Bahnhofstraße, 96346 Wallenfels

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Silke Schirmer

Bahnhofstraße, 96346 Wallenfels

ca. 0,0 km entfernt

Rudolf Senftleben

Leutnitztal, 96346 Wallenfels

ca. 0,1 km entfernt

Fly tonight

Hauptstraße 9, 96346 Wallenfels

ca. 0,2 km entfernt

Tourist-Information Wallenfels

Hammer 3, 96346 Wallenfels

ca. 0,4 km entfernt

Ferienwohnung Föhrkolb, Gisela Föhrkolb

Am Reupoldsberg 1, 96346 Wallenfels

ca. 0,4 km entfernt

Gisela Föhrkolb

Am Reupoldsberg 1, 96346 Wallenfels

ca. 0,4 km entfernt

Zett

Hammer 3, 96346 Wallenfels

ca. 0,4 km entfernt

Seniorenclub Wallenfels

Forstloh, 96346 Wallenfels

ca. 0,5 km entfernt

Jürgen Schlee

Herrgottswinkel, 96346 Wallenfels

ca. 0,6 km entfernt

Gasthof Hubertusstüberl

Forstloh 2, 96346 Wallenfels

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102