Die Hammerschneidmühle liegt westlich von Wallenfels an der Wilden Rodach und direkt am FrankenwaldSteigla Dörnach-Steig.
Ihren Namen verdankt sie einem alten Hammerwerk, das während des Silberabbaues benötigt wurde und in der Nähe der heutigen Hammerschneidmühle stand. Laut Kronacher Urbar von 1507 hatte "Den Hammer unter Wallenfels (hat) jetzt Hermann Schübel inne mit 6 1/2 Pfund je an Walpurgi und Michaeli".
Im Mühlenverzeichnis von 1605 wurde die Sägemühle das erste Mal urkundlich erwähnt. 29 Interessenten mit 36 halben Schneidtagen teilten sich 1875 die Hammermühle. Mühlvogt war Friedrich Stöcker-Metzger.
Bis 1934 war ein unterschlächtiges hölzernes Wasserrad für den Antrieb der Mühle verantwortlich. Es hatte einen äußeren Raddurchmesser von 4,50 m und leistete 5,5 PS. Um die Leistung der Mühlenanlage zu erhöhen, änderte man das Gerinne. Das Gefälle stieg von 1,80 m auf 2,15 m und es war dadurch möglich, ein eisernes, mittelschlächtiges Zuppingerrad einzusetzen. Das neue Wasserrad hatte 5,20 m Außendurchmesser und eine Schaufelbreite von 0,96 m. Es leistet bei Vollwasser mit einer Wassermenge von 600 Litern pro Sekunde ca. 10 PS. Die Schneidanlage und das Wasserrad der Hammermühle ist bis zum heutigen Tag nahezu unverändert geblieben. Der Gatterrahmen nebst Führungen besteht ausnahmslos aus Holz. Je nach Holzstärke konnte bei großen Stämmen bis 1,20 m im Durchmesser mit einem Sägeblatt, bei kleinen Stämmen mit zwei Sägeblättern gesägt werden. Bei zwei Sägeblättern wurden zwei Holzstämme auf den Wagen aufgelegt.
Im Jahre 1933 wurde vom ehemaligen Schneidmüller Andreas Schlee, genannt Christl, ein selbst entwickelter Eisenrahmen, der in den Holzrahmen eingeschraubt werden konnte, eingebaut. Mit diesem war es möglich, je nach Bedarf (max. zehn Sägeblätter) zu sägen. Das zur Schneidmühle gehörende Wohnhaus wurde 1966 wegen Baufälligkeit abgebrochen.
Zum Ende des Jahres 1988 wurde offiziell der Sägebetrieb eingestellt, es wurde nur noch selten in der Hammermühle gearbeitet. Das Gebäude und der Mühlbach verfielen. Im Jahre 1997 wurde von den Interessenten der Hammermühle beschlossen, diese wieder instand zu setzen und der Nachwelt zu erhalten. Die Schneidmühle wurde komplett überholt sowie das Mühlrad, die Getriebe, das Gebäude und das Gatter funktionisfähig gemacht. Das Stauwehr wurde repariert und der Mühlbach gereinigt. Das Wasserrad liefert in der Zeit, wenn kein Holz gesägt wird, mit Hilfe eines Generators Strom, der in das öffentliche Stromnetz eingespeist wird und so zum Unterhalt der Mühle beiträgt.
Von 1933 bis 1991 war Andreas Schlee als Schneidmüller auf der Hammermühle tätig. Mit Alfred Schlee, Thomas Weiß und Joachim Unkauf wurden engagierte Nachfolger gefunden. 35 Interessenten teilten sich die Hammermühle. Mittlerweile ist Joachim Unkauf noch als Schneidmüller tätig.
Außengelände frei zugänglich.
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Außengelände frei zugänglich. |
Tourist-Information Wallenfels
Ansprechpartner
Hammer 3, 96346 Wallenfels
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,8 km entfernt
Schützenstr. 46, 96346 Wallenfels
Dürfen wir vorstellen? Frank und Anja Fröhmel vom Gasthof Roseneck in Wallenfels!
Fränkisch, Regional

ca. 5,0 km entfernt
Kulmbacher Str. 10, 96364 Marktrodach
Unbeschwerte Stunden in gemütlicher Atmosphäre

ca. 7,0 km entfernt
Zum Beerberg 24, 95131 Schwarzenbach a.Wald
Wirtshaus „on Tour“ - Ein bisschen Südtiroler Sonne im Frankenwald.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt
Am Reupoldsberg 1, 96346 Wallenfels
1 Ferienwohnung mit 65 qm für 3 Pers. max.

ca. 1,1 km entfernt
Schützenstraße 46, 96346 Wallenfels
Erleben Sie herrliche Tage, abseits jeder Hektik, im familiengeführten Genießer-Hotel Gasthof Roseneck.
țțsuperior

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,7 km entfernt
Dörnach 2, 96346 Wallenfels
Idyllische Lage auf den Höhen des Frankenwaldes

ca. 1,7 km entfernt
Mühlwiesen 1-3, 96349 Steinwiesen
Ankommen im wohlverdienten Urlaub!
țțț

ca. 1,9 km entfernt
Saunkel 10 und Saunkel 6a, 96349 Steinwiesen
Vier sonnige Ferienwohnungen, zwei davon mit Blick auf die Rodach.
4x FȚȚȚȚ

ca. 2,0 km entfernt
Ankerstraße 19b, 96349 Steinwiesen
Gehobene Ausstattung, geprägt von Komfort und Wohnlichkeit.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,2 km entfernt
Bahnhofstraße 16, 96346 Wallenfels
Plitsch, Platsch - besucht doch mal den tollen Wasserspielplatz in Wallenfels.

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
Wallenfels
Am Silberberg wurde jahrhundertelang nach Erzen gegraben. Die Wanderung führt auf leicht begehbaren Wegen durch das alte Bergbaurevier.
1:15 h156 hm168 hm4,9 kmsehr leicht

ca. 0,2 km entfernt
Wallenfels
Durch die Wilde Leutnitz von Wallenfels nach Neuengrün und zurück.
2:50 h340 hm340 hm11,2 kmmittel

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
Bahnhofstraße, 96346 Wallenfels
Startpunkt des 7,5 Kilometer langen FrankenwaldSteigla Dörnach-Steig.
ca. 0,5 km entfernt
Am Reupoldsberg 1, 96346 Wallenfels
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Besuch des Museum nur gegen Voranmeldung bei Herrn Schmidt möglich. Telefonnummer: 09261-20202
Dennig 56, 96317 Kronach
Viele Jahrhunderte hat die Flößerei Leben und Dorf in Friesen entscheidend geprägt.



Oberer Markt, 95326 Kulmbach
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.

Luitpoldbrunnen, 95326 Kulmbach
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.

Ortsmitte, 96355 Tettau-Alexanderhütte
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.


Ortsmitte, 95138 Bad Steben
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.

Kehlbacher Str. 5, 96361 Steinbach am Wald
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.

Alte Poststraße 2, 96328 Küps
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.

Ortsmitte, 95236 Stammbach
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.


Heinersberg 23, 96365 Nordhalben
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.

Klosterstraße 1-3, 95028 Hof
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.


Dorfplatz, 96364 Kleinvichtach
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.

Am Rathaus 1, 96328 Küps
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.

Ortsdurchfahrt Frankenwaldstraße, 96355 Tettau-Langenau
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
Am Berg, 96355 Tettau-Langenau
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.

Am Anger, 96317 Ludwigsstadt
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.

Henri-Marteau-Platz, 95192 Lichtenberg
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.

Marktplatz 1, 96317 Ludwigsstadt
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.

Marktplatz, 95236 Stammbach
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.

Kulmbacher Straße, 95352 Marktleugast
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.

Kronacher Straße 6, 96317 Kronach
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.

Kronacher Str. 12, 96365 Nordhalben
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.

Alte Poststraße 2, 96328 Küps
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.

Coburger Straße, 96328 Küps
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.