Skip to main content

FrankenwaldSteigla Rund ums Lehstental

3:45 h251 hm251 hm12,3 kmmittel

Helmbrechts

>

Das idyllische Lehstental lädt zu einer Runde bei Helmbrechts ein.

Ein stimmungsvoller Ausgangspunkt des FrankenwaldSteiglas Rund ums Lehstental ist der Kirchberg der Stadt Helmbrechts (Höhe 677 m NN). Von hier hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt, aber auch auf das benachbarte Fichtelgebirge am Horizont.

Vom Parkplatz nahe der Kirchberggaststätte und des Kirchbergturms geht es bergab in Richtung Westen, erst am Altersheim und dann gleich an der “Greimerts Wiesen” vorbei, im Winter ein beliebter Schlittenhang für Jung und Alt. Weiter am Friedhof entlang verlässt der Weg nun in Richtung Nordwesten die Stadt. Nach links erhält man einen Blick auf das beschauliche Dorf Kleinschwarzenbach mit seinen gut erhaltenen Weberhäusern und das Teichgebiet “Gree”, durch das der Grönbach fließt.

 

Steil bergab geht es zu weiteren Fischteichen, allen voran der große “Schauensteiner Teich” mit seinem Naturdenkmal “Alte Erle”. Auf der anderen Straßenseite liegt hier das Helmbrechtser Naturfreibad mit dem Kiosk Wasserfloh, bei dem es in den Sommermonaten allerlei Köstlichkeiten gibt. Unser Wanderweg biegt indes nach links in Richtung Norden ab, führt durch das “Pfarrholz” über den Flurberg. Weiter dem Weg in Richtung Norden folgend, ergibt sich der Blick auf unsere Nachbarstadt Schauenstein, ein hübsches Bergstädtchen, das selbst mit zahlreichen Wanderwegen lockt.

 

Der Weg biegt nun nach links in den Wald ab, um nach kurzem Anstieg wieder nach rechts abzuknicken. Man verlässt den Wald nach ein paar Gehminuten nur kurz, um nach links bergab in Richtung Schlegelmühle weiterzugehen. Von der Schlegelmühle zeugt noch ein alter Mühlstein, sonst sieht man keine Spuren der alten Mühle, die vor einigen Jahren abgerissen werden musste. Zu einer Rast lädt die Sitzgruppe dennoch ein, denn nun befindet man sich mitten im Lehstenbachtal, in einem Bereich, in dem der Bach noch frei mäandern darf. Der Weg verläuft jetzt, hinter der Brücke, ein kurzes Stück (ca. 400 m) bergauf auf der kleinen Straße in Richtung Baiergrün. Nach links verlassen wir die Straße, um zwischen Feldern an der Hopfenmühle vorbeizugehen. Dem Weg folgend erreichen wir an einem weiteren Feld vorbei das “Fichtenholz”, ein Forstgebiet, das wie so viele andere im Frankenwald von Borkenkäfer und Sturmschäden gezeichnet ist. Hier geht es ständig bergauf, erst rechts abbiegend, bis der Weg beim Verlassen des Waldes scharf nach links abknickt. Hier treffen wir auf die Staatsstraße 2194, die Helmbrechts und Schwarzenbach a.Wald verbindet. Vorsicht bei der Querung!

 

Es geht ein kurzes Stück auf Asphalt weiter durch das Dorf Altsuttenbach, um sodann an einigen Teichen vorbei das große Waldstück zwischen Altsuttenbach und Taubaldsmühle zu erreichen. Dieses relativ große Waldstück lädt zum Genießen der Ruhe und Abgeschiedenheit ein. Der Weg führt hier größtenteils in Richtung Süden. Beim Verlassen des Waldes fällt der Blick auf den ruhigen Helmbrechtser Ortsteil Taubaldsmühle, der eingebettet in diesem abgeschiedenen Teil des Lehstenbachtals liegt. Durch Taubaldsmühle geht es auf der Straße entlang über den Lehstenbach, bis der Weg am Waldrand nach links abbiegt.

 

Ein letztes Mal können wir einen Blick auf den idyllischen Lehstenbach werfen, ehe der Weg uns wieder in den Wald führt. Ein Hinweis darauf, dass es in dieser Gegend früher aktive Kohlenmeiler gegeben haben könnte, ist der Name, den manch ein Helmbrechtser diesem Verbindungsweg zwischen Taubaldsmühle und Kleinschwarzenbach heute noch gibt: “Kullnwech”, der Kohlen-Weg. Diesen verlassen wir wenig später, indem der Weg steil bergauf in Richtung Süden führt. Nach dem kurzen aber knackigen Aufstieg geht es weiter nach links, an den “Bühlhäusern” auf der linken Seite und dem Gipfel des 691 m hohen Bühls auf der rechten Seite vorbei.

 

Bald schon öffnet sich der Blick auf Oberweißenbach und Helmbrechts, der Weg führt in die Stadt zurück durch das Wohnviertel Neubühl. Auf Höhe des Stadtbauhofes knickt er nach links ab in den Stadelbergweg, eher er nach rechts in die Theodor-Heuss-Straße weiterführt. Vorbei an den Wohnhäusern geht es nun zurück auf den Kirchberg. Ein letztes Mal ergeben sich herrliche Weitblicke auf den Döbraberg, die höchste Erhebung des Frankenwalds, sowie auf Kleinschwarzenbach und Schauenstein, bis der Weg nach rechts abknickt und uns am Kirchbergturm vorbei zum Ausgangspunkt zurück führt.

 


  • Aufstieg: 251 hm

  • Abstieg: 251 hm

  • Länge der Tour: 12,3 km

  • Höchster Punkt: 679 m

  • Differenz: 113 hm

  • Niedrigster Punkt: 566 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,4 km entfernt

Voilá Cafebar Patisserie

Kulmbacher Str. 1, 95233 Helmbrechts

Cafébar - Patisserie Voilá

CaféRestaurant

ca. 0,4 km entfernt

Bella Sicilia

Kulmbacher Str. 14, 95233 Helmbrechts

Pizzeria

Restaurant

ca. 0,5 km entfernt

Purucker Bäckerei Konditorei

Münchberger Str. 8, 95233 Helmbrechts

Bäckerei Konditorei mit Café

BäckereiCafé

ca. 0,5 km entfernt

Stadtcafé

Luitpold-Straße 31, 95233 Helmbrechts

Das Stadtcafé ist ein kleines gutbürgerliches Restaurant direkt an der Hauptstraße, der Inhaber und das Team freuen sich auf Euch!

Fränkisch, Bayerisch, Vegetarisch, Griechisch

GastroRestaurant

ca. 0,5 km entfernt

Pizzeria Astoria

Ottengrüner Str. 7, 95233 Helmbrechts

Pizzeria

Restaurant

ca. 0,5 km entfernt

Hellas Goldadler

Kulmbacherstraße 58, 95233 Helmbrechts

Griechisches Restaurant seit mehr als 20 Jahre mit kleinem Biergarten und Nebenraum für Veranstaltungen 

Restaurant

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt

China Restaurant Jade

Bahnhof-Str.2, 95233 Helmbrechts

 China Restaurant 

Restaurant

ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt

Ristorante Pizzeria Ackerklause

Ackerstr. 7, 95233 Helmbrechts

Pizzeria

Restaurant

ca. 2,9 km entfernt

Gaststätte Birkenhof

Schützenstr. 22, 95233 Helmbrechts

Gasthaus

GasthofRestaurant

ca. 3,1 km entfernt

Ostermaier‘s Waldeck

Edlendorf 12, 95233 Helmbrechts

Restaurant

Restaurant

ca. 4,5 km entfernt

Gaststätte Schwarzholzwinkel

Meierhof 38, 95213 Münchberg

Restaurant

Deutsch

Restaurant

ca. 5,0 km entfernt

Gaststätte Fuchsbau

Ahornis 6, 95213 Münchberg

Deutsch

Restaurant

ca. 5,5 km entfernt

Gaststätte Stricker

Laubersreuth 16, 95213 Münchberg

Deutsch

Restaurant

ca. 5,8 km entfernt

Gaststätte Weberherberge

Sauerhof 4, 95213 Münchberg

Deutsch

Restaurant

ca. 6,0 km entfernt

Gasthaus Synderhauf

Schwarzenbacher Straße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Restaurant

ca. 6,1 km entfernt

Gaststätte Zur guten Quelle

Schödlas 13, 95213 Münchberg

Deutsch

Restaurant

ca. 6,2 km entfernt

Gasthof Bischofsmühle

Bischofsmühle 1, 95233 Helmbrechts

Urlauben Sie in romantischer Alleinlage, mitten im Tal der "Wilden Rodach"

1x FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)Ferienhaus (Betrieb)GasthofRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt

ca. 2,7 km entfernt

Wohnmobilstellplatz am Badeweiher Wüstenselbitz

Lohstraße, OT Wüstenselbitz, 95233 Helmbrechts

Wohnmobilstellplatz

ca. 2,9 km entfernt

Gaststätte Birkenhof

Schützenstr. 22, 95233 Helmbrechts

Gasthaus

GasthofRestaurant

ca. 5,4 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Zweirad-Böhner

Pressecker Straße 10, 95233 Helmbrechts

ca. 0,2 km entfernt

Zweirad-Böhner

Pressecker Straße 10, 95233 Helmbrechts

ca. 0,3 km entfernt

Landeskirchliche Gemeinschaft Helmbrechts

Am Steinhäusergarten 10, 95233 Helmbrechts

ca. 0,3 km entfernt

Petra Marek

Schmiedstr. 8, 95233 Helmbrechts

ca. 0,4 km entfernt

Stadt Helmbrechts

Adolf-Haack-Straße 7, 95233 Helmbrechts

ca. 0,4 km entfernt

Wohnmobilstellplatz am Wellenhallenbad Aquawell

Adolf-Haack-Straße 7, 95233 Helmbrechts

ca. 0,4 km entfernt

Helmbrechts

Luitpoldstraße 21, 95233 Helmbrechts

Welt. Weit. Wir

8497 Einwohner

Ort

ca. 0,4 km entfernt

Stadt Helmbrechts, Aline Schmidt

Luitpoldstraße 21, 95233 Helmbrechts

ca. 0,4 km entfernt

Stadt Helmbrechts, René Seifert

Luitpoldstraße 21, 95233 Helmbrechts

ca. 0,4 km entfernt

Stadtbücherei Helmbrechts

Luitpoldstraße 21, 95233 Helmbrechts

Bibliothek

ca. 0,4 km entfernt

Wellenhallenbad - Aquawell

Adolf-Haack-Str. 7, 95233 Helmbrechts

ca. 0,4 km entfernt

Wellenhallenbad - Aquawell

Adolf-Haack-Str. 7, 95233 Helmbrechts

Ideales Bad zum Entspannen oder für Aktivsportler, da ein großes Angebot an verschiedene Becken und Relaxmöglichkeiten angeboten werden.

Freibad/Hallenbad

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
FrankenwaldSteigla Dobertal-Weg

Tschirn

4:35 h327 hm327 hm14,8 kmmittel

Wander-Tour

FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg

Geroldsgrün

5:35 h503 hm503 hm16,8 kmschwer

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102