Credes Wilhelmsapfel
Als Hochstamm im Streuobstanbau und zur Straßenbegleitpflanzung. Heute nur noch vereinzelt in alten Streuobstbeständen zu finden.
Reifegruppe
datamodel.terms.featuresFruitType.values.autumn_fruitDoppelname/Synonym
‘Deutsche Schafsnase‘, ‘Leichter Matapfel‘, ‘Rosskopf‘, ‘Spitzbreitling‘, ‘Würzburger‘ u.v.a.Entstehung
Alte, weit verbreitete Sorte, die J. L. Christ 1789 unter dem Namen ‘Leichter Mätapfel‘ erstmals beschrieb. Sie war damals schon unter zahlreichen anderen Namen in ganz Süddeutschland verbreitet. A.F.A. Diel erhielt die Sorte 1801 unter dem Namen ‘Wilhelmsapfel‘, Prof. Crede aus Marburg beschrieb die Frucht ausführlich als ‘Crede‘s großer Wilhelmsapfel‘.
Blüte
Obwohl der Baum ein starkes Wachstum zeigt, setzt die Blüte sehr früh ein und ist gegen Witterungsein- flüsse wenig empfindlich.Frucht
Groß bis sehr groß, je nach Behang. Hoch gebaut, konisch. Der Bauch sitzt nach dem Stielende hin, wo sich die Frucht platt abrundet. Eine Fruchtseite ist immer höher als die andere. Schale glatt, glänzend. Grundfarbe grünlich-gelb, später hellgelb. Deckfarbe mehr als die Hälfte der Schale düsterrot gestreift und verwaschen. Stiel kurz, ragt meist nicht über die Kelcheinsenkung. Fruchtfleisch fest, weiß, später locker, etwas grobkörnig. Saftvoll mit angenehmen, etwas gewürzten, weinsäuerlichem Geschmack.
Reife
November bis Februar/März.
Verwertung
Wirtschaftsapfel zum Saften und Keltern, auch für häusliche Verwertung zum Backen und Kochen.
Ertrag
Sehr fruchtbar, bringt fast jedes Jahr ausreichende Ernten.
Baum
Wächst in der Jugend sehr lebhaft und gesund. Macht später eine große, dichte Krone.
Standort
Liebt kräftigen, tiefgründigen Boden.Anfälligkeit
Robust und widerstandsfähig. Die großen Früchte sind nicht sturmfest, daher auf etwas geschützte Standorte achten.
Anbauwert
Als Hochstamm im Streuobstanbau und zur Straßenbegleitpflanzung. Heute nur noch vereinzelt in alten Streuobstbeständen zu finden.
Eignung für Tafel: detail.fruit_variety.translations.boardSuitability.suitable
Eignung zum Backen: detail.fruit_variety.translations.bakingSuitability.well_suited
Eignung für Most: detail.fruit_variety.translations.mustSuitability.well_suited