Skip to main content
Cox PomonaCox Pomona

Ausgesprochene Liebhabersorte für beste Standorte. Schaufrucht für Ausstellungen.

Reifegruppe

datamodel.terms.featuresFruitType.values.autumn_fruit

Doppelname/Synonym

‘Hill’s Seedling‘, ‘Pomona‘ (USA), ‘Pomona de Cox‘(Frankreich)

Entstehung

Um 1825 gezogen von Richard Cox, Bierbrauer aus Colnbrook-Lawn/Buckinghamshire (England) aus Samen der Sorte ‘Ribston Pippin‘. Schwesternsorte des ‘Cox Orange‘. Seite Mitte des 19. Jh. in Deutschland im Anbau.

Blüte

Mittelfrüh, nicht witterungsempfindlich. Guter Pollenspender.

Frucht

Groß, mitunter sehr groß. Unregelmäßige Form mit flachen Wulsten über die ganze Frucht. Kelch offen, in tiefer, gerippter Einsenkung. Kurzer Stiel in berosteter Stielgrube. Schale derb, glatt, nur leicht wachsig mit zahlreichen Schalenpunkten. Sonnenseits karminrot marmoriert oder geflammt. Fruchtfleisch etwas mürbe, saftig, weinsäuerlicher Geschmack. Großes Kernhaus. Das Aroma ist abhängig von zusagender Lage.

Reife

Je nach Lage ab Mitte September. Im kühlen Naturlager etwa zwei Monate oder etwas länger haltbar.

Verwertung

Weniger für den Frischverzehr, gute Wirtschaftssorte und Schaufrucht.

Ertrag

Nur auf schwach wachsenden Unterlagen recht hoch und regelmäßig, sonst alternierend.

Baum

Gleichmäßiges Wuchsbild mit gut verzweigten, etwas sparrigen Trieben. Von Jugend an mittelstarker bis starker Wuchs, bei Vollertrag nachlassend, deshalb ist beim Schnitt auf rechtzeitige Trieberneuerung zu achten. Nicht ganz frostfest im Holz.

Standort

Trockene, arme Böden und Höhenlagen sind ungeeignet.

Anbauwert

Ausgesprochene Liebhabersorte für beste Standorte. Schaufrucht für Ausstellungen.

Eignung zum Backen: detail.fruit_variety.translations.bakingSuitability.well_suited

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102