Baya® Marisa
Interessante rotfleischige Sorte für den Erwerbsanbau, Hausgarten und auch für Streuobst. Vielfältige Verarbeitungsmöglichkeiten.
Reifegruppe
datamodel.terms.featuresFruitType.values.autumn_fruitDoppelname/Synonym
‘Weirouge‘ x ‘Zuchtklon 166‘. Züchter: Dr. Michael Neumüller, Bayerisches Obstzentrum/Hallbergmoos. Sortenschutz in der EU unter der Sortenbezeichnung ‘Bay 3483‘.Blüte
Mittlerer Blühbeginn. Attraktive rote Blütenblätter mit hohem Zierwert.Frucht
Mittelgroß bis groß. Rundlich, mittelhoch gebaut. Dunkelrote, flächige Deckfarbe mit deutlich sichtbaren Lentizellen. Fruchtfleisch fast durchgehend rot gefärbt, mittelfest. Ausgewogenes Zucker-/Säure-Verhältnis.
Reife
Mitte September. Im Kühllager bis Anfang März haltbar.
Verwertung
Frischverzehr, aber auch Saft, Dörren (rote Apfelchips), Backen.
Ertrag
Früh einsetzend, hoch und regelmäßig.
Baum
Wachstum mittelstark bis stark. Mittlere Verzweigung, flacher Astabgang.
Anfälligkeit
Geringe bis mittlere Anfälligkeit für Schorf, Krebs und Feuerbrand.
Anbauwert
Interessante rotfleischige Sorte für den Erwerbsanbau, Hausgarten und auch für Streuobst. Vielfältige Verarbeitungsmöglichkeiten.