Skip to main content

Glasbläser-Weg R 92

3:40 h291 hm291 hm11,4 kmmittel

Tettau

>

Das Glashandwerk hat auch heute noch Tradition im nördlichen Frankenwald - der Rennsteigregion. Den Glasbläsern ist dieser Wanderweg zwischen Langenau und Tettau gewidmet. 

Wir gehen die Hauptstraße entlang durch den lang gestreckten Ort zum unteren Ende und dann auf dem Geh- und Radweg bis zum Tettauer Ortsteil Alexanderhütte, wo wir auch den Rundwanderweg beginnen und beenden könnten.

Nach dem langen Betriebsgebäude biegen wir nach links in die Staatsstraße ab, wenden uns aber gleich wieder zweimal nach rechts aufwärts und gehen dann die Ortsstraße bergan zum Wald. Wenn wir ein Stück Weges aufwärts gehen, treffen wir erst auf jene Stelle, wo der eigentliche Rundweg erst beginnt.

Zusammen mit dem Glasmacher-Weg wandern wir auf dem Fuchsgartenweg geradeaus durch einen gepflegten Hochwald aufwärts bis kurz vor die Höhe. Dort biegen wir, immer noch mit dem Fuchsgartenweg, nach rechts ab und laufen auf der Höhe eben weiter durch Wald und Flur und weiter auf naturbelassenen Wegen durch verschiedene Waldformationen mit vereinzelten Laubbäumen. Wir überqueren dabei mehrere Forstwege und kommen schließlich ins Freie und genießen einen schönen Blick auf die Höhen rundum und auf das Dorf Langenau.

Wir wandern den gleichen Weg weiter, später den befestigten Wirtschaftsweg, am Sportplatz vorbei mit dem gleichen schönen Ausblick hinab in das Zentrum von Langenau. Der an dem ehemaligen Floßbach 656 m über NN gelegene Ort wird in geschützter Lage wird von weiten Fluren, Wäldern und aussichtsreichen Höhen umgeben. Die heutige Kirche mit der sehenswerten Ausstattung wurde nach dem Abbruch des alten Gotteshauses 1652/53 errichtet. 1731/32 wurde der Turm gebaut und in den Jahren 1958/59 wurde sie grundlegend restauriert.

An der nahen bayerisch-thüringischen Grenze stehen alte Grenzsteine. Wir gehen die Hauptstraße aufwärts zum Ortsende (Richtung Kehlbach) und biegen dort am ehemaligen Forsthaus nach links ab. Wir gehen die enge Fahrstraße bergaufwärts zu einem Flurbereinigungsweg, der uns mit schönen Ausblicken aufwärts zum Wald führt. Dort wandern wir auf dem Absangweg auf der Höhe im Wald beständig weiter zum Kohlhauptplatz, wo wir auf den Birkenschlagweg (R 94) stoßen. Mit ihm wandern wir im Wald rechts haltend weiter, verlassen den Forstweg nach rechts und gehen auf dem Mordhügelweg etwa 200 m weiter. Dann verlassen wir den Waldweg und laufen auf einem naturbelassenen, angenehmen Weg im Wald kurz abwärts. Es dauert nicht mehr lange, bis wir zu jener Stelle kommen, wo wir unseren eigentlichen Rundweg begonnen haben.

Wir gehen den bequemen Weg abwärts, der Birkenschlag-Weg verlässt uns nach rechts und wir folgen unserem Weg geradeaus bergab zu den ersten Häusern von Alexanderhütte und weiter in den Ort. Wenn wir unsere Wanderung in Tettau begonnen haben, müssen wir noch auf dem Bürgersteig bis dorthin zurück laufen.

  • Aufstieg: 291 hm

  • Abstieg: 291 hm

  • Länge der Tour: 11,4 km

  • Höchster Punkt: 722 m

  • Differenz: 146 hm

  • Niedrigster Punkt: 576 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Grüne Rundwanderwege

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,7 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Kobach

Trekkingplatz Kobach

Unser erster Trekkingplatz im Frankenwald. Er liegt im Norden des Naturparks, in der Nähe des Rennsteigs zwischen Ludwigsstadt und Kleintettau. Der Platz ist mit etwa 400 Quadratmetern sehr großzügig angelegt, so dass trotz gemütlicher Lagerfeuerrunde jeder seine Zelt-Ecke für sich findet.

Trekkingplatz

ca. 7,1 km entfernt

Ferienwohnung "Haus Ursula"

Hauptstr. 27, 96361 Steinbach am Wald

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,2 km entfernt

Pension Löffler

Amselweg 1, 96361 Steinbach am Wald

GästehausPension

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Anno Domini, Michael Kaiser

Marktplatz 12, 96355 Tettau

ca. 0,0 km entfernt

Gasthaus "Possecker"

Marktplatz 9, 96355 Tettau

ca. 0,0 km entfernt

Gasthof-Pension Possecker

Marktplatz 9, 96355 Tettau

ca. 0,1 km entfernt

Königlich privilegierte Porzellanfabrik Tettau

Fabrikstraße 1, 96355 Tettau

Entdecken Sie die älteste Porzellanfabrik Bayerns, gegründet 1794 unter Mitwirkung des Naturforschers Alexander von Humboldt.

Outlet/FabrikverkaufFührung/Sightseeing

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Tettau: Kiesellift

Schulberg 5, 96355 Tettau

Pistenspaß auf den Hängen des Frankenwaldes.

SkiliftSkigebiet

ca. 0,2 km entfernt

Tettauer Skiliftbetriebe GmbH

Schulberg 5, 96355 Tettau

ca. 0,2 km entfernt

Tettauer Skiliftbetriebe GmbH

Schulberg 5, 96355 Tettau

ca. 0,2 km entfernt

Christina M. Uhlmann

Schulberg 5, 96355 Tettau

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Tettauer Skiliftbetriebe GmbH

Schulberg 5, 96355 Tettau

ca. 0,2 km entfernt

Christine Neubauer

Wildbergstraße, 96355 Tettau

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102