Skip to main content

Dr.-Margerie-Weg KU 14

5:15 h360 hm360 hm17,3 kmschwer

Wirsberg

>

Dieser, dem verdienstvollen früheren Hauptvorsitzenden Dr. Eduard Margerie gewidmete Rundwanderweg führt entlang von Schorgast und Koser in ihren reizvollen Talgünden. 

Dieser, dem verdienstvollen früheren Hauptvorsitzenden Dr. Eduard Margerie gewidmete Rundwanderweg berührt auch die Schorgast und die Koser in ihren reizvollen Talgünden. Die Schorgast entspringt einen knappen Kilometer westlich von Falls, nimmt die Wasser des Perlenbaches, des Weißenbaches und der Steinach auf und mündet nach einem 25 km langen Lauf vorbei an Marktschorgast, Wirsberg, Ludwigschorgast entlang der Fränkischen Linie nach Untersteinach in den Weißen Main. Die schönste Wegestrecke ist die urwüchsige, teilweise schluchtartige Tallandschaft zwischen der Grundmühle und Wirsberg. Die Vielfalt geologischer Erscheinungsformen bietet die Grundlage für eine ebenfalls vielfältige Fauna und Flora. Die Wasser des Koserbaches entstammen der Kleinen und der Großen Koser. Der Kleine Koserbach entspringt südwestlich der Einzel Ösel (Marktgemeinde Marktleugast), fließt bis zur Achatzmühle, nimmt dort den Schallerbach auf und vereinigt sich beim Weiler (Alte) Schmölz mit dem Großen Koserbach zur Koser. Der Große Koserbach entspringt aus den Teichen links der B 289 zwischen Münchberg und Marktleugast und bildete im Oberlauf die Grenze zwischen dem vormaligen bambergischen Halsgericht Marktleugast und dem markgräflichen Stammbach. Er nimmt den Leugastbach auf, durchfließt ein schönes Wandergebiet und mündet bei Wirsberg in die Schorgast.

a)   Wirsberg - Grundmühle - Gundlitz

Wir wandern vom Parkplatz aus am Rathaus vorbei zum Zentrum des Luftkurortes und dort biegen wir nach rechts ab und laufen ein Stück Weges weiter durch den Ort. Dann verlassen wir den Erholungsort am Schwimmbad vorbei und wandern beständig auf dem bequemen Fahrweg im urwüchsigen Tal der Schorgast talaufwärts, bis wir zur Grundmühle kommen. Wir verlassen dort das Tal nach dem Anwesen auf einem Fahrweg nach links und laufen an der Kläranlage vorbei, am Rande des urwüchsigen Talgrundes des Perlenbaches aufwärts. Sein noch ursprünglicher Lauf wird von Erlen gesäumt. Wir folgen dem Fahrweg, bis wir kurz nach dem Hochbehälter (Stadt Kulmbach) zu der Ortsverbindungsstraße (Marktschorgast - Gundlitz) kommen. Unsere Wanderroute führt uns nun die Straße etwa 100 Meter nach links. Dort biegen wir nach rechts in den Wald ein. Wir durchqueren das Waldgebiet und erreichen wieder die freie Flur. Wenn wir jetzt durch die Felder auf einem Flurbereinigungsweg nach Gundlitz gehen, können wir uns über den schönen Umblick freuen.

b)   Gundlitz - Einöde - Herrnschrot - Schlackenmühle

       - Goldene Adlerhütte - Wirsberg

Wir verlassen den Ort nach links Richtung Wirsberg und biegen nach dem letzten Haus nochmals nach links auf ein kleines Sträßchen ein, das uns zum Weiler Herrnschrot bringt. In den ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen befindet sich heute das buddhistische Kloster MUTTODAYA.

Gleich nach dem ersten Haus wenden wir uns nach rechts, durchlaufen ein Wäldchen und überqueren bei einem Fischteich einen kleinen Wasserlauf. Der Weg führt uns dann mäßig steigend durch den Wald, wo wir bei der Zufahrt zum Sportgelände des SV Cottenau auf die Kreisstraße Wirsberg-Stammbach treffen.

Wir überqueren die Straße und laufen zum gegenüber liegenden Waldrand, halten uns im Wald links und kommen nach wenigen Metern auf eine freie Fläche. Von hier aus können wir die schöne Aussicht auf die Ausläufer des Fränkischen Jura und wenig später auf die Alte Schmölz genießen. Unser Weg führt uns wieder im Wald bergab, bis wir auf das aus Marienweiher kommend FrankenwaldSteigla Achatzmühlenweg treffen. Diesem folgen wir nach links bis zur Einzel Einöde. Während der Achatzmühlen-Weg jetzt nach rechts abbiegt, wandern wir geradeaus weiter durch das reizvolle Kosertal. Wir kommen an der Schlackenmühle vorbei und gehen wieder im Wald mit dem Naturlehrpfad weiter talabwärts, bis wir die Kreisstraße und damit die ersten Häuser der Goldenen Adlerhütte erreichen. Vor der Straße stoßen wir auf einer Freifläche an die Gedenktafel zu Ehren von Dr. Eduard Margerie. Wir laufen die Straße etwa 200 Meter abwärts und biegen an den Klinikgebäuden nach rechts in den Wald ab und wandern dort auf halber Hanghöhe parallel zur Straße über den Emma-Brunnen leicht abwärts und kehren dort nach Wirsberg zurück, wo die Straße nach Neufang rechts aufwärts führt. Nun dauert es noch eine Weile, bis wir auf dem Bürgersteig das Zentrum von Wirsberg erreichen.

  • Aufstieg: 360 hm

  • Abstieg: 360 hm

  • Länge der Tour: 17,3 km

  • Höchster Punkt: 568 m

  • Differenz: 204 hm

  • Niedrigster Punkt: 364 m

Schwierigkeit

schwer

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Grüne Rundwanderwege

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Offen

Anfahrt mit dem PKW

B 303 Abfahrt Wirsberg. Startpunkt ist am Rathaus.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,7 km entfernt

Gaststube zum "Kapellaberch" u. "Casa Kapella"

Kapellenberg 4, 95509 Marktschorgast

Deutsch

Restaurant

ca. 3,8 km entfernt

Pizzeria "La Gondola"

Marktplatz 26, 95509 Marktschorgast

Italienisch

Restaurant

ca. 3,8 km entfernt

Gastwirtschaft Schimmel

Marktplatz 36, 95509 Marktschorgast

Deutsch

Restaurant

ca. 3,8 km entfernt

Metzgerei & Gastwirtschaft Schimmel

Marktplatz 36, 95509 Marktschorgast

Gastro

ca. 3,8 km entfernt

Landgasthof "Drei Kronen"

Marktplatz 13/15, 95509 Marktschorgast

Landgasthof und Metzgerei

Deutsch

Restaurant

ca. 3,8 km entfernt

Gasthof-Hotel "Regina"

Bahnhofstr. 20, 95509 Marktschorgast

Gastro

ca. 4,6 km entfernt

Landgasthof Haueis

Hermes 1, 95352 Marktleugast

Herzlich Willkommen im Landgasthof Hermes! Unser familiär geführter und traditioneller Landgasthof bietet ein fränkisches und traditionelles Restaurant.

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 7,5 km entfernt

Pizzeria La Strada

Kulmbacher Str. 12, 95236 Stammbach

Pizzeria

Italienisch, Deutsch

Restaurant

ca. 7,5 km entfernt

Gasthof Heyerth

Töpferstr. 4, 95236 Stammbach

liegt am Main-Saale-Radweg

Deutsch

Restaurant

ca. 7,8 km entfernt

Weißensteinhaus

Weißenstein 1, 95236 Stammbach

Das Weißensteinhaus liegt auf dem Weißenstein bei Stammbach, einem einmaligen Eklogit-Berg mit Aussichtsturm.

Vegetarisch, Deutsch

E-Bike-LadestationRestaurant

ca. 7,9 km entfernt

Gasthof Metzgerei Friedrich

Hofer Str. 3, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Im Gasthof der Familie Friedrich in Bad Berneck im Fichtelgebirge werden Sie mit Produkten aus der eigenen Metzgerei verwöhnt. Der traditionsreiche Familienbetrieb legt großen Wert auf gemütliches Ambiente und fränkische Gastlichkeit.

Deutsch

BiergartenMetzgereiE-Bike-LadestationE-Bike-VerleihHotelRestaurant

ca. 7,9 km entfernt

Gasthaus Metzgerei Friedrich

Hofer Str. 3, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Wir liegen am Mainradweg.

Deutsch

Restaurant

ca. 7,9 km entfernt

Gasthof Goldener Hirsch

Hofer Str. 12, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Teuflisch gut gekocht ... Kuschelkomfort ist die eine Seite unseres Hauses, die andere ist unsere Freude am Kochen.

Vegan, Vegetarisch, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 8,0 km entfernt

Dorfwirtshaus Seuß

Weickenreuth 14, 95236 Stammbach

Restaurant

Deutsch

Restaurant

ca. 8,0 km entfernt

Casa Nova

Kolonnadenweg 1, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Wir liegen am Mainradweg.

Deutsch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Hotel-Gasthof Hereth

Hauptstraße 15, 95339 Wirsberg

țț

Gasthof

ca. 3,7 km entfernt

Jünemann, Inge

AmHerrnberg 13, 95509 Marktschorgast

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,8 km entfernt

Schimmel, Laura

Siedlung 3a, 95509 Marktschorgast

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,8 km entfernt

Drei Kronen

Marktplatz 15, 95509 Marktschorgast

Gasthof

ca. 3,8 km entfernt

Hoffmann, Hans

Marktplatz 52, 95509 Marktschorgast

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,8 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt

Gasthof-Hotel Regina

Bahnhofstraße 20, 95509 Marktschorgast

HotelGasthof

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Ferienwohnung Walter Opel

Sessenreuther Str. 6, 95339 Wirsberg

ca. 0,1 km entfernt

Markt Wirsberg

Herbert-Kneitz-Str. 7, 95339 Wirsberg

ca. 0,1 km entfernt

Gäste-Information Wirsberg

Sessenreuther Straße 2, 95339 Wirsberg

Tourist Information

ca. 0,1 km entfernt

Gäste-Information Wirsberg

Sessenreuther Straße 2, 95339 Wirsberg

ca. 0,1 km entfernt

Gäste-Information Wirsberg

Sessenreuther Straße 2, 95339 Wirsberg

ca. 0,1 km entfernt

Markt Wirsberg

Herbert-Kneitz-Str. 7, 95339 Wirsberg

ca. 0,1 km entfernt

Raimund Schramm

Sessenreuther Straße 2, 95339 Wirsberg

ca. 0,1 km entfernt

Raimund Schramm

Sessenreuther Straße 2, 95339 Wirsberg

ca. 0,1 km entfernt

Raimund Schramm

Sessenreuther Straße 2, 95339 Wirsberg

ca. 0,1 km entfernt

Guido Hereth

Hauptstraße 15, 95339 Wirsberg

ca. 0,1 km entfernt

Hotel-Gasthof Hereth

Hauptstraße 15, 95339 Wirsberg

ca. 0,1 km entfernt

Hotel-Gasthof Hereth

Hauptstraße 15, 95339 Wirsberg

ca. 0,1 km entfernt

Hotel-Gasthof Hereth, Guido Hereth

Hauptstraße 15, 95339 Wirsberg

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102