Die Wanderhütte des Frankenwaldvereins Kleintettau liegt direkt am Rennsteig auf der Schildwiese an der Landesgrenze zu Thüringen.
Bis in das Jahr 1989 war hier die Welt zu Ende. Direkt an der Schildwiese verlief der Eiserne Vorhang zwischen BRD und DDR.
Heute ist das Wanderheim des Frankenwaldvereins Kleintettau ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer aus nah und fern. Besonders die “Renner” auf dem legendären Rennsteig freuen sich über eine Einkehr oder informieren sich über Geschichte, Natur oder traditionelles Handwerk wie die Köhlerei.
An der Schildwiese beginnen mehrere Rundwanderwege und Lehrpfade.
Ab und zu wird hinter der Hütte ein Kohlenmeiler entfacht.
Die Hütte bietet keine Übernachtungsmöglichkeiten.
Frankenwaldverein Kleintettau
Ansprechpartner, Betreiber
Kleintettau, 96355 Tettau
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,8 km entfernt
Kuhwald 1, OT Kleintettau, 96355 Tettau
Ein Übernachtungserlebnis der besonderen Art bietet "Benno der Wagen" in Kleintettau. Für 1-2 Erw. + Schlafhöhe für 1 -2 kleinere Kinder. 16 qm. "Benno der Wagen" war ursprünglich mal eine alte Schießbude, die wir mit sehr viel Herzblut und Liebe fürs Detail zum Ferienhaus auf Rädern umgebaut haben.

ca. 0,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
geöffnet
Trekkingplatz Kobach
Unser erster Trekkingplatz im Frankenwald. Er liegt im Norden des Naturparks, in der Nähe des Rennsteigs zwischen Ludwigsstadt und Kleintettau. Der Platz ist mit etwa 400 Quadratmetern sehr großzügig angelegt, so dass trotz gemütlicher Lagerfeuerrunde jeder seine Zelt-Ecke für sich findet.

ca. 1,2 km entfernt
Chr.-Hammerschmidt-Straße 29, 96355 Tettau
Pension in Kleintettau in direkter Lage am Rennsteig.

ca. 1,6 km entfernt

ca. 2,5 km entfernt

ca. 3,4 km entfernt
96515 Sonneberg OT Spechtsbrunn

ca. 5,1 km entfernt
96361 Steinbach am Wald
Stellplatz am neu gestalteten Ölschnitzsee

ca. 5,2 km entfernt
Sattelgrundweg 6, 96355 Tettau
Gemütliches Gasthaus in der Ortsmitte von Langenau mit insgesamt 12 Betten.

ca. 5,3 km entfernt
Beriner Ring 11, OT Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt
Das „Hundeparadies Waldblick“ liegt in sonniger Hanglage auf einem 1600 qm Grundstück direkt am Waldrand.

ca. 5,4 km entfernt

ca. 5,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Trekkingplatz Thüringer Warte
Der Trekkingplatz liegt direkt am Grünen Band im ehemaligen deutsch-deutschen Grenzgebiet zwischen Bayern und Thüringen. Er befindet sich ganz in der Nähe des Aussichtsturms Thüringer Warte in der Fränkischen Rennsteigregion. Nicht weit entfernt verlaufen das FrankenwaldSteigla Wetzsteinmacher-Weg, der Themenweg Glasmacher-Weg und der Hauptwanderweg Burgenweg.

ca. 5,6 km entfernt
Kehlbacher Straße 16, 96337 Ludwigsstadt
Familiengeführtes Haus mit Pension und Übernachtungen.

ca. 5,7 km entfernt
Waldleite 11, 96337 Ludwigsstadt
Doppelhaushälfte als Ferienwohnung für bis zu 5 Personen, 85 qm

ca. 5,9 km entfernt

ca. 6,0 km entfernt
Dr.-Erhard-Meßmer-Str. 14, 96337 Ludwigsstadt
Bildungshaus der Bayerischen Forstverwaltung

ca. 6,0 km entfernt
Markgrafenweg 1, OT Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt
In ruhiger Lage unterhalb der Burg Lauenstein finden Sie unser Gästehaus mit modernen Fremdenzimmern, schattiger Liegewiese und hauseigenem Parkplatz.

ca. 6,1 km entfernt

ca. 6,2 km entfernt
Rosengasse 10, 96337 Ludwigsstadt
Unsere familienfreundliche Unterkunft mit insgesamt 8 Betten, davon 1 Einbett- und 1 Zweibettzimmer und 1 Ferienwohnung für 5 Personen liegt in der Ortsmitte von Ludwigsstadt und bietet für rüstige Senioren, Wanderfreaks, Mountainbiker, Ski- und Snowboarder Ruhe und Erholung

ca. 6,2 km entfernt
Lauensteiner Str. 28, 96337 Ludwigsstadt
Wohnmobilstellplatz Schützenplatz, Ludwigsstadt, Frankenwald.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
2:05 h105 hm119 hmleicht

ca. 0,1 km entfernt
Tettau
Start: Schildwiese, KC 1, 96355 Tettau / Länge: 10,4 km, 144 Hm / Anspruch: leicht / Technik: klassisch
2:00 h144 hm159 hm10,4 kmsehr leicht
Langlaufen-Tour ( Klassisch )
ca. 0,1 km entfernt
Schildwiese, 96355 Tettau
ca. 0,9 km entfernt
Trekkingplatz Kobach
ca. 0,9 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt
jederzeit frei zugänglich
Christian Hammerschmidt Str., 96355 Tettau
Ein Kuriosum am Grünen Band
ca. 1,1 km entfernt
Christian-Hammerschmidt-Str. 29, 96355 Tettau
ca. 1,2 km entfernt
Chr.-Hammerschmidt-Straße 29, 96355 Tettau

ca. 1,3 km entfernt
Tettau
Eine kurzweilige Wanderung von Kleintettau zur Wanderhütte an der Schildwiese und zurück.
3:10 h184 hm184 hm10,7 kmleicht

ca. 1,3 km entfernt
Tettau
Mit dem "Wasserle" meinen noch viele Einheimische den jungen Kleintettau-Bach. Dessen Tal umrunden wir auf kurzer Strecke.
0:50 h68 hm75 hm3,5 kmsehr leicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Aubachgrund 1, 95197 Schauenstein
Das Wanderheim des Frankenwaldvereins Schauenstein liegt idyllisch im Aubachgrund.

Von September bis Mai jeden ersten Sonntag im Monat ab 12:00 Uhr geöffnet.
Mittelberg 7, 96364 Marktrodach
Das Wanderheim des Frankenwaldvereins Seibelsdorf thront am Rande des Frankenwalds über der Fränkischen Linie.





Zum heimlichen Bächlein 2, 95180 Berg/Rothleiten
Das Jugend- und Wanderheim der Ortsgruppe Berg liegt am Ortsrand von Rothleiten.

Unterer Gerlas 5, OT Bobengrün, 95138 Bad Steben
Das Wanderheim Gerlaser Forsthaus liegt idyllisch am Waldrand und direkt an verschiedenen Wanderwegen.

Ganzjährig auf Anfrage.
Schmölz 2, 95355 Presseck
Das Wanderheim bietet neben notwendigen sanitären Einrichtungen, einer Küche und einem gemütlichen Aufenthaltsraum Übernachtungsräume für insgesamt 23 Personen und liegt im idyllischen Köstenbachtal mit zahlreichen Wandermöglichkeiten.



Am Bächleinsleitheweg, 96337 Ludwigsstadt
Das Jugend- und Wanderheim an der Bächleinsleite bei Thünahof liegt in einem gut markierten Wandergebiet mit herrlichem Blick auf die Stadt Ludwigsstadt, Lauenhain und die Rennsteighöhen.
GruppenunterkunftBerg-/SkihütteSelbstversorgerhütteJugendherberge

OT Moschendorf 7, 91327 Gößweinstein
Einfach, aber zweckmäßig - Das Lager für den kleinen Geldbeutel


Erreichbarkeit Hausreferentin ab 19:00 Uhr.
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: MO 14:00 - 17:00 Uhr
Hohenstein 9, 91241 Kirchensittenbach
Das Wanderheim liegt direkt unterhalb der Burg Hohenstein
Das Haus ist von April bis Oktober nur für angemeldete Gruppen geöffnet.
Falkenberghaus 1, 91247 Vorra
Das Haus der DAV Sektion Erlangen liegt oberhalb von Artelshofen Gemeinde Vorra



Am Kreuzfelsen 4, 91245 Simmelsdorf
Naturfreundehaus in Großengsee Gemeinde Simmelsdorf

Wied 3, 91224 Pommelsbrunn
Das Naturfreundehaus befindet sich am Ortsrand von Pommelsbrunn
Zum Hohen Kreuz, 91220 Schnaittach
Naturfreundehaus in Hormersdorf Gemeinde Schnaittach

Im Hoffeld 7-8, 69439 Zwingenberg
Kinder-, Jugend- und Familienfreizeitstätte in Zwingenberg am Neckar mit S-Bahn-Anschluss.

Am Rothenberg 2, 91220 Schnaittach
Die Waldherberge liegt idyllisch unterhalb der Festung Rothenberg bei Schnaittach

Im Freizeitgelände 5, 86919 Utting am Ammersee

ganzjährig nutzbar
Am Freibad 2, 29643 Neuenkirchen
Der Wohnmobilstellplatz befindet sich direkt gegenüber des Naturbades, nur wenige Gehminuten vom Ortskern entfernt und ist ganzjährig nutzbar.