Teiche und Seen prägen diesen Wanderweg von Mitwitz nach Bächlein.
Nach dem Start am Parklplatz am Wasserschloss geht es zur Jakobskirche, zum Oberen Schloss und im Burgstaller Weg ortsauswärts zur Straße (Blick auf den Mupperg, das Steinachtal und im Hintergrund den südlichen Thüringer Wald). Wir wandern den Fahrweg rechts weiter zum Häubleins-Teich. Dort biegen wir nach rechts auf einem schönen Waldweg ein und folgen ihm aufwärts bis zu einer Forststraße. Während der Häusles-Weg geradeaus aufwärts nach Häusles führt, biegen wir nach links ab und gehen den Forstweg abwärts zur Straße.
Nun geht es wenige Meter nach rechts und gleich wieder links in den Wald und auf schönen Wegen in einem mit Kiefern bestockten Wald nach Neubau, unserem nächsten Ziel. Wegen des Straßenneubaues müssen wir nun erst den Fahrweg parallel zur Straße nach links laufen, dann die Straße überqueren und auf der Stichstraße nach Neubau wandern. Dort fällt uns das Forsthaus, ein Fachwerkbau aus dem 17./18. Jahrhundert auf.
Wir kommen wieder in den Wald und wandern bald zwischen dem unter Landschaftsschutz stehenden Oberen und Unteren Mühlteich hindurch immer geradeaus weiter. Erst nach einer Kurve biegen wir vom bisherigen Weg rechts ab. Wir wandern weiter und kommen in das, von Wäldern umgebene, nahe der thüringischen Grenze gelegene, Waldhotel Bächlein. Unser Wanderweg führt am Waldhotel vorbei durch den kleinen Ort zur Straße dort ein Stück nach links. Am letzten Haus biegen wir nach rechts auf einen Waldweg ab und gehen immer geradeaus bis wir auf den am Damm recht tiefen Reginasee und den Pfadensee stoßen. Ein Abstecher zur Dammmitte auf dem nach der Baronesse Regina von Cramer-Klett benannten See lohnt sich. Weil hier vorzeiten am Rande des Regina-Sees adelige Herrschaften derer von Würtzburg ein Bad zu nehmen pflegten, war der Zugang für das „Volk“ gesperrt.Der Steinerne Löwe wurde im Jahr 1907 erreichtet. Der kurze Abstecher vom Parkplatz aus lohnt sich!
Aufstieg: 153 hm
Abstieg: 153 hm
Länge der Tour: 12,7 km
Höchster Punkt: 353 m
Differenz: 58 hm
Niedrigster Punkt: 295 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Grüne Rundwanderwege
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Ludwig-Freiherr-von-Würtzburg-Str. 14, 96268 Mitwitz
Traditionell gut - im Hotel-Gasthof Wasserschloss
Fränkisch, Regional

ca. 6,0 km entfernt
Coburger Str. 9, 96342 Stockheim
Tradition seit 1723 - Kulinarisch.Anspruchsvoll.Regional.
Fränkisch, Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Ludwig-Freiherr-von-Würtzburg-Str. 14, 96268 Mitwitz
Gegenüber dem historischen Wasserschloss liegt unser Familienbetrieb mit persönlicher Atmosphäre.

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt

ca. 2,2 km entfernt
Lochleithen 5, 96268 Mitwitz
Urlaub „mit Witz“ in Mitwitz.
3x FȚȚȚ

ca. 2,6 km entfernt
OT Häusles 3, 96268 Mitwitz
Bei uns verbringen Sie Ihren Urlaub in einem Ferienhaus in ruhiger, idyllischer Lage neben einer großen Wiese am Waldrand.
4x FȚȚȚȚ|2x FȚȚȚ

ca. 3,0 km entfernt

ca. 3,5 km entfernt
Erlenweg 10, 96277 Schneckenlohe
Familienfreundliche, gemütliche Parterre-Ferienwohnungen in ruhiger Ortslage.
2x FȚȚȚ

ca. 5,0 km entfernt

ca. 5,4 km entfernt

ca. 5,7 km entfernt
Gehülz, 96317 Kronach
Herzlich Willkommen in Ihrer Oase fernab von Zuhause!Das neu errichtete Ferienhaus „Dabbe-Werkstatt“ [Dabbe, fränkisch für Schlappen, Hausschuhe] steht auf dem historischen Fundament einer alten Schlappen-Manufaktur, einst das Herzstück der lokalen Wirtschaft. Heute laden wir Sie ein, unvergessliche Momente im Ferienhaus "Dabbe-Werkstatt" zu erleben. Mit 80 qm Wohnfläche bietet unser Haus Platz für 4 bis 5 Personen und ist ideal für Familien, Paare oder Kleingruppen, die die Schönheit des Frankenwaldes entdecken möchten.

ca. 6,0 km entfernt
Coburger Straße 9, 96342 Stockheim
Die kostenpflichtigen Wohnmobilstellplätze in Haig laden ganzjährig zum Verweilen ein.

ca. 6,0 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
Wasserschloss, 96268 Mitwitz

ca. 0,0 km entfernt
Mitwitz
Rundwanderung am Grünen Band zwischen Mitwitz, Rotheul und Bächlein.
4:55 h191 hm189 hm17,5 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Unteres Schloß 5, 96268 Mitwitz
Meditative Begegnung mit Bäumen
Di., 07.10.2025
ca. 0,0 km entfernt
Ludwig-Freiherr-von-Würtzburg-Str. 14, 96268 Mitwitz
ca. 0,0 km entfernt
Ludwig-Freiherr-von-Würtzburg-Str. 14, 96268 Mitwitz

ca. 0,0 km entfernt
Unteres Schloß 5, 96268 Mitwitz
Startpunkt des 14,5 Kilometer langen FrankenwaldSteigla Wasserschloss-Runde.
ca. 0,0 km entfernt
Ludwig-Freiherr-von-Würtzburg-Str. 14, 96268 Mitwitz
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Probstzella
Von der Burg Lauenstein durch den tiefen Frankenwald nach Ebersdorf und zurück.
2:50 h365 hm390 hm11,1 kmleicht

Mainleus
Eine Wanderung durch das Naherholungsgebiet "Mainaue" entlang des Mains und des Zusammenflusses von Rotem und Weißem Main ohne große Steigungen.
3:10 h137 hm137 hm11,1 kmleicht


Stadtsteinach
Das Bergfeld ist der südwestliche Teil der Stadtsteinacher Flur. Der gesamte Wanderweg liegt im Muschelkalkgebiet vor der Fränkischen Linie.
3:00 h229 hm229 hm10,0 kmleicht

Tettau
Eine kurzweilige Wanderung von Kleintettau zur Wanderhütte an der Schildwiese und zurück.
3:10 h184 hm184 hm10,7 kmleicht

Selbitz
Eine Wanderung mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten rund um Selbitz.
4:45 h293 hm293 hm15,9 kmleicht

Selbitz
Eine Wanderung mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten rund um Selbitz.
4:45 h293 hm293 hm15,9 kmleicht

Selbitz
Eine Wanderung mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten rund um Selbitz.
4:45 h293 hm293 hm15,9 kmleicht

Steinbach am Wald
Durch das Ölschnitz- und Landleitenbachtal (fast) bis nach Rothenkirchen und über die Höhe von Buchbach zurück nach Windheim.
4:20 h335 hm392 hm17,0 kmmittel







Helmbrechts
Eine ehemalige Einzel ist namensgebend für diese Wanderung rund um Gösmes und Walberngrün. Heute befindet sich an deren Stelle eine Schutzhütte.
3:45 h231 hm231 hm12,4 kmmittel

Helmbrechts
Eine ehemalige Einzel ist namensgebend für diese Wanderung rund um Gösmes und Walberngrün. Heute befindet sich an deren Stelle eine Schutzhütte.
3:45 h231 hm231 hm12,4 kmmittel

Helmbrechts
Eine ehemalige Einzel ist namensgebend für diese Wanderung rund um Gösmes und Walberngrün. Heute befindet sich an deren Stelle eine Schutzhütte.
3:45 h231 hm231 hm12,4 kmmittel


Stadtsteinach
Die naturnahe Steinach prägt den Fluss- und Teichufer-Weg.
2:10 h112 hm112 hm7,9 kmleicht

Stadtsteinach
Stille Täler, bewaldete Hänge und weite Hochflächen - der Dreiklang des Frankenwaldes lässt sich auf diesem Wanderweg in allen Facetten genießen.
5:20 h409 hm409 hm16,8 kmschwer

Pressig
Auf dem alten Verbindungsweg zwischen Rothenkirchen und Förtschendorf - zurück geht es über das Himmelreich und dem Galgenberg.
2:20 h220 hm197 hm9,5 kmleicht




Marktleugast
Der Galgenberg zwischen Neuensorg und Marktleugast ist derr Namensgeber dieses Wanderweges, welcher den Berg weiträumig umrundet.
3:55 h236 hm236 hm13,1 kmmittel

Naila
Vom Bahnhof Naila zum Garlesfelsen führt diese abwechslungsreiche Wanderung auch über Marlesreuth.
3:15 h199 hm199 hm10,6 kmleicht