Skip to main content

Wintersportgebiet Spechtsbrunn

96515 Sonneberg OT Spechtsbrunn

Das Wintersportgebiet am Rennsteig gliedert sich in zwei Langlaufgebiete mit dem Skiwanderweg "Rennsteig" als verbindendes Element. Der 142 km lange Fern-Skiwanderweg "Rennsteig" verläuft auf 10,4 km (Etappe 17) durch das Wintersportgebiet Spechtsbrunn. In Richtung Ernstthal / Neuhaus am Rennweg (weitere 2 Etappen mit 19,8 km) bzw. in Richtung Steinbach am Wald / Brennersgrün (weitere 2 Etappen mit 16 km) bestehen ab dem Wintersportgebiet weitere Anschlussmöglichkeiten über den Fern-Skiwanderweg. Zwischen Brand und Pappenheimer Berg liegt das höchstgelegene Langlaufgebiet von Spechtsbrunn (Ortsteil von der Stadt Sonneberg) im Thüringer Schiefergebirge zwischen 750 und 830 m. Das Rückgrat bildet der Skiwanderweg "Rennsteig" mit Verbindung zum Wintersportgebiet Ernstthal bzw. Neuhaus am Rennweg nach Nordwesten und den Frankenwald nach Südosten. Über den "Rundloipe am Brand" haben Sie Anschluss an den Skiwanderweg "Rund um den Pappenheimer Berg" bzw. der "Glühweinloipe". Des Weiteren besteht hier die Übungsloipe "Sonnenloipe". Am Brand befindet sich ein Rodelhang bzw. der sonnige Winterwanderweg zwischen Brand und Skifahrerdenkmal kann dort mit dem Winterwanderweg "Skifahrerdenkmal - Bergstation Skilift" kombiniert werden. Das zweite Langlaufgebiet befindet sich südöstlich von Spechtsbrunn an der Naturparkinformation "Kalte Küche". Zwischen der Kalten Küche und der Schildwiese existieren im Frankenwald zusammen mit dem Tettauer Langlaufgebiet mehrere Loipen und Skiwanderwege (u. a. Skiwanderweg "Deutsche Einheit") auf einer Höhe zwischen 700 und 750 m. Der Winterwanderweg Rennsteig - Kalte Küche zur Schleifenwiese erschließt die Winterlandschaft auf 1,4 km. Alpine Skigebiete befinden sich am Nordhang des Pappenheimer Berges (Ernstthal) und am Osthang des Wildberges (Tettau). Im benachbarten Tettau (zirka 3 km) besteht die Möglichkeit des Skiverleihs, des -services und des -kaufes .

96515 Sonneberg OT Spechtsbrunn


Regionalverbund Thüringer Wald e.V.

Bahnhofstraße 4-8, 98527 Suhl

http://www.thueringer-wald.com

Navigation starten:

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,2 km entfernt

Trekkingplatz FRANKENWALD Kobach

Trekkingplatz Kobach

Unser erster Trekkingplatz im Frankenwald. Er liegt im Norden des Naturparks, in der Nähe des Rennsteigs zwischen Ludwigsstadt und Kleintettau. Der Platz ist mit etwa 400 Quadratmetern sehr großzügig angelegt, so dass trotz gemütlicher Lagerfeuerrunde jeder seine Zelt-Ecke für sich findet.

Trekkingplatz

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt

Naturparkinformationszentrum "Kalte Küche" Spechtsbrunn

Am Rennsteig 1, 96515 Sonneberg

Das Naturparkinformationszentrum Spechtsbrunn befindet sich im südöstlichsten Ausläufer des Naturparks Thüringer Wald, unmittelbar an der Landesgrenze zum Freistaat Bayern.

NaturinformationTourist Information

ca. 0,8 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt

TSV 1860 Tettau e.V.

Sportplatzweg 18, 96355 Tettau

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102