Skip to main content

Eng-Weg OS 17

3:45 h231 hm231 hm12,4 kmmittel

Helmbrechts

>

Eine ehemalige Einzel ist namensgebend für diese Wanderung rund um Gösmes und Walberngrün. Heute befindet sich an deren Stelle eine Schutzhütte.

Wir wandern durch Gösmes und auf der Straße Richtung Walberngrün aus dem Dorf, biegen dann links ab und kommen über freie Fluren an einer Feldscheune vorbei zum Waldrand und laufen diesen entlang bis wir eine Kreisstraße geradeaus queren. Im Wald geht es ein Stück weiter, bis wir einige Häuser von Ochsenbrunn/Bärenbrunn sehen. Dort wenden wir uns wieder nach rechts und wandern durch gepflegte Waldbestände weiter bis zum Grenzweg.

Wir wenden uns nach rechts und folgen dem Weg, bis wir einen Blick nach Rappetenreuth genießen. Wir laufen bis zu einem befestigten Waldweg weiter, folgen ihm nach rechts und biegen nach ca. 300 m nach links ab. Wir wandern durch gepflegte Waldabteilungen, treffen dann auf den Steinachtal-Weg und bald auf den Wasserscheiden-Weg. Wir folgen diesem und sind nach etwa 50 Metern bereits an der Schutzhütte Eng angelangt.

 

Wir genießen hier den herrlichen Blick hinüber zum Fichtelgebirge. Es ist die Stätte der 1836 wohl an einer „engen“ Stelle erbauten und 1965 abgerissenen Einzel Eng zwischen Kriegs- und Kammwald. Eine Ziege und ein kleiner Kartoffelacker konnten schon den Lebensunterhalt des Handwebers sichern. In der Nähe entspringt der Große Rehbach, der vor der Neumühle zur Steinach wird, nachdem er die Wasser des Rauschbachs aufgenommen hat. Der höchstgelegene Quellbach des Großen Rehbaches und damit der Steinach ist der Überlauf der nahen Brunnenstube, die zur Eng gehörte.

 

Wenn wir auf dem Wasserscheidenweg etwa 500 Meter weiter folgen, erreichen wir eine Wegegabelung, an der wir nach rechts abbiegen und durch einen alten Buchen- und Fichtenbestand laufen. An einer gepflegten Teichanlage treffen wir erneut auf den Steinachtal-Weg. Wir gehen scharf nach rechts, überqueren ein Bächlein, wandern am Waldrand hoch und biegen dann nach links ab. Vor uns sehen wir die wenigen Häuser des idyllisch gelegenen Weilers Kriegsreuth. Wir gehen an den kleinen Anwesen vorbei und kommen zu einem Bauerngehöft von Ober-Rappetenreuth an der Kreisstraße mit den „glücklichen Kühen“, die während des ganzen Jahres im Freien bleiben dürfen. Die Häuser von Rappetenreuth rechts des Grenzbächleins gehören zu Grafengehaig im Landkreis Kulmbach, die Anwesen links des Bächleins, am Westhang von Kriegswald und Hohberg gelegen, gehören zur Stadt Helmbrechts im Landkreis Hof.

 

Wir überqueren die Straße und gehen dann an den wenigen Häusern vorbei leicht aufwärts, mit schönen Blicken, zum Wald auf der Höhe. Wir wandern im Wald in gerader Richtung weiter, bis wir schließlich abwärts in das idyllisch gelegene, bis in die 30-er Jahre des 20. Jahrhunderts typische Handweberdorf Horbach kommen. Wir wenden uns gleich wieder nach rechts und laufen auf einem Feldweg durch die Fluren aufwärts zur Max-Höhe und zum Wald. Dort folgen wir dem Wanderweg auf dem naturbelassenen Waldweg, mit dem Blick auf den „Gipfel“ der Anhöhe, dann immer leicht abwärts in gerader Hauptrichtung bis zur Straße. Wir überqueren sie nahe der Einzel Hintererb und laufen weiter bis zur Mesethmühle am Mühlenweg.

 

Unterwegs freuen wir uns über die herrliche Aussicht auf die Mesethmühle, auf den Bromenhof und auf Schlockenau. Wir gehen nach rechts, an einer Teichanlage vorbei, in einer schönen Tallandschaft in den Wald. Nach einer kurzen Wegestrecke kommen wir wieder auf einem angenehmen Feldweg durch schöne Fluren und weiten Blicken zu den ersten Häusern von Walberngrün. Der Ortsname (früher Walpotengrune) der Streusiedlung erinnert an die rodende Tätigkeit der Walpoten. Der Ort lag einst an der Grenze des ehemaligen Amtes Schauenstein. 

 

Wir biegen gleich auf einen Weg nach links ab und folgen ihm – immer die Häuser des lang gestreckten Ortes im Blick – am Waldrand aufwärts und erreichen am Ortsende die Straße, auf der wir den Ausgangspunkt, das 680 m über NN in Rundform angelegte Dorf Gösmes erreichen.

  • Aufstieg: 231 hm

  • Abstieg: 231 hm

  • Länge der Tour: 12,4 km

  • Höchster Punkt: 700 m

  • Differenz: 136 hm

  • Niedrigster Punkt: 564 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Grüne Rundwanderwege

Rundweg

Offen

Einkehrmöglichkeit

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,8 km entfernt

Gasthof Bischofsmühle

Bischofsmühle 1, 95233 Helmbrechts

Urlauben Sie in romantischer Alleinlage, mitten im Tal der "Wilden Rodach"

1x FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)Ferienhaus (Betrieb)GasthofRestaurant

ca. 3,8 km entfernt

Gaststätte Birkenhof

Schützenstr. 22, 95233 Helmbrechts

Gasthaus

GasthofRestaurant

ca. 4,4 km entfernt

ca. 4,8 km entfernt

Hellas Goldadler

Kulmbacherstraße 58, 95233 Helmbrechts

Griechisches Restaurant seit mehr als 20 Jahre mit kleinem Biergarten und Nebenraum für Veranstaltungen 

Restaurant

ca. 4,9 km entfernt

Gasthof Rodachtal

Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

GasthofPensionRestaurant

ca. 4,9 km entfernt

Bella Sicilia

Kulmbacher Str. 14, 95233 Helmbrechts

Pizzeria

Restaurant

ca. 5,0 km entfernt

Voilá Cafebar Patisserie

Kulmbacher Str. 1, 95233 Helmbrechts

Cafébar - Patisserie Voilá

CaféRestaurant

ca. 5,0 km entfernt

Pizzeria Astoria

Ottengrüner Str. 7, 95233 Helmbrechts

Pizzeria

Restaurant

ca. 5,1 km entfernt

Purucker Bäckerei Konditorei

Münchberger Str. 8, 95233 Helmbrechts

Bäckerei Konditorei mit Café

BäckereiCafé

ca. 5,1 km entfernt

Stadtcafé

Luitpold-Straße 31, 95233 Helmbrechts

Das Stadtcafé ist ein kleines gutbürgerliches Restaurant direkt an der Hauptstraße, der Inhaber und das Team freuen sich auf Euch!

Fränkisch, Bayerisch, Vegetarisch, Griechisch

GastroRestaurant

ca. 5,2 km entfernt

Bergwiesenhütte

Itenstraße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bergwiesenhütte direkt am Döbraberg gelegen mit tollem Biergarten und schöner Aussicht

BiergartenGastroBerg-/Skihütte

ca. 5,3 km entfernt

ca. 5,3 km entfernt

Gasthaus Synderhauf

Schwarzenbacher Straße 15, 95131 Schwarzenbach am Wald

Restaurant

ca. 5,4 km entfernt

Ristorante Pizzeria Ackerklause

Ackerstr. 7, 95233 Helmbrechts

Pizzeria

Restaurant

ca. 5,4 km entfernt

China Restaurant Jade

Bahnhof-Str.2, 95233 Helmbrechts

 China Restaurant 

Restaurant

ca. 5,5 km entfernt

Ristorante Pizzeria "Bella Ciao"

Kirchstr. 2, 95131 Schwarzenbach am Wald

Pizzeria

Restaurant

ca. 5,5 km entfernt

Gasthof Zegasttal

Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald

Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

GasthofPensionRestaurant

ca. 5,6 km entfernt

Gaststätte Weberherberge

Sauerhof 4, 95213 Münchberg

Deutsch

Restaurant

ca. 5,7 km entfernt

Gaststätte Fuchsbau

Ahornis 6, 95213 Münchberg

Deutsch

Restaurant

ca. 6,1 km entfernt

Stadtbäckerei Schaller

Am Alten Gericht 1, 95131 Schwarzenbach am Wald

Bäckerei mit Café

BäckereiCafé

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 2,8 km entfernt

Gasthof Bischofsmühle

Bischofsmühle 1, 95233 Helmbrechts

Urlauben Sie in romantischer Alleinlage, mitten im Tal der "Wilden Rodach"

1x FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)Ferienhaus (Betrieb)GasthofRestaurant

ca. 2,8 km entfernt

Landhaus Auszeit

Horbach 27, 95356 Grafengehaig

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,3 km entfernt

Ferienwohnung Hüttner

Rodeck 11, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,6 km entfernt

Ferienhof Hohenzorn

Hohenzorn, 95131 Schwarzenbach am Wald

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,8 km entfernt

Gaststätte Birkenhof

Schützenstr. 22, 95233 Helmbrechts

Gasthaus

GasthofRestaurant

ca. 3,9 km entfernt

Wohnmobilstellplatz am Badeweiher Wüstenselbitz

Lohstraße, OT Wüstenselbitz, 95233 Helmbrechts

Wohnmobilstellplatz

ca. 4,4 km entfernt

ca. 4,8 km entfernt

Ferienwohnung Gisela Weber

Lohstraße 2, 95131 Schwarzenbach am Wald

ȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,0 km entfernt

SG Gösmes-Walberngrün

Walberngrün 37, 95356 Grafengehaig

ca. 1,0 km entfernt

SG Gösmes-Walberngrün

Walberngrün 37, 95356 Grafengehaig

ca. 1,5 km entfernt

Bianca Göbel, Ferienhaus Chalet Bianca

Walberngrün 21, 95356 Walberngrün

ca. 1,9 km entfernt

Frankenwaldverein Enchenreuth

Amselweg 2, 95233 Helmbrechts

ca. 2,5 km entfernt

Carmen Klier

Am Kirchspitz 16, 95233 Helmbrechts

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102