Skip to main content
Das Deutsche Thermometermuseum Geraberg wurde im Januar 2002 mit einer Teileröffnung und im Juni 2004 komplett geöffnet. Das Museum befindet sich im historischen Ortskern von Geraberg. Der Nachbau des von Galileo Galilei um 1600 entworfene, Luftthermoskopes ermöglicht die Beobachtung des physikalischen Prozesses, den Galilei damals schon feststellte. Ein Fieberthermometer ist jedem bekannt, aber die Unterschiede zwischen den Thermometern oder was der Ohmsche Widerstand mit der Temperaturmessung zu tun hat, wissen nur die Wenigsten. Im Thermometermuseum kann der Besucher erfahren, wieso die Temperatur die nach der Zeit die häufigste physikalische Größe ist. Der erste Teil des Thermometermuseums zeigt umfangreich die Entwicklungsgeschichte des Flüssigkeitsglasthermometers. Anhand von Thermometern und wertvollen Unterlagen, die älter als 100 Jahre sind, kann man nachvollziehen mit welcher Präzision schon zur damaligen Zeit die sogenannten Thermometermacher gearbeitet haben. Thermometer der verschiedensten Formen, Größen und Arten können bestaunt werden. Dabei kommen die Anwendungsgebiete nicht zu kurz, auch hier ist der Besucher gefragt und kann ausprobieren. Das Beste jedoch ist, wie ein Thermometer hergestellt wird, kann man durch die Vorführung eines Thermometerbläsers oder durch einen Videofilm erfahren.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstag10:00 - 16:00
Mittwoch10:00 - 16:00
Donnerstag10:00 - 16:00
Freitag10:00 - 16:00
Samstag10:00 - 16:00
Sonntaggeschlossen

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

KategorieFestpreis
Gruppenpreise
Sonderausstellung
Normalpreis
1,00 €
Eintrittspreise

Distanz zu öffentlichen Verkehrsmitteln

80m

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,6 km entfernt

Ritter und Mönche

3:15 h333 hm333 hm11,1 kmleicht

Tour

ca. 1,6 km entfernt

Schloss Elgersburg

Burgstraße 3, 98716 Elgersburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,4 km entfernt

Parkplatz Schöffenhaus

Schöffenhausstraße, 98693 Ilmenau OT Manebach

Öffentliche OrteLokales UnternehmenParkplatz

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Memorialmuseum Friedrich Fröbel (mit Touristinformation und Olitätenstübchen)

Markt 10, 98744 Schwarzatal OT Oberweißbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla

Obere Lindenstraße 29/31, 99842 Ruhla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Waffenmuseum Suhl

Friedrich-König-Straße 19, 98527 Suhl

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Coudrayhaus Bad Berka

Parkstraße 16, 99438 Bad Berka

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Burg Bodenstein

Burgstraße 1, 37339 Leinefelde-Worbis OT Bodenstein

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Dom zum Heiligen Kreuz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ev. Dorfkirche St. Maria und Bartholomäus Kapellendorf

Kirchgasse, 99510 Kapellendorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Saline- und Heimatmuseum Bad Sulza

Naumburger Straße 2, 99518 Bad Sulza

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Lutherkirche Apolda

Melanchthonplatz, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Wolfersdorf "Zur Fröhlichen Wiederkunft"

Rothehofstal 1, 07646 Trockenborn-Wolfersdorf OT Wolfersdorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtkirche St. Marien Greiz

Kirchplatz 2, 07973 Greiz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtkirche "Unserer lieben Frauen"

Marktplatz, 98617 Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Rote Spitzen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum auf Zeit - GlockenStadtMuseum Apolda

Auenstraße 11, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Eisfeld

Marktplatz 2, 98673 Eisfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Thüringer Museum Eisenach: Stadtschloss

Markt 24, 99817 Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Dorfbrauhaus Schönau a. d. Brend

Burgwallbacher Straße 5, 97659 Schönau a.d.Brend OT Schönau

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Heimatmuseum Altes Sudhaus

Geraer Straße 20, 07639 Bad Klosterlausnitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Historisches Rathaus Mühlhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102