Skip to main content

Länge

Gütesiegel

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 22 Treffer

Hinweis: Die Erlebniswelt ist ab dem 1. Oktober 2024 dauerhaft geschlossen. Ihr seid neugierig auf Erfurt? Ihr seid auf Kulturtour in Weimar? Ihr findet die Wartburg faszinierend? Ihr wollt wissen, wo Ihr am besten wandern könnt? Na dann. Lasst Euch inspirieren. Startet Eure Thüringenzeit...

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Die Dauerausstellung in den Kurfürstlichen Gemächern von Schloss Hartenfels rückt die Bedeutung Torgaus als Machtzentrum der Reformation und als Ort höfischer Repräsentation von europäischem Rang ins Zentrum und bietet ein museales Erlebnis hervorgehobener Qualität. Im Mittelpunkt der...

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Deutschlands ältestes Spielzeugmuseum, gegründet 1901, zeugt von der Bedeutung der einstigen Weltspielzeugstadt und bietet mit über 6.000 Exponaten Einblicke in die Geschichte des Spielzeugs. Puppe, Dampflokomotive oder Auto - hier gibt’s Interessantes, Lustiges und Erinnerungen an die...

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Dorfplan 9, 99331 Geratal OT Geraberg

Das Deutsche Thermometermuseum Geraberg wurde im Januar 2002 mit einer Teileröffnung und im Juni 2004 komplett geöffnet. Das Museum befindet sich im historischen Ortskern von Geraberg. Der Nachbau des von Galileo Galilei um 1600 entworfene, Luftthermoskopes ermöglicht die Beobachtung des...

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Lernen Sie Greifvögel und Eulen aus nächster Nähe kennen! Werden Sie selbst zum Falkner und lassen Sie Adler, Uhu, Bussard und Co. auf Ihrer Hand landen! Während einer Flugshow (ca. 1 Stunde) garantieren wir Ihnen hautnahen Kontakt zu unseren Greifvögeln. Sie erfahren Wissenswertes über die...

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Am Grenzblick, 99988 Katharinenberg

Grünes Band- und Naturparkinformation Erleben. Entdecken. Erinnern. An der Landesgrenze zu Hessen befindet sich der sogenannte Grenzblick Katharinenberg. In dem neu gestalteten Informationszentrum können Sie sich über das Nationale Naturmonument „Grünes Band Thüringen“, den Naturpark...

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Anger 35, 98660 Kloster Veßra

Kloster, Natur, Technik(en) und Geschichte(n). Das Hennebergische Museum Kloster Veßra ist ein 6 Hektar großes Freilichtmuseum, das 4 Themenbereiche miteinander verbindet: Klostergeschichte, Fachwerkarchitektur und Alltagsgeschichte(n) der Menschen des Henneberger Landes in Südthüringen,...

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Tambacher Straße, 98559 Oberhof

Die Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof, die sich seit 2020 mit dem Namen LOTTO Thüringen EISARENA schmückt, wurde 1971 als zweite Kunsteisbahn der Welt eingeweiht. Die Anlage gilt durch ihr anspruchsvolles und selektives Kurvenprofil als eine der schwersten Bahnen im internationalen...

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

An der B 88, 99894 Friedrichroda

Die Marienglashöhle bei Friedrichroda ist eine eindrucksvolle Hinterlassenschaft des Bergbaus in Thüringen. 1775 begann man mit dem Bau des Eingangsstollens in der Hoffnung, dort Kupfer zu finden. 1778 fand man statt des erhofften Kupferschiefers eine ausgedehnte Gips-Lagerstätte; die...

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Marktplatz 1, 95168 Marktleuthen

Die Musen geleiten zur Predigt.

KircheSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Markt 10, 98744 Schwarzatal OT Oberweißbach

Auf knarrenden Holzstiegen steigt der Besucher hinauf in das etwa 400 Jahre alte ehemalige Pfarrhaus zum Museum, das dem großen Vorschulpädagogen und Begründer der Kindergärten gewidmet ist. In einer Ausstellung wird Leben und Wirken des größten Sohnes der Stadt und weltweit anerkannten...

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

In einem Seitental Ruhlas, in unmittelbarer Nähe zum Rennsteig, befindet sich der einzige Miniaturenpark in Thüringen. Das „mini-a-thür“ zeigt auf einer Fläche von 18.000 Quadratmetern die bedeutendsten kulturhistorischen Bauwerke Thüringens als detailgetreue Modelle. Durch den genauen...

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Obere Lindenstraße 29/31, 99842 Ruhla

Etwa in der Mitte der idyllisch gelegenen Bergstadt Ruhla befindet sich das Museum in einem der schönsten und ältesten Fachwerkhäuser Ruhlas. Nach der im Zuge einer umfangreichen Rekonstruktion von 1992-1994 durchgeführten Altersbestimmung der Balken wurde das Haus um 1613/1614 erbaut....

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Leipziger Straße 24, 07545 Gera

Astronomie ist eine jahrhundertealte Wissenschaft, die Wissen schafft. Teil der Bildung ist neben der Theorie auch die Praxis. Deshalb haben wir jetzt ein Planetarium in Gera. Unser 360°-Kuppelkino zeigt neue Perspektiven in der Kinowelt der Naturwissenschaften. Wir verfügen über eine...

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Die Ausstellung „Klang und Glaube“ entführt die Besucher in die Zeit der Reformation. Auf vielfältige Art und Weise kann man die Lebenswerke des evangelischen „Urkantors“ Johann Walter und Georg Spalatin, dem engsten Freund Luthers und „Steuermannes“ der Reformation, entdecken. Abgerundet...

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Der Blankensteiner Selbitzplatz, welcher zur Gemeinde Rosenthal am Rennsteig gehört, ist unter Wanderern nichts Unbekanntes: Hier endet (oder beginnt) Deutschlands ältester und bekanntester Kammweg, der Rennsteig, hier treffen mehr als 20 regionale und überregionale Wanderwege aufeinander....

Audio-GuideSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Hoch über den Dächern der Altenburger Altstadt thronen sie stolz – die Roten Spitzen. Majestätisch und respektvoll, wer davorsteht und den ehrfürchtigen Blick nach oben wagt. Einstiges Chorherrenstift und heute das Wahrzeichen der Stadt. Willkommen in dem 2013 eröffneten...

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Markt 7, 99706 Sondershausen

Die Stadtinformation Sondershausen informiert über Sehenswürdigkeiten, Aktivangebote und Wissenswertes in der traditionsreichen Musik- und Bergstadt und ihrer Umgebung, wie beispielsweise dem Schlossmuseum. Die Mitarbeiter beraten die Gäste umfassend zu Ausflugszielen, Veranstaltungen und...

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Der Neubau des Theaters Erfurt wurde im Jahr 2003 eröffnet und zählt zu den modernsten Spielstätten Europas. Der Neubau liegt zwischen dem Domberg und der barocken Festungsanlage, dem Petersberg, und bietet Kulturliebhabern nicht nur Opern und Uraufführungen, sondern auch Operetten,...

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.MusicVenue.title

Hauptstraße 46, 98587 Steinbach-Hallenberg

Bergwald und Sonnenplateau, Nägel und Korkenzieher, Skier und Mountainbikes, Narren in bunten Karnevalskostümen und Schottenröcke, Bratwurst und Knöllersuppe, abwechslungsreich Wandern und Einkehren bei einer Olympiasiegerin, Kletterfelsen und Skisprungschanzen, Schmiedefeuer und...

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Friedrich-König-Straße 19, 98527 Suhl

Das Waffenmuseum Suhl ist eine städtische Institution mit europäischer Ausstrahlung, indem es den internationalen Ruf der Suhler Waffenproduktion in Vergangenheit und Gegenwart gebührend beachtet. Die Dauerausstellung legt den Schwerpunkt auf die Geschichte der Suhler...

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102