Skip to main content

Rundwanderweg - Gräfenroda - Dörrberg - Raubschloss

2:30 h214 hm214 hm6,1 kmleicht

>
Während des Aufstiegs zum Raubschloss eröffnen sich dem Wanderer herrliche Panoramen, die den Blick über die üppigen Wälder und Täler schweifen lassen. Das Raubschloss, eine hochmittelalterliche Befestigungsanlage bei Dörrberg/Gräfenroda, wurde vermutlich um das Jahr 1150 von den Käfernburger Grafen errichtet. Es fungierte als eine Art Geleithaus für die Handelskarawanen, die auf der Handelsstraße von Erfurt über den Thüringer Wald nach Süddeutschland reisten. Diese strategisch günstige Lage auf dem west-lichen Bergsporn des Arlesberges, auch bekannt als „Alte Burg“, bot den Reisenden Schutz und Sicherheit auf ihrem Weg. Im 13. Jahrhundert, während einer Zeit politischer Unruhe in Thüringen, tauchte das Raubrit-tertum auf. Gemäß einer Sage wurde der Burggraf, der auf dem Raubschloss lebte, zusam-men mit seiner Tochter Katharina Anna von den Raubrittern vertrieben. Diese Ereignisse sol-len dazu beigetragen haben, dass die Burg den Namen "Raubschloss" erhielt, der bis heute ihre Geschichte und ihre mystische Atmosphäre prägt.
  • Aufstieg: 214 hm

  • Abstieg: 214 hm

  • Länge der Tour: 6,1 km

  • Höchster Punkt: 640 m

  • Differenz: 214 hm

  • Niedrigster Punkt: 426 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit Bahn, Haltepunkt Dörrberg, Strecke Erfurt - Meiningen Bushaltestalle Gräfenroda, Dörrberg

Anreise private Verkehrsmittel

Parken am Ausgangspunkt der Wanderung möglich.

Mit PKW von Ortsmitte Gräfenroda in Richtung Gehlberg.

Navigation starten:

Rundwanderweg - Gräfenroda - Dörrberg - Raubschloss.gpx
Rundwanderweg - Gräfenroda - Dörrberg - Raubschloss.gpx

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 7,2 km entfernt

LOTTO-Thüringen Skisport-HALLE Oberhof

Tambacher Straße 44, 98559 Oberhof

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGastgeberSportstätte

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,9 km entfernt

Zwergstatt Gräfenroda (Erlebnismanufaktur)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,1 km entfernt

Deutsches Thermometermuseum

Dorfplan 9, 99331 Geratal OT Geraberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,3 km entfernt

Schloss Elgersburg

Burgstraße 3, 98716 Elgersburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102