Skip to main content

Thüringer Urwaldpfade - "Urwaldpfad Jüchnitzgrund"

4:00 h320 hm322 hm11,2 kmleicht

>
Diese Wanderung auf überwiegend breiten Forstwegen bietet eine interessante Mischung aus Natur und Geschichte. Entlang der Jüchnitz und der Wilden Gera sind manche Spuren des ehemaligen Bergbaus zu entdecken. Interessantes über das Klima und das Wetter erfährt man auf einem Abschnitt des Thüringer Klimaweges. 90 Prozent des Waldbestandes setzt sich aufgrund der früheren Bergbautradition aus Fichten zusammen. Etwa ein Drittel dieser Baumart besteht aus beeindruckenden Altbeständen in der Altersspanne von 120 bis 145 Jahre. Im Jüchnitzgrund, einer der Kernzonen des UNESCO-Biosphärenreservates Thüringer Wald, darf sich der Wald nun wieder natürlich entwickeln. Hier sind Buchen deutlich häufiger und auch einzelne Weißtannen lassen sich erspähen. In diesem Refugium sind Fledermausarten wie das Braune Langohr, die Fransenfledermaus und das Große Mausohr nachgewiesen. Auch einige seltene Vertreter der Vogelwelt tummeln sich hier. Dazu zählen u.a. der Schwarzspecht, der Sperlingskauz, der Trauerschnäpper und die Hohltaube. Mit der Hohen Warte und dem Mönchhof laden zwei idyllisch gelegene Waldgaststätten zur Rast ein.
  • Aufstieg: 320 hm

  • Abstieg: 322 hm

  • Länge der Tour: 11,2 km

  • Höchster Punkt: 777 m

  • Differenz: 321 hm

  • Niedrigster Punkt: 456 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Geraberg liegt an der Bahnstrecke Erfurt - Meiningen und lässt sich bequem per Zug erreichen. Im Ortszentrum liegt der Bahnhof Geraberg (RB 46). Weiterhin gibt es mehrere Bushaltestellen in direkter Nähe zum Ortszentrum (Bus 301).

Anreise private Verkehrsmittel

Beim Schullandheim Geraberg (vorgeschlagener Startpunkt) befindet sich ein kostenfreier Parkplatz. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich beim Mühlencafé, am Startpunkt für den Thüringer Klimaweg, bei der Hohen Warte sowie beim Mönchhof.  

Geraberg liegt an der A71 und ist über die Anschlussstelle Gräfenroda zu erreichen.

Navigation starten:

Thüringer Urwaldpfade - "Urwaldpfad Jüchnitzgrund".gpx
Thüringer Urwaldpfade - "Urwaldpfad Jüchnitzgrund".gpx

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 8,1 km entfernt

LOTTO-Thüringen Skisport-HALLE Oberhof

Tambacher Straße 44, 98559 Oberhof

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGastgeberSportstätte

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,4 km entfernt

Schloss Elgersburg

Burgstraße 3, 98716 Elgersburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,6 km entfernt

Ritter und Mönche

3:15 h333 hm333 hm11,1 kmleicht

Tour

ca. 2,7 km entfernt

Deutsches Thermometermuseum

Dorfplan 9, 99331 Geratal OT Geraberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,2 km entfernt

Touristinformation Gehlberg

Gehlberger Hauptstraße 41, 98528 Suhl OT Gehlberg

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,2 km entfernt

Thüringer Museumspark Gehlberg

Glasmacherstraße 1, 98528 Suhl OT Gehlberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,2 km entfernt

Wilderermuseum Gehlberg

Glasmacherstraße 1, 98528 Suhl OT Gehlberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102