Skip to main content
Der Dom zum Heiligen Kreuz spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte der Stadt Nordhausen: Als Königin Mathilde 961 hier ein Frauenstift ins Leben rief, beflügelte sie damit auch die Entwicklung der Stadt. Das fast 1100-jährige Nordhausen hat neben Erfurt den einzigen weiteren Dom in Thüringen. Um das Jahr 1000 erhielt das Domstift eine bedeutende Schenkung, wodurch Nordhausen zum Wallfahrtstort wurde. Vermutlich übergab Mathildes Urenkel, Kaiser Otto III., eine seltene Kreuzreliquie: ein Splitter aus dem Kreuz Jesu. Seit 1267 ist der Titel „Kirche zum Heiligen Kreuz“ urkundlich belegt. Im Dreißigjährigen Krieg wurde der Dom so schwer geplündert und beschädigt, dass die Domherren das kostbare Kreuzreliquiar verkaufen mussten. Erst 1927, zur 1000-Jahr-Feier der Stadt, erhielt die Domgemeinde vom späteren Papst Pius XII. erneut eine wertvolle Kreuzreliquie, die in einem reich verzierten goldenen, dem Original nachgebildeten Kreuzreliqiar im Dom ausgestellt ist. Durch umfassende Sanierungen erstrahlt der Dom mit seiner überaus interessanten Baugeschichte heute in neuem Glanz. Die Krypta, erbaut um 1130, ist das einzige noch vollständige Ensemble aus romanischer Zeit in Nordhausen. Im Dom sind Elemente mehrere Epochen zu sehen im frühgotischen Chorraum mit dem filigran geschnitzten Chorgestühl, im hochgotischen Langhaus mit der imposanten Höhe von 18 Metern, am barocken Hochaltar von 1726 oder im Tafelbild "Madonna mit der Akelei“, um 1420 gemalt, das wertvollste Bildnis des Doms. Es liegen Flyer aus, auf denen ein QR-Code abgebildet ist, der nach dem Scannen zu einer eigenständigen Besichtigung mit weiteren Informationen führt.

jetzt geöffnet


WochentagÖffnungszeiten
Montag10:00 - 17:00
Dienstag10:00 - 17:00
Mittwoch10:00 - 17:00
Donnerstag10:00 - 17:00
Freitag10:00 - 17:00
Samstag10:00 - 17:00
Sonntag10:00 - 17:00

Ausstattung

datamodel.terms.features.values.public_access

Ausstattung der Unterkunft

datamodel.terms.featuresLodgingBusiness.values.toilets

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Flohburg - Das Nordhausen-Museum

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

Museum Tabakspeicher

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,2 km entfernt

St. Blasii Kirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,3 km entfernt

Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,4 km entfernt

Stadtinformation Nordhausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

Promenade Nordhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 0,5 km entfernt

Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,5 km entfernt

Badehaus Nordhausen

Grimmelallee 40, 99734 Nordhausen

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenSportstätte

ca. 0,7 km entfernt

Petersberggarten

Weberstraße, 99734 Nordhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenParkSportstätte

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ev. Dorfkirche St. Maria und Bartholomäus Kapellendorf

Kirchgasse, 99510 Kapellendorf

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Saline- und Heimatmuseum Bad Sulza

Naumburger Straße 2, 99518 Bad Sulza

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Lutherkirche Apolda

Melanchthonplatz, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtkirche "Unserer lieben Frauen"

Marktplatz, 98617 Meiningen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schiller-Museum Bauerbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Museum auf Zeit - GlockenStadtMuseum Apolda

Auenstraße 11, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloss Eisfeld

Marktplatz 2, 98673 Eisfeld

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Thüringer Museum Eisenach: Stadtschloss

Markt 24, 99817 Eisenach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Heimatmuseum Altes Sudhaus

Geraer Straße 20, 07639 Bad Klosterlausnitz

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Historisches Rathaus Mühlhausen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Oberkirche

Pfarrhof 2, 99310 Arnstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

St. Trinitatiskirche

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Glockenmuseum Laucha an der Unstrut

Glockenmuseumstraße 1, 06636 Laucha an der Unstrut

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Klosterkirche Thalbürgel

Am Klosterteich 1, 07616 Bürgel OT Thalbürgel

Öffentliche OrteUnterhaltungVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.MusicVenue.title

Clauder Mühle Denstedt

Karl-Marx-Straße 2, 99510 Ilmtal-Weinstraße OT Denstedt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Gustav-Adolf-Gedenkstätte im Geleitshaus Weißenfels

06667 Weißenfels Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Novalis-Gedenkstätte Weißenfels

Klosterstraße 24, 06667 Weißenfels Saale

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Romanisches Haus Bad Kösen

Am Kunstgestänge, 06628 Bad Kösen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Memorialmuseum Friedrich Fröbel (mit Touristinformation und Olitätenstübchen)

Markt 10, 98744 Schwarzatal OT Oberweißbach

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum Schloss Burgk

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Historische Korkenzieherwerkstatt

Hauptstraße 45, 98587 Steinbach-Hallenberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla

Obere Lindenstraße 29/31, 99842 Ruhla

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schillerhaus Rudolstadt

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Stadtmuseum Jena

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Bauhaus-Werkstatt-Museum Dornburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102