Skip to main content

Rundwanderweg - "Räuberstieg" - Gräfenroda

4:00 h390 hm373 hm13,5 kmmittel

>
Eine spannende und anspruchsvolle Wanderung erwartet Sie auf dem Räuberstieg bei Gräfenroda. Dieser naturbelassene Freizeit-Wanderweg führt Sie durch den Thüringer Wald und bietet Ihnen alpine Herausforderungen und herrliche Panoramen. Sie können die Tour als Verbindung zwischen der Jugendherberge Gräfenroda und dem Schullandheim Geraberg nutzen oder als Rundweg gestalten. Die Tour startet am Parkplatz an der L1048 und führt Sie zunächst in den Wald hinein. Bald erreichen Sie den "Räuberstieg", einen steilen Felsaufstieg, der mit Ketten gesichert ist. Hier ist Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich, aber Sie werden mit einem fantastischen Ausblick über das Tal belohnt. Weiter geht es unter der beeindruckenden "Talbrücke Wilde Gera" hindurch, die Teil der Autobahn A71 ist. Der Weg verläuft nun auf einem schmalen Pfad durch den Wald bis zur Waldschenke, wo Sie eine Pause einlegen oder die Tour beenden können. Wenn Sie weiterwandern, kommen Sie zum Naturschutzgebiet "Rainwegswiese", das eine vielfältige Flora und Fauna beherbergt. Hier biegen Sie rechts ab in Richtung Schullandheim Geraberg und folgen dem Weg bis zum "Raubschloss", einer alten Burgruine, die über dem "Alte Burg Tunnel" der Autobahn thront. Von hier aus haben Sie einen guten Blick auf den Rennsteigtunnel, den längsten Straßentunnel Deutschlands. Eine Schutzhütte und eine Infotafel laden zum Verweilen und Informieren ein. Die letzte Etappe führt zurück zum Ausgangspunkt und bietet dabei schöne Ausblicke ins Geratal. Diese Tour ist für erfahrene Wanderer geeignet, die eine abwechslungsreiche Tour mit historischen und technischen Highlights suchen.
  • Aufstieg: 390 hm

  • Abstieg: 373 hm

  • Länge der Tour: 13,5 km

  • Höchster Punkt: 702 m

  • Differenz: 253 hm

  • Niedrigster Punkt: 449 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

• Bahnhof "Gräfenroda" und Haltepunkt "Dörrberg" (RB 44) (Deutsche Bahn) • Buswendeplatz "Gräfenroda, Bahnhof Ort" (Bus 301 und Bus 352) (IOV Ilmenau)

Anreise private Verkehrsmittel

Parkplatz am Dörrberg

Von der A71 kommend Abfahrt Gräfenroda auf B 88 nach Gräfenroda. Nach links Richtung Gehlberg abbiegen. 

Navigation starten:

Rundwanderweg - "Räuberstieg" - Gräfenroda.gpx
Rundwanderweg - "Räuberstieg" - Gräfenroda.gpx

Hier befindet sich auch

Zwergstatt Gräfenroda (Erlebnismanufaktur)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 7,2 km entfernt

LOTTO-Thüringen Skisport-HALLE Oberhof

Tambacher Straße 44, 98559 Oberhof

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGastgeberSportstätte

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,0 km entfernt

Zwergstatt Gräfenroda (Erlebnismanufaktur)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 3,9 km entfernt

Deutsches Thermometermuseum

Dorfplan 9, 99331 Geratal OT Geraberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 5,1 km entfernt

Schloss Elgersburg

Burgstraße 3, 98716 Elgersburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102