Skip to main content

Rundwanderweg - Geschwenda

3:00 h164 hm164 hm10,0 kmsehr leicht

>
Mit einer Länge von etwa 10 km bietet diese Tour eine faszinierende Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden. Als Startpunkt des Rundwanderwegs haben sich die Schülerinnen Marlene Elsner, Dana Bartholome und Jenny Starkgraff den Wanderparkplatz "Steintreppchen" zwischen den Ortsteilen Gräfenroda und Geschwenda ausgesucht. Im Jahr 2023 wurde hier in Zusammenarbeit mit der Naturparkmeisterei Thüringer Wald das "Naturparktor Geschwenda" errichtet. Dieses Projekt ist ein bedeutender Schritt zur Förderung und Erhaltung der natürlichen Schönheit und Vielfalt der Region. Für 2024 sind die Errichtung einer Infohütte und die Anlage eines Naturparkwegs geplant. Das "Naturparktor Geschwenda" wird somit zu einem wichtigen Anlaufpunkt für Naturbegeisterte und Interessierte, die diese beeindruckende Landschaft erkunden möchten. Entlang des Rundwanderwegs Geschwenda finden sich ausreichend Sitzgelegenheiten und Schutzhütten.
  • Aufstieg: 164 hm

  • Abstieg: 164 hm

  • Länge der Tour: 10,0 km

  • Höchster Punkt: 535 m

  • Differenz: 113 hm

  • Niedrigster Punkt: 422 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Es besteht öffentlicher Nahverkehr mit dem Bus nach Geschwenda. Diese Tour kann auch von Gräfenroda oder Geraberg angelaufen werden. Beide Orte besitzen Bahnhöfe und sind mit dem Zug gut erreichbar.

Anreise private Verkehrsmittel

Parken sind in der Ortslage Geschwenda ausreichend vorhanden. Folgender Parkplatz zur Wanderroue werden vorgeschlagen: - Wanderparkplatz an Straße zwischen Gräfenroda und Geschwende (Bereich Weißer Stein/Steintreppchen) - Parkplatz an Straße zwischen Geschwenda und Geraberg (Nähe Gewerbegebiet) - Parkplatz Geschwenda, Sportplatz (99330 Geratal, OT Geschwenda, Kickelhähnchen 16)

Zur Anreise mit dem PKW nach Geschwenda wird die Anbindung zur Autobahn A 71 empfohlen. Die Autobahnabfahrt "Gräfenroda" liegt ca. 500 Meter von der Ortslage Geschwenda entfernt.

Navigation starten:

Rundwanderweg - Geschwenda.gpx
Rundwanderweg - Geschwenda.gpx

Hier befindet sich auch

Zwergstatt Gräfenroda (Erlebnismanufaktur)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 9,1 km entfernt

LOTTO-Thüringen Skisport-HALLE Oberhof

Tambacher Straße 44, 98559 Oberhof

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenGastgeberSportstätte

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,4 km entfernt

Zwergstatt Gräfenroda (Erlebnismanufaktur)

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 2,8 km entfernt

Deutsches Thermometermuseum

Dorfplan 9, 99331 Geratal OT Geraberg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,3 km entfernt

Schloss Elgersburg

Burgstraße 3, 98716 Elgersburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,3 km entfernt

Ritter und Mönche

3:15 h333 hm333 hm11,1 kmleicht

Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102