Skip to main content

Märchenhaftes Grabfeld Station 04 Wenn Märchen wahr werden

Sambachshof, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

Märchenhaftes Grabfeld Station 04 
Wenn Märchen wahr werden

Vision Märchenwald

Es war Ende der 60er Jahre als Wolfgang Eschenbach die Idee hatte, hier am Sambachshof einen Märchenpark für Kinder zu bauen. Als Besitzer einer Maurerfirma im nahegelegenen Eyershausen, hatte er zufällig auch noch alles was es brauchte um loszulegen. Dazu zählte allerdings auch seine Gattin Magda, die tatkräftig dabei half, die Vision ihres Mannes umzusetzen. Und so mauerten, pflasterten und dekorierten die beiden in ihrer Freizeit fleißig vor sich hin, bis der Märchenwald an Pfingsten 1970 zum ersten Mal seine Pforten öffnete. 

 Das eigens für Dornröschen gemauerte Märchenschloss © Märchenwald Sambachshof

Der Märchenwald Sambachshof 

Spielspaß für Groß und Klein © Märchenwald Sambachshof

 

Mit viel Liebe zum Detail hatten die beiden bis dahin kleine Häuschen, Dioramen und Spielplätze rund um die Märchengeschichten der Gebrüder Grimm geschaffen. Von Hänsel und Gretel, über Dornröschen, dem Froschkönig oder Frau Holle können Kinder und Erwachsene seitdem mit ganz viel Spaß in die Welt der Märchen eintauchen. Im Laufe der Jahre kamen dann Fahrgeschäfte, Trampolinanlagen und weitere kleine Themenwelten hinzu, die den Märchenwald heute wie damals zu einem Erlebnis für die ganze Familie machen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: ein Café mit großer Sonnenterasse, verwöhnt mit Eis, Kaffeespezialitäten, Torten und Kuchen. 

Auch heute noch liegt die Leitung des Familienbetriebs – nun in zweiter Genration - in den Händen der Familie  Eschenbach.

 

Weitere Informationen zum Märchenwald finden Sie unter: www.maerchenwald-sambachshof.de 

Der Sambachshof ein Ausflugsziel mit langer Tradition

Den Weiler Sambachshof, mitten im Wald auf den nördlichen Ausläufern der Haßberge gelegen, gibt es schon mindestens seit Mitte des 13. Jahrhunderts. Immer wieder wechselte der Hof den Besitzer oder wurde als Lehen bspw. vom Hochstift Würzburg vergeben. Das Lehen Sambachshof umfasste den Hof mit Feldern, die Waldaufsicht, die Jagdgerechtigkeit sowie die Fischteiche und um 1700 auch noch eine Ziegelhütte. 

1916 wurde diese Ansichtskarte auf dem Sambachshof geschrieben © Reinhold Albert

 

SeitBeginn des 20. Jahrhunderts werden am Sambachshof auch Gäste mit einer Brotzeit und Bier bewirtet. Die Pächter verdienten sich so einige Groschen hinzu. In der Nachkriegszeit beabsichtigten die Verantwortlichen in Stadt und Landkreis Königshofen den Fremdenverkehr anzukurbeln. So konnte das Bayer. Jugendherbergswerk gewonnen werden, auf dem Sambachshof 1946/47 eine Jugendherberge einzurichten. Das Heim – Träger war die Stadt Königshofen – entstand im Anschluss an die Waldgaststätte. Bis 2010 war die Gaststätte durchgehend bewirtet worden.

Seit 1573 befindet sich der Sambachshof im Besitz der Stadt Königshofen im Grabfeld. Im Bild die Waldgaststätte © Reinhold Albert

 

Der Sambachshof war schon immer ein Ausflugsziel und eine Raststation für Holzfuhrwerke, Wanderer, Pilzsammler, Jäger und Sonntagsausflügler besonders aus der Schweinfurter Gegend. Höhepunkt des Jahres waren immer der 1. Mai und der Vatertag. Es war jahrzehntelang Tradition für die Grabfelder und Haßbergler, dass man sich an diesen Tagen auf dem Sambachshof einfand. Es wurde Blasmusik gespielt, ein Tanzpodium stand zur Verfügung und es gab Bratwürste und Eis, das mit Trockeneis gekühlt wurde. Meist war das Wetter gut. Die Gaststätte am Sambach war bekannt durch ihren besonders guten Kaffee, selbstgebackenen Kuchen, Hausmacherwurst und Wildgerichte. 

Quelle: Heimatblätter für Kultur, Geschichte und Brauchtum im Grabfeld Nummer 21 Bad Königshofen, Dezember 2013  S. 11

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,8 km entfernt

Kiosk am Badesee

Badesee, 97633 Sulzfeld i. Gr.

Internationale Spezialitäten am See

Italienisch, Griechisch, Deutsch

Biergarten

ca. 4,5 km entfernt

Landgasthof Zum Hirschen

Dorfplatz 10, 97633 Sulzfeld i. Gr.

Fränkisch mit Liebe zum Detail

țțț

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 4,5 km entfernt

Haus des Gastes

Dorfplatz 1, 97633 Sulzfeld i. Gr.

Gutbürgerlich fränkisch

Deutsch

CaféRestaurant

ca. 4,7 km entfernt

Landgasthof Bärental

Bärental 1, 97633 Sulzfeld i. Gr.

Jung, fränkisch, saisonal!

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 5,6 km entfernt

Hoflädla Bundorf

Hauptstraße 2, 97494 Bundorf

Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen

DirektvermarkterHofladenGastro

ca. 5,9 km entfernt

Landhotel „Vier Jahreszeiten“

Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen

Kreative fränkische Küche

țțț

Mediterran, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 6,2 km entfernt

Altes Backhaus

Hassbergstraße 14, 97491 Aidhausen

Uriges Gasthaus mit Biergarten

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 6,3 km entfernt

Hotel Ebner

Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen

Fränkisch familiär

țțț

Deutsch

BiergartenCaféRestaurant

ca. 6,3 km entfernt

Hotel-Restaurant „Schlundhaus“

Marktplatz 25, 97631 Bad Königshofen

Typisch fränkische Küche

țțț

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 6,4 km entfernt

ForstHaus & SchlossGarten Wetzhausen

Alter Schlossweg 2, 97488 Stadtlauringen

Das ForstHaus Wetzhausen gehört zu den 1.000 schönsten Plätzen Deutschlands!

BiergartenCafé

ca. 9,3 km entfernt

Café VeReNa

Ringstraße 8, 97491 Aidhausen

Vegetarisch, regional, nachhaltig

CaféRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Pension Freizeitzentrum Sambachshof

Sambachshof 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

GästehausPension

ca. 2,9 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt

Ferienwohnungen "Lindleshof"

Lindleshof, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,4 km entfernt

Ferienwohnung Memmel

Altstadtstraße 24, 97633 Sulzfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,5 km entfernt

1. Fränkisch-Bayerisches Schäferwagenhotel

Oberlauringer Straße 22, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

FeriendorfHotel

ca. 4,5 km entfernt

Landgasthof zum Hirschen

Dorfplatz 10, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

țțț

Hotel

ca. 4,6 km entfernt

Pension Gute Stube

Schloßgasse 1, 97633 Sulzfeld

țțț

GästehausPension

ca. 4,8 km entfernt

Ferienwohnung am Raubach

Bodenweg 17, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,2 km entfernt

Ferienhaus "Alte Schäferei"

An der Schäferei 4, 97488 Stadtlauringen

n.t.

Feriendorf

ca. 5,4 km entfernt

Ferienwohnung Berghäusle - Bockelt

Dürnberg 1, 97488 Stadtlauringen

FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,6 km entfernt

Gut Rothhof

Gut Rothhof, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

n.t.

Feriendorf

ca. 5,8 km entfernt

Landhotel Vier Jahreszeiten

Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

țțț

Hotel

ca. 5,9 km entfernt

ca. 6,0 km entfernt

Ferienhaus Kimmelsbacher Hof

Dorfplatz 14, 97494 Bundorf

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,1 km entfernt

Ferienhaus Haßgautor

Torstraße 13, 97491 Aidhausen

FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,1 km entfernt

Ferienwohnung Haßmüller

Julius-Echter-Straße 19, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,1 km entfernt

Häpp´n Heim

An der Weth 1, 97491 Aidhausen

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Märchenwald Sambachshof

Sambachshof 1, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

ca. 0,0 km entfernt

Märchenwald Sambachshof

Sambachshof 1, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

Märchenhafter Freizeitpark

Freizeitpark

ca. 0,0 km entfernt

Pension Freizeitzentrum Sambachshof

Sambachshof 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

ca. 0,0 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Sambachshof

Sambachshof 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Walderlebnispfad Sambachshof

Bad Königshofen im Grabfeld

Ein Erlebnis für die ganze Familie 

0:25 h29 hm29 hm1,4 kmsehr leicht

Wander-Tour

ca. 0,2 km entfernt

Märchenwald Sambachshof

Sambachshof 1, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

Freizeitpark

ca. 1,1 km entfernt

Aussichtspunkt "Grabfeldblick"

NES 43, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

Blick in das Grabfeld, das Thüringer Land und die Haßberge

ParkplatzAussichtspunkt/-turm

ca. 1,1 km entfernt

Stadt Bad Königshofen i. Gr.

NES 43, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

ca. 2,1 km entfernt

Blick von Sambachspfad bei Aub

Sambachspfad, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

Blick zu den Gleichbergen nach Thüringen und bis zur Rhön

Aussichtspunkt/-turm

ca. 2,1 km entfernt

Aussichtspunkt "Schunkhügel"

97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

Blick auf die Gleichberge

Aussichtspunkt/-turm

ca. 2,1 km entfernt

Baunachsee

Molkenbrunnen, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

Waldsee mit Rastplatz

SeeRastplatz

ca. 2,4 km entfernt

Wanderparkplatz Aub

Aub

Parkplatz

ca. 2,5 km entfernt

Roßkastanie in Althausen

Sambachsstraße, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

Rosskastanie (Aesculus)

Naturinformation

ca. 2,9 km entfernt

Feriendorf Sulzfeld

Amselweg 17, 97633 Sulzfeld

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102